Neue Energiespeichertechnologie-Innovation und grüne Praxisforschung

Heute berät und coacht Stefan Hirth Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende mit Fokus auf Business Development, Vertrieb, Produktmanagement und Organisationsentwicklung. Timo Markert blickt auf mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Produkt- und Innovationsmanagement sowie Strategieentwicklung zurück. Aktuell

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist die Energiewende?

Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden. Ein zentraler Baustein dabei sind effiziente Energiespeicher.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Welche Aufgaben hat ein Energiespeicher?

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger Lastschwankungen im Sekundenbereich bis zum saisonalen Ausgleich zwischen den Jahreszeiten.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neue Perspektiven auf Strategie und Innovation

Heute berät und coacht Stefan Hirth Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende mit Fokus auf Business Development, Vertrieb, Produktmanagement und Organisationsentwicklung. Timo Markert blickt auf mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Produkt- und Innovationsmanagement sowie Strategieentwicklung zurück. Aktuell

Preis abfrage →

Analyse und Perspektiven der neuen

Die Entwicklungsgeschichte der Energiespeichertechnologie lässt sich bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als man begann, Methoden zur Umwandlung von elektrischer Energie in chemische Energie zu erforschen, thermische Energiespeicherung und andere Formen für die Lagerung. Erst zu Beginn des 20.

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Ein Forschungskonsortium arbeitet dafür zusammen und bildet auch Experten aus. „Allerdings ist keine einzige Energiespeichertechnologie momentan flexibel genug, um alle diese Kriterien zu

Preis abfrage →

Neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie: Wir sind

Innovation durch modularen Ansatz Wir setzen auf einen innovativen modularen Ansatz beim Aufbau von Stromspeichern. Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten am Markt, können dadurch Energieverluste um bis zu 70 % reduziert und die Betriebskosten um bis zu 40 % gesenkt werden – bei gleichzeitig geringen Investitionskosten.

Preis abfrage →

Auf dem Weg zur nächsten Energiespeicher-Generation

Unsere Gesellschaft muss und will unabhängig von fossilen Brennstoffen werden, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und dem Klimawandel zu trotzen. „Grüne

Preis abfrage →

Grüne Innovation Innenraumbegrünung

In "Grüne Innovationen Innenraumbegrünung" werden die vielen positiven Effekte und die verschiedenen Formen (Gefäße, Beete, Vertikalbegrünungen) von Innengrün beschrieben und erste Hinweise zu den

Preis abfrage →

Innovation und Nachhaltigkeit . Grüne Produkte neu denken

Innovation und Nachhaltigkeit Grüne Produkte neu denken. 8. Januar 2018. die ecosign Hochschule in Köln und viele mehr. Grüne Produkte und Konzepte zum Bereich Interior, Design und Architektur finden sich auf den Themenarealen der Interzum und Orgatec in Köln, der Dutch Design Week in Eindhoven, der Bau in München, den Designers Open

Preis abfrage →

Digitalisierung und grüne Transformation der EU

Die grüne und die digitale Transition sind zwei Seiten einer Medaille, denn die Entwicklung neuer und fortschrittlicher Technologien, verschiedene Formen der künstlichen Intelligenz, 6G, Blockchain-Technologie,

Preis abfrage →

Stephan Maykus (Hrsg.) Praxisforschung in der Kinder

fer von Erkenntnissen, eine neue Qualität bekommt und welche Entwicklungsop- Praxisforschung und Grundlagenforschung begründet er in einem unverzichtba-ren Wechselverhältnis, indem Hamburger Praxisforschung in Form eines „Mosa- Innovation und Stabilisierung. Dabei kennzeichnet er Methoden der Vermittlung

Preis abfrage →

Technologie und Innovation: Tech & Innovation

Ein tiefgreifender Einblick in die Bedeutung von Technologie und Innovation findet sich im Bereich der erneuerbaren Energien. Hier ermöglichen fortgeschrittene Technologien wie Solartechnik, Windenergie und wasserkraftbasierte Systeme nicht nur die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, sondern auch die Schaffung von resilienzfähigen, dezentralisierten

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Erste Tests des neuen Energiespeichers ergaben einen Wirkungsgrad von 50 Prozent bei der Stromspeicherung und 80 Prozent bei der Wasserstofferzeugung, bei einer

Preis abfrage →

Aktions-, Handlungs

Ansätze der Aktions-, Handlungs- und Praxisforschung können auf eine lange Tradition in der Schulforschung zurückblicken. In diesem Beitrag werden historische Wurzeln dieser Forschungsfamilie nachgezeichnet und aktuelle Formen der Ausgestaltung in unterschiedlichen Situierungen am Beispiel der Aktionsforschung exemplarisch aufgezeigt.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative Ideen

Das funktioniert mit erneuerbaren Energien nicht: Insbesondere Windkraft und Solarenergie stehen nicht gleichbleibend und dauerhaft zur Verfügung. Eine planbare Energieversorgung aber ist enorm wichtig. Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze.

Preis abfrage →

StoRIES: Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

„Wir wollen neue Innovationen schneller in den Markt bringen, sodass erneuerbare Energietechnologien auch schneller wettbewerbsfähig werden." Ermöglicht wird

Preis abfrage →

Dach-und Fassadenbegrünung

Dach-und Fassadenbegrünung - neue Lebensräume im Siedlungsbereich. Fakten, Argumente und Empfehlungen. Infrastruktur. H ierbei kann die grüne mit der grauen In frastruktur

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und Explodieren zu schützen: Eine Kompositschicht aus Nanopartikeln und Polymer sorgt dafür, dass sich der Akku selbst ausschaltet, sobald er gefährlich heiß wird. Der

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

Preis abfrage →

StoRIES: Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

Eine Maßnahme im „Green Deal" ist deshalb der Aufbau einer koordinierten Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Europa – die nun unter anderem im neuen

Preis abfrage →

Grüne Innovation

Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung schließen wirtschaftlichen Erfolg nicht aus. Im Gegenteil. Grüne Innovationen gehen mit großem Einsparungspotential einher und ermöglichen Zugang zu neuen Märkten. Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und durchdringt alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft.

Preis abfrage →

Praxisforschung – Wikipedia

Praxisforschung ist eine Art der Forschung, bei der Praktiker durch das Erforschen ihrer eigenen Praxis mittels deduktiver Verfahren neue Theorie generieren. Sie ist eng verwandt mit der Aktionsforschung.. Praxisforschung heißt, dass Praktiker konkrete Probleme, die in ihrer Berufspraxis auftreten, unter Einbezugnahme von bestehender Theorie erforschen, mit dem

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Preis abfrage →

Zum Zusammenhang von Praxis, Forschung, Praxisforschung, Bildung und

Praxisforschung und Lehrer*innenbildung gibt es einige. So kann das aktuell in der Lehrer*innenausbildung weit verbreitete Forschende Lernen (Weyland & Wittmann, 2017) in der Form von studentischer Praxisforschung1 durchgeführt werden, und For-schendes Lernen kann, und in einigen Konzeptionen soll es das auch, auf spätere Pra-

Preis abfrage →

China fördert neue Energiespeichertechnologie

China fördert neue Energiespeichertechnologie. german ina .cn | Damit treiben sie die grüne Energiewende voran. Angesichts der Herausforderungen und Chancen des neuen Energiesystems erforscht China weitere Möglichkeiten der Energiespeicherung. Chinas erstes Salzkavernen-Druckluftspeicherkraftwerk wurde 2022 in der Provinz

Preis abfrage →

„Grüne Innovationstage" setzen neue Impulse

Die ersten „Grünen Innovationstage" fanden am 21. und 22. Juni 2022 auf Gut Helmstorf in Schleswig Holstein statt. Initiiert durch das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Fachhochschule Kiel und der Christian-Albrecht-Universität in Kiel stehen die Innovationstage für den fachlichen Austausch über neue Tätigkeitsfelder in Landwirtschaft und Digitalisierung.

Preis abfrage →

Voltsmile Debüt auf der Expo INTERSOLAR

Diese Veranstaltung, die als eine der weltweit größten und einflussreichsten Messen für neue Energien bekannt ist, bildet das Kernstück der European Smart Energy Exhibition (THESmarter E). Neben Europas größter und meistbesuchter Messe für Batterie-Energiespeichertechnologie zieht sie über 1.700 Aussteller aus aller Welt an

Preis abfrage →

Praxisforschung | socialnet Lexikon

Aus dieser Einsicht können zudem sinnvolle Beiträge zur Personalentwicklung oder für neue Weiterbildungskonzepte in sozialen Organisationen und Verbänden entstehen. Innovation: im Hinblick auf die Verbesserung struktureller Bedingungen alltäglicher Handlungsabläufe kann Praxisforschung nützlich sein und innovativ wirken, zur Erneuerung

Preis abfrage →

Bachelor Soziale Arbeit neue Konzepte und Innovation

Dieses dient dazu, den Studierenden Orientierung zu bieten, sie an das Lernkonzept heranzuführen und sie im Sinne der Selbstorganisation arbeitsfähig zu machen. Es geht darum, agiles Arbeiten und die Grundlagen des Studiums kennenzulernen, sich der Praxis und Theorie der Sozialen Arbeit anzunähern und die Praxisforschung vorzubereiten.

Preis abfrage →

25 Jahre Praxisforschung im Institut für Innovation und Beratung

25 Jahre Praxisforschung im Institut für Innovation und Beratung Ausgewählt; 14. November 2023 Einladung zur Jubiläumsfeier des INIB. Wir laden Sie herzlich zur 25-jährigen Jubiläumsfeier am Institut für Innovation und Beratung (INIB) ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 30. November 2023 von 14.00 bis 18.00 Uhr an der

Preis abfrage →

Die neue Grüne Revolution

Die neue Grüne Revolution. Login erforderlich. Dieser Artikel ist Abonnenten mit Zugriffsrechten für diese Ausgabe frei zugänglich. Magazin ; 18.03.2020 ; Lesedauer ca. 1 Minute ; Das Buch stellt die Chancen und

Preis abfrage →

Kopenhagen: Grüne Lebensqualität und urbane

Der Plan, Kopenhagen als grüne und lebenswerte Stadt bis 2025 CO 2-neutral zu machen, ist ambitioniert und erfordert große Bemühungen in vielen Politikfeldern. Gute Voraussetzungen dafür sind: Kopenhagen ist eine

Preis abfrage →

ZukunftsMacher Wolfgang Grüne, Grüne Innovation GmbH

ZukunftsMacher Wolfgang Grüne, Grüne Innovation GmbH Ich bin Geschäftsführer der „Grüne Innovation GmbH„. Wir fokussieren uns auf besondere Projekte im Gartenbau und ich bin Spezialist im Bereich Aquaponik und habe dazu meinen eigenen Kanal „Wolf-Aqua" gegründet, aber wir betreuen auch Urban Farming Projekte. Meine Leidenschaft besteht darin,

Preis abfrage →

Neue Trends in Wirtschaftsinformatik und eingesetzte Technologien

Dieses Buch stellt ausgewählte Beispiele der Digitalisierung im Zeitalter des digitalen Wandels vor. Es gliedert sich in die zwei Abschnitte "Digitale Innovation", in dem neue Technologien vorgestellt werden, die neue Geschäftsmöglichkeiten anregen und ermöglichen, und "Digitale Transformation", in dem Geschäfts- und Managementkonzepte vorgestellt

Preis abfrage →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig

Preis abfrage →

Grüne Architektur und innovative Gebäudekonzepte

Grüne Architektur und innovative Gebäudekonzepte. von Nikolaus Zumbusch. Sep, 7 . Das neue Denken in der Architektur im Umgang mit der Natur und Schöpfung. Die Auswirkungen des Klimawandels bewegen auch die

Preis abfrage →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert. Sie zeichnet sich durch IoT-Geräte, neue Energie-MCUs, VCUs, Solarwechselrichter und BMS aus. Die Industriekette der Energiespeicherung ist eine der wichtigsten Branchen für eine nachhaltige und grüne Entwicklung der Zukunft mit breiten Marktaussichten und Entwicklungspotenzial

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der größte intelligente Energiespeicher in DeutschlandNächster Artikel:Deutschland Kohlebergwerk Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht