Die Auswirkungen der Energiespeicherexplosion in Deutschland auf die Branche

Industriesektoren in Deutschland reagieren auf die Energiekrise mit Produktionskürzungen. Experten erwarten Folgen der steigenden Gaspreise und Strompreise

Wie hoch ist die Energieproduktion in Deutschland?

Im Dezember 2022 lag die Produktion in den energieintensiven Branchen in Deutschland im Schnitt um fast 20 Prozent unter dem Niveau von Ende 2021. Besonders groß war das Produktionsminus in der chemischen Industrie mit nahezu 30 Prozent, in der Papierindustrie ging die Produktion um 18 Prozent und in der Metallerzeugung um 10 Prozent zurück.

Wie wirkt sich die Energiekrise auf die deutsche Wirtschaft aus?

Viele Industriesektoren reagieren auf die Energiekrise mit Produktionskürzungen – während sich Kunden neue Lieferanten suchen. Experten erwarten langfristige Folgen. Experten erwarten, dass der rapide Verlust an Wettbewerbsfähigkeit die deutsche Wirtschaft dauerhaft verändern könnte.

Welche Faktoren beeinflussen die Energiepreise in Deutschland?

Auch im Vergleich zu den anderen EU-Ländern wurden die energieintensiven Branchen in Deutschland deutlich stärker vom Anstieg der Energiepreise getroffen. Damit belasten die hierzulande hohen Preise für Gas und Strom die internationale Wettbewerbsfähigkeit der energieintensiven Branchen.

Wie wichtig ist die Energieindustrie für die deutsche Wirtschaft?

Sammelwerk Im Jahr 2023 erwirtschaftete die energieintensive Industrie in Deutschland 22 % des Gesamtumsatzes des Verarbeitenden Gewerbes und hat daher eine wichtige Bedeutung für die deutsche Wirtschaft.

Wann kommt die Energiewende in Deutschland?

Die Energiewende in Deutschland kommt voran: Im ersten Halbjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix auf 57 Prozent. Dieser neue Zustrom erneuerbarer Energien bringt das Stromnetz an seine Grenzen.

Wie geht es weiter mit den energieintensiven Branchen?

Im Dezember 2022 lag die Produktion in den energieintensiven Branchen in Deutschland im Schnitt um fast 20 Prozent unter dem Niveau von Ende 2021. Viele Industrieunternehmen haben auf die hohen Gas- und Strompreise bereits reagiert und ihre Fertigung energieeffizienter gestaltet oder auf alternative Energieträger umgestellt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Wie die Energiekrise die deutsche Wirtschaft bedroht

Industriesektoren in Deutschland reagieren auf die Energiekrise mit Produktionskürzungen. Experten erwarten Folgen der steigenden Gaspreise und Strompreise

Preis abfrage →

Die Bedeutung der Energiespeicherbranche für das Energiesystem und die

für einen Großteil der Beschäftigtenzahl der Energiespeicherbranche, die schätzungsweise auf über 12.000 anwächst, verantwortlich sein wird. Systemnutzen von Energie-speichern Neben steigenden Umsatz- und Beschäftig-tenzahlen schlägt sich das Wachstum der Branche auch in der installierten Speicher-kapazität und Speicherleistung nieder. Ex-

Preis abfrage →

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der

•Fortsetzung der Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2023. •Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie Systeminfrastruktur.

Preis abfrage →

Auswirkungen zukünftiger Netzinfrastrukturen und

Energiespeicher in Deutschland und Europa" fasst die wesentlichen, in den Teilberichten (TB) 1 bis 6 des Vorhabens dokumentierten, planungsrelevanten Erkenntnisse und Empfeh Das Forschungsvorhaben bezog sich auf die Betrachtung der Auswirkungen von Netzen und Speichern als wesentliche Elemente des zukünftigen Energieversorgungssystems. Die

Preis abfrage →

Klimawandel: Welche Branchen sind in Deutschland verletzlich?

Ausprägungen der Betroffenheit. Bezüglich der Art der Betroffenheit soll grundsätzlich zwischen einer direkten und einer indirekten Betroffenheit unterschieden werden: Während eine direkte Betroffenheit auf die natürlich-physikalischen Klimafolgen zurückzuführen ist, resultieren indirekte Betroffenheiten hingegen vorwiegend aus den marktlichen und regulatorischen Auswirkungen

Preis abfrage →

Wirtschaftliche Aus­wirkungen auf die Branche | VCI

Auswirkungen der hohen Energiepreise auf Branche, Kunden und Gesamtwirtschaft. Auch wenn es nicht zu einer Gasmangellage kam: Bereits die extremen Preisanstiege bei Gas und Strom führten in der Chemieindustrie zu massiven Produktionsdrosselungen. Die Lage der Chemie-Unternehmen verschlechterte sich im Laufe 2022 kontinuierlich.

Preis abfrage →

Fachkräftemangel in Deutschland: Die wichtigsten Zahlen,

An deutschen Hochschulen, die sich ansonsten enormer Beleibtheit erfreuen, ist die Zahl der Studenten in MINT-Fächern im Wintersemester 2022/2023 auf 172.000 (198.000 waren es vor der Pandemie

Preis abfrage →

eSports in Deutschland: Eine Betrachtung aus Perspektive des

Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf den deutschen Games- und Medienmarkt: So hat nicht nur der schwedische Unterhaltungskonzern Modern Times Group (MTG) 2015 für 78 Millionen Euro die Mehrheit (74 Prozent) am deutschen eSport-Unternehmen Turtle Entertainment, dem Betreiber der Electronic Sports League (ESL), gekauft.

Preis abfrage →

Der wirtschaftliche Wandel und seine Auswirkungen auf die

Die Analyse in Abschn. 5.2 dieses Beitrags stellte eine Vielzahl von Phänomenen einer Wirtschaft im Wandel heraus, die anhand der Megatrends kategorisiert und hergeleitet wurden (siehe . 5.1: Phänomene des wirtschaftlichen Wandels).Diese Wirkungsanalyse wird nun als Grundlage für die Betrachtung der zentralen Phänomene des

Preis abfrage →

Coronavirus und die Autoindustrie

Die Autoindustrie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige Deutschlands. Hunderttausende Menschen arbeiten bei Herstellern und Zulieferern. Nun stürzt die Coronapandemie die Branche in ein

Preis abfrage →

Energiekrise und Lieferstopp für Gas: Auswirkungen

Ebenso sind die negativen Auswirkungen auf die Produktion bei den energieintensiven Betrieben wesentlich höher: 36 % rechnen mit einer deutlichen Reduzierung und fast 32 % mit einem kompletten Stopp der Produktion. Die

Preis abfrage →

Der Krieg in der Ukraine und die Auswirkungen auf die

13.04.2022: Die Immobilienbranche geht davon aus, dass der Krieg in der Ukraine und die Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation sich auch negativ auf den Immobilienmarkt in Deutschland auswirken. Insbesondere höhere Energie- und Materialpreise sowie eine mögliche Materialknappheit werden als wesentliche mögliche Belastungsfaktoren

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich

Die Netzinfrastrukturen und die Energiespeicherung sind kritische Infrastrukturen und essentiell für ein Funktionieren der Gesellschaft und der Energiewende, wenn wir unseren Energiebedarf lokal, dezentral zu 100 %

Preis abfrage →

Digitale Transformation der Logistik – Wie verändern neue

Nach Stölzle und Burghardt kann Logistik 4.0 als die vierte Entwicklungsstufe der Logistik verstanden werden: 1) funktionale Spezialisierung („TUL" – Transport, Umschlag, Lagerung), 2) Logistik als Gestaltung von Material- und Informationsflüssen innerhalb von Unternehmen und Unternehmensbereichen (Logistikmanagement), 3) Logistik als

Preis abfrage →

Energieintensive Industrie unter Druck | Publikationen

Im Jahr 2023 erwirtschaftete die energieintensive Industrie in Deutschland 22 % des Gesamtumsatzes des Verarbeitenden Gewerbes und hat daher eine wichtige Bedeutung für

Preis abfrage →

Batteriespeicher – großer Bedarf, große Ausbauziele | ENGIE Deutschland

Ein Musterbeispiel im Speicherbereich: Die Kraftwerksgruppe Pfreimd. Die Pumpspeicherkraftwerke der Kraftwerksgruppe Pfreimd in der Oberpfalz zeigen auf innovative Art, wie Batteriespeicher dazu beitragen, die Netzstabilität zu gewährleisten. Die Pumpspeicher des von ENGIE betriebenen Kraftwerks haben eine Gesamtleistung von 137 Megawatt.

Preis abfrage →

Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft (2019-2023)

Hinweis der Redaktion: Hier aufgeführte Inhalte beleuchten den Status quo während der Pandemie und zeigen keine aktuellen Entwicklungen. Auf dieser Seite sind Informationen und Statistiken zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die Wirtschaft zusammengestellt. Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Fallzahlen und Todesopfern,

Preis abfrage →

Auswirkungen der E-Auto-Produktion auf die

Stimme Ihnen voll zu, ich denke ein Faktor war und ist immer noch: Sie deutschen Autobauer haben sich immer auf Mutti und die CSU-Verkehrsminister verlassen, die dann strengere Vorgaben in Brüssel immer

Preis abfrage →

Baubranche 2024: Aktuelle Entwicklung & Prognose für die Zukunft

Wir werfen einen Blick auf die bisherige Entwicklung der Baubranche sowie auf die aktuellen Prognosen zur Baukonjunktur 2024 und 2025 in Deutschland. Zahlen aus 2023: Baukonjunktur in Deutschland 2022 hatten wir prognostiziert, dass das Jahr 2023 ein durchwachsendes Jahr für die Baubranche werden würde.

Preis abfrage →

Ausfallfolgen: Was wäre wenn?

Fast alle Branchen Kritischer Infrastrukturen sind in der einen oder anderen Form auf eine funktionierende Energieversorgung angewiesen. Die allgegenwärtige Abhängigkeit von

Preis abfrage →

Mängel in der deutschen Energieinfrastruktur treiben

15 · Der aktuelle Zustand der Energieinfrastruktur ist laut Studienergebnis auf den vernachlässigten Ausbau in der Vergangenheit zurückzuführen. Nur jedes fünfte Unternehmen

Preis abfrage →

Autobranche in Coronazeiten

Die Hersteller hoffen nun, dass der Staat ihnen wieder auf die Beine hilft. Mit Auswirkungen bis in die nächsten Monate hinein, schätzt Ferdinand Dudenhöffer, Automobil-Experte der

Preis abfrage →

Energieintensive Branchen in Deutschland

Im Dezember 2022 lag die Produktion in den energieintensiven Branchen in Deutschland im Schnitt um fast 20 Prozent unter dem Niveau von Ende 2021. Viele Industrieunternehmen haben auf die hohen Gas- und

Preis abfrage →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

[Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Darin wird auch die Definition von Energiespeichern geändert, was die sinnvolle und ökonomische Nutzung von Speichern in Deutschland endlich ermöglicht und die Energieversorgung nicht nur in der Industrie maßgeblich beeinflusst.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Pumpwasser-Energiespeicher plus StromNächster Artikel:Lithium-Energiespeicher-Stromversorgungsspezifikationsmodelltabellenbild

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht