Drahtlose Technologie zur Energiegewinnung aus der Umwelt

Technologien zur Energiegewinnung aus Biomasse. Bei der Energiegewinnung aus Biomasse kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, darunter: Verbrennung: Feste Biomasse wird verbrannt, um Wärme und Strom zu erzeugen. Fermentation: Organisches Material zersetzt sich in Gegenwart von Bakterien und erzeugt flüssige Biokraftstoffe.

Wie funktioniert die drahtlose Energieübertragung?

Für die drahtlose Energieübertragung existieren bereits diverse praktikable Methoden, die auf verschiedenen physikalischen Prinzipien beruhen. Im Fall der Nahfeld-Übertragung werden induktive und kapazitive Kopplungen empfohlen. Für größere Reichweiten kann die Energieübertragung mittels sich elektromagnetisch-ausbreitender Wellen erfolgen.

Welche Vorteile bietet die drahtlose Energieversorgung?

Daher liegt der größte Vorteil der drahtlosen Energieversorgung in der Fähigkeit der freien Positionierung im Raum, bei der komplizierte Verkabelung und galvanische Kontakte vermieden werden.

Welche Vorteile bietet die kontaktlose Energieübertragung?

Mit der Möglichkeit der hermetischen Abschottung der Systeme bietet die kontaktlose Energieübertragung einen weiteren Vorteil, da sie von ungewünschten externen Einflüssen isoliert werden (z.B. von Staub, Feuchtigkeit, Hitze, etc.).

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Energiewende?

Zum Beispiel würde es Solarenergie-Bäume ohne die additive Fertigung wahrscheinlich nicht geben, genauso wie die wiederaufladbaren Reifen ohne die Erfindung von Akkus. Daher spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle in der Energiewende.

Wie funktioniert die Energieübertragung?

Für größere Reichweiten kann die Energieübertragung mittels sich elektromagnetisch-ausbreitender Wellen erfolgen. Bei den klassischen induktiven Übertragungstechniken werden gewickelte Spulen und ferromagnetischen Materialien genutzt, um das magnetische Feld vom Sender zum Empfänger zu leiten.

Wie geht es weiter mit der Stromübertragungs-Technologie?

Am 27. September 2022 machte die Stromübertragungs-Technologie einen bedeutsamen Fortschritt. Emrod präsentierte die Technologie gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA, Airbus und Technocarbon. Denn: Durch das Power Beaming des Stroms ist auch die weltraumgestützte Solarenergieanwendung (SBSP) möglich.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Methoden zur Energiegewinnung aus Biomasse: ein Überblick

Technologien zur Energiegewinnung aus Biomasse. Bei der Energiegewinnung aus Biomasse kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, darunter: Verbrennung: Feste Biomasse wird verbrannt, um Wärme und Strom zu erzeugen. Fermentation: Organisches Material zersetzt sich in Gegenwart von Bakterien und erzeugt flüssige Biokraftstoffe.

Preis abfrage →

Bioenergie: Ein Überblick

Effizienz der Energiegewinnung: (DBT-IOC) und die Technologie zur Herstellung von 2G-Ethanol aus landwirtschaftlichen Abfällen (IOC) Es gilt, eine Balance zwischen der Nutzung von Bioenergie und dem Schutz der Umwelt und der Lebensgrundlagen der Menschen zu finden.

Preis abfrage →

NEUE GRAPHEN-BASIERTE TECHNOLOGIE ZUR

Die Entwicklung der Neutrinovoltaik-Technologie zur Stromerzeugung ermöglicht die Stromerzeugung rund um die Uhr, unabhängig vom Standort der Stromzelle. Stromquellen, die auf der Neutrinovoltaik

Preis abfrage →

Können wir CO2 aus der Luft einfach wegräumen?

Das geht. Wir können so viele Bäume pflanzen, dass sie einen großen Teil der menschlichen Kohlendioxid-Emissionen aufnehmen. Wir könnten unsere Energie zukünftig nur aus Biomasse gewinnen und das dabei anfallende CO2 gleich auffangen und tief in den Boden pressen, wo es ursprünglich ja auch war. Wir können sogar Sauger aufstellen, die das CO2

Preis abfrage →

Energiequellen Im Vergleich

Der einfache Vergleich der Energiequellen. Die Wahl der Energiequelle hat weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Ein Vergleich der verschiedenen Energiequellen ist daher entscheidend, um fundierte Entscheidungen für die Zukunft der Energieversorgung treffen zu können. Wirtschaftlichkeit: Kosten und Effizienz

Preis abfrage →

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

6. Solarenergie-Bäume aus dem 3D-Drucker. Warum nicht Bäume pflanzen, anstatt sie zur Energiegewinnung zu fällen? Forscher des Technischen Forschungszentrums von Finnland (VTT) haben den Prototyp eines Baumes entwickelt, der Sonnen-, Bewegungs- und Wärmeenergie aus seiner Umgebung aufnimmt, sei es in Innenräumen oder im Freien.

Preis abfrage →

Solarstrom aus dem All – Lösung für unsere

Im März 2023 hat der in die Erdumlaufbahn gestartete Prototyp einer Weltraum-Solarenergieanlage seine Fähigkeit zur drahtlosen Energieübertragung im Weltraum zum ersten Mal unter Beweis

Preis abfrage →

Drahtlose Energieversorgung

Für die drahtlose Energieübertragung existieren bereits diverse praktikable Methoden, die auf verschiedenen physikalischen Prinzipien beruhen. Im Fall der Nahfeld-Übertragung werden induktive und kapazitive Kopplungen empfohlen.

Preis abfrage →

Kernfusion: Die Energiequelle der Zukunft? Fünf

Der Mix aus schier unendlicher Verfügbarkeit, vergleichsweise sehr geringen Treibhausgasemissionen und ausbleibenden radioaktiven Abfällen macht die Kernfusion neben den Solar- und Windenergiequellen zu einem der

Preis abfrage →

Schnittstellen, Bussysteme und Netze | SpringerLink

Auch wurde die Datenrate wieder auf maximal 220 kBit/s gesenkt. Das Ergebnis ist, dass die autarke Funktion mit nur einer kleinen Batterie, oft auch über Jahre hinweg erhalten bleibt. Auch neue Möglichkeiten zur Energiebereitstellung auf der Basis von Energy Harvesting (Energiegewinnung aus der Umwelt) könne so erschlossen werden. Die

Preis abfrage →

Strom aus Urin gewinnen

Dass der große Durchbruch der Technologie eher in Klärsystemen statt der primären Energiegewinnung liegen könnte, zeigt auch ein Blick ins Weltall: Bei der Nasa konnte sich der Astronaut:innen-Urin zur Energiegewinnung letztlich nicht gegen Photovoltaikanlagen und Strom aus Sonnenenergie durchsetzen.

Preis abfrage →

Der Wirkungsgrad: Ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit in

Er ist ein Schlüssel zur Bewältigung der drängenden Herausforderungen unserer Zeit, darunter der Klimawandel und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Indem wir den Wirkungsgrad in den Mittelpunkt

Preis abfrage →

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) stammen weltweit drei Viertel der zusätzlichen erneuerbaren Kapazitäten im Jahr 2023 allein aus der Photovoltaik

Preis abfrage →

Atomenergie: Grundlagen der Atomkraft

Im Vergleich zur Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen erscheint die Atomkraft klimafreundlich. Während ein Braunkohlekraftwerk pro erzeugter Kilowattstunde Strom 1,040 Kilogramm des Treibhausgases Kohlenstoffdioxid

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien: Biomasse

Woraus lässt sich Energie gewinnen? Wenn von "Energie aus Biomasse" oder von "Bioenergie" die Rede ist, ist damit die Energiegewinnung aus Pflanzen oder Pflanzenresten gemeint. Diese pflanzlichen Stoffe sind eigentlich gespeicherte Sonnenenergie nn es ist die Sonne, durch deren Strahlung Fotosynthese möglich wird und die somit für das Wachstum der Pflanzen sorgt.

Preis abfrage →

Power direkt aus der Umwelt

Unter dem Motto „no batteries, no cables" entwickelt Hahn-Schickard kleinste Energie-Generatoren, die drahtlose Sensoren und mobile Systeme direkt mit Energie aus der

Preis abfrage →

Energie & Umwelt: Welche Energiegewinnung ist am

Energie und Umweltschutz müssen sich nicht widersprechen. Wasserkraft und Kernkraft sind sowohl klimafreundlich als auch umweltfreundlich. Die Klimaerwärmung ist eines der großen Probleme unserer Zeit. Klimaschutz

Preis abfrage →

Energiequellen und Kraftwerke | Energie und Umwelt

Dieses ist ein Ausgangsstoff für Biodiesel und kann direkt in umgerüsteten Dieselmotoren verwendet werden. Biodiesel ist ein Ester, der aus Pflanzenölen hergestellt wird. Ester entsteht aus der Reaktion einer Säure mit Alkohol unter

Preis abfrage →

Energie aus Biomasse: Vorteile, Anwendungen

Diese Form der Energiegewinnung zieht sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte in Betracht und wirkt sich direkt auf Umwelt und Gesellschaft aus.Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile der Nutzung von Biomasse zur Energiegewinnung detailliert betrachtet, um ein umfassendes Verständnis für dieses komplexe Thema zu entwickeln.

Preis abfrage →

Algen In Der Energiegewinnung: Bedeutung Und Potenzial

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von Algen in der Energiegewinnung? Algen absorbieren während ihres Wachstums CO2 aus der Atmosphäre und tragen somit zur Reduzierung des Treibhausgases bei. der Energieumwandlung und ihr Potenzial zur Erzeugung von grünem Wasserstoff machen sie zu einer vielversprechenden

Preis abfrage →

Lokalisierung und Vernetzung

Der Bereich LV entwickelt Technologien zur Positionsbestimmung und Vernetzung beweglicher Objekte und Menschen. Durch Beiträge in der KI-Forschung, der Signal-verarbeitung sowie der Standardisierung bieten wir Technologielösungen, die präzise, robust und energieeffizient bestehende Prozesse optimieren und neue Geschäftsmodelle ermöglichen.

Preis abfrage →

Die Nutzung von Wasser zur Energiegewinnung

Arten der Wasserkraftnutzung: Von Staudämmen bis zur Meeresenergie. Die Erschließung der Energie aus Wasser erfolgt auf unterschiedliche Weisen, je nach geologischen und geografischen Bedingungen sowie technologischer Möglichkeiten. Eines der bekanntesten Systeme zur Energiegewinnung sind Staudämme. Diese großen Bauwerke stauen Flüsse auf

Preis abfrage →

Energiegewinnung: Das Erdgas, das aus der Alge

„Zur fotosynthetischen Energiegewinnung aus Sonnenlicht machen wir nicht den Umweg über die Biomasseproduktion, denn dabei gehen 85 Prozent der Sonnenenergie bereits verloren", so Wilhelm.

Preis abfrage →

Drahtloser Energietransfer: US-Militär setzt auf

Die Forschungsbehörde DARPA arbeitet daran, innovative Lösungen für die drahtlose Energieübertragung mittels Laser-Technologie zu entwickeln.

Preis abfrage →

Emrod und Airbus zeigen drahtlose Stromübertragung

Wartungsfreie und drahtlose Energieversorgung für elektronische Systeme: Verfügbare Umweltenergie mit Hilfe von Energy-Harvesting-Technologien nutzbar machen. Für den

Preis abfrage →

Erstmals drahtlos Strom im Weltall

Ein im Januar in die Erdumlaufbahn gestarteter Prototyp einer Weltraum-Solarenergieanlage ist betriebsbereit und hat erstmals seine Fähigkeit zur drahtlosen Energieübertragung im Weltraum und

Preis abfrage →

Tragbare Technologie nutzt Leistung aus dem menschlichen Körper zur

Was sich wie Science-Fiction anhört, ist die Aussicht auf die drahtlose 6G-Technologie, die den ultimativen Schritt zur Verschmelzung von Technologie, Medizin und dem menschlichen Körper darstellt. Die jüngste Forschung wurde von Jie Xiong, Professor für Informations- und Computerwissenschaften an der UMass Amherst, geleitet.

Preis abfrage →

Energy Self-Sufficient Systems | ZHAW Institute of

Sie kommen ohne Batteriewechsel aus oder gewinnen die benötigte elektrische Energie aus der Umgebung (z.B. Licht, Wärme, Bewegung oder Radiowellen). Typischerweise funktionieren sie komplett ohne Kommunikation oder werden

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ankündigungszeit für deutsches EnergiespeicherangebotNächster Artikel:Zusammenfassung der Energiespeicheranordnung in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht