Neue Energiespeicherausrüstung für Dampfenergie

Für die Dampferzeugung werden bisher zumeist fossile Brennstoffe verwendet. Das neue Forschungsprojekt „SecöndLife" konzentriert sich nun darauf, die Erzeugung von

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Mechanische und thermomechanische Energiespeicher werden für die Langzeitspeicherung von elektrischer Energie durch die Umwandlung in eine andere Energieform genutzt. Zu dieser Form der Energiespeicher zählen etwa Pumpspeicherkraftwerke, Schwungradmassenspeicher, Druckluftspeicher, Flüssigluft-Energiespeicher sowie Thermopotenzialspeicher. 2.1.1.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Was ist ein Dampfspeicher?

Der Dampfspeicher ist einer von mehreren Ansätzen der thermischen Energiespeicherung, die aktuell erforscht werden. Andere Teams arbeiten an Batterien, die mit deutlich höheren Temperaturen arbeiten und Strom beispielsweise speichern, in dem sie geschmolzene Salze auf mehrere tausend Grad Celsius erwärmen.

Welche Faktoren beeinflussen das Energiespeicher?

Ob sich alle diese neuen Technologien in der Praxis bewähren und zusätzliche Möglichkeiten für das Energiespeichern bieten, wird sich zeigen. Zahlreiche Faktoren wie die technische Umsetzbarkeit, Sicherheitsaspekte, Umweltauflagen oder Fördergelder und Subventionen spielen dabei eine Rolle.

Was ist der Unterschied zwischen einem Dampfspeicher und einem Solarspeicher?

Sprich: Der Speicher nimmt den nicht benötigten Strom auf, den Solarzellen bei ihrer Leistungsspitze am Mittag produzieren und gibt ihn wieder ab, wenn die Privatverbraucher abends nach Hause zurückkehren. Der Dampfspeicher ist einer von mehreren Ansätzen der thermischen Energiespeicherung, die aktuell erforscht werden.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Zweites Leben: industrielle Wärmeversorgung auf dem Weg in ein

Für die Dampferzeugung werden bisher zumeist fossile Brennstoffe verwendet. Das neue Forschungsprojekt „SecöndLife" konzentriert sich nun darauf, die Erzeugung von

Preis abfrage →

Energiespeicher von Kraftblock sorgt für heißen Dampf in

Eine Machbarkeitsstudie von AGL und ARENA will prüfen, ob die Hochtemperaturspeicher den Dampf für den Betrieb einer 200 Megawatt-Turbine in einem

Preis abfrage →

Messung in Dampfnetzen

Für die Durchflussmessung des Kondensats sind die Bestimmungen des MessEG und der MessEV gültig und anzuwenden. Die Durchflusssensoren müssen zugelassen und konformitätsbewertet sein. Seit 2022 ist eine neue Messgeräteart zugelassen: „Warm- und Heißwasserzähler für Wärmetauscher-Kreislaufsysteme (elektronisch). Diese Geräte sind

Preis abfrage →

Heizungsgesetz: Das gilt ab heute für Eigentümer

Heute startet die dritte Förderrunde - was das für Eigentümer bedeutet. Menü Ab 2024 gelten mit dem Heizungsgesetz neue Regeln für Heizsysteme. Eine finanzielle Unterstützung könnte

Preis abfrage →

Steinmüller Babcock erhält Auftrag für thermische

Die neue Anlage hat eine Brennstoffkapazität von 80 MWth, basierend auf einem Kesselkonzept, das ausschließlich zur Erzeugung von Fernwärme ausgelegt ist und Dampfenergie bei 20 bar(a) und 210° C erzeugt. Diese Dampfenergie erzeugt Wasser bis zu einer Temperatur von 115 ° C, das in das Fernwärmenetz der Region Vantaa übertragen wird.

Preis abfrage →

Start

neue energie, das Fachmagazin für Klimaschutz und Energiewende: Wir bieten spannende Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zu aktuellen Energie-Themen; zu Politik, Wirtschaft und Technik aus dem weiten Feld der erneuerbaren Energien.

Preis abfrage →

Mechanisierung

Die Mechanisierung fand je nach Zeitabschnitt unter wirtschaftlich sehr unterschiedlichen Voraussetzungen statt, mit ebenso vielfältigen Folgen für die Arbeitsorganisation, die Beschäftigung, das Wachstum der Produktivität und die wirtschaftliche Entwicklung (Wirtschaftswachstum, Rationalisierung).Sie schuf neue Branchen, verbesserte

Preis abfrage →

Eine kleine Energiegeschichte – Republik

Diese lieferte Energie für zahlreiche neue Industriezweige: Blechnereien, Bierbrauereien, Baustoffherstellung, Metallverarbeitung. Die Eisenbahn, eine der bedeutendsten Neuerungen im 19. Jahrhundert, transportierte die Kohle und

Preis abfrage →

BENUTZERHANDBUCH

Für neue Benutzer, die sich zum ersten Mal anmelden oder nachdem sie das Passwort Die Details der Energiespeicherausrüstung zeigen standardmäßig Echtzeitgerätedaten an. Darüber hinaus können Sie durch Umschalten von Registerkarten auf BMS-Informationen,

Preis abfrage →

Starke Lösung für das Thermobonding dicker Dämmstoffe

Investitionen in neue Technologien, die spürbaren Mehrwert für die Kunden und Entlastung für die Umwelt bewirken, kennzeichnen das in dritter Generation geführte Familienunternehmen. In Werne, dem jüngsten der vier deutschen Wellpappenwerke, arbeitet das innovationsstarke Unternehmen seit 2013 nach dem Lean Management

Preis abfrage →

Dampfrechner für Sattdampf oder überhitzten Dampf RS33

Der Dampfrechner EngyCal RS33 dient der Erfassung von Dampfmasse und Energiefluss in Systemen mit Sattdampf oder überhitztem Dampf. Die Berechnung basiert auf den gemessenen Prozesswerten Volumendurchfluss, Temperatur und/oder Druck. Zur Berechnung des Masse- und Energieflusses von Dampf verwendet EngyCal RS33 den Standard IAPWS-IF97. Hierbei wird

Preis abfrage →

Die neue E-Rechnung ab 2025: Wichtige Informationen für den

Aktuell enthält die neue gesetzliche Regelung keine Vorgaben zum elektronischen Übermittlungsweg von elektronischen Rechnungen. Für den Empfang einer elektronischen Rechnung dürfte daher zunächst ein E-Mail-Postfach ausreichen. Darüber hinaus ist die Bereitstellung der Daten mittels einer elektronischen Schnittstelle oder die Möglichkeit

Preis abfrage →

800W 12V Kombi-Wechselrichter 30A MPPT Laderegler 20A

Der IC-12/800/30/20 von Offgridtec ist eine neue Gerätekombination, die einen Wechselrichter, ein Batterieladegerät und einen MPPT Laderegler in sich vereint. Das Gerät ist optimal für Energiespeicher geeignet, da er die Aufladung sowohl durch das Stromnetz als auch PV-Module, sowie die AC-Ausgabe in einem Gerät integriert.

Preis abfrage →

Industrielle Revolution: 6 Erfindungen & 6 Folgen der Industrialisierung

Durch die Dampfkraft wurden zahlreiche neue Maschinen angetrieben, unter anderem die Eisenbahn. Dampfenergie wurde durch die Verbrennung von Kohle gewonnen. Dadurch vergrößerte sich wiederum die Bergbauindustrie, weil mehr Kohle benötigt wurde. Neben der Dampfmaschine hab es allerdings noch weitere Erfindungen, die der Industrialisierung und

Preis abfrage →

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

Die neue Generation Measurement made easy. SwirlMaster FSS430/450 − Zusätzlich Betriebsarten für Dampfenergie-Messung mit/ ohne Kondensatrückfluss Das Standard-Gerät für Ihre Anwendung: Grafi sches Display, analoge und

Preis abfrage →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Erste Tests des neuen Energiespeichers ergaben einen Wirkungsgrad von 50 Prozent bei der Stromspeicherung und 80 Prozent bei der Wasserstofferzeugung, bei einer

Preis abfrage →

Aus Dampf Energie machen

Keine Fördermittel für neue Forschungsprojekte Sparpolitik der Bundesregierung. Diaschauen zum Thema. keine Diaschauen verknüpft News zum Thema. keine News verknüpft Dossiers zum Thema.

Preis abfrage →

Dampfspeicher für die Energiewende | MDR

In Sachsen arbeiten Ingenieure nun an einem thermo-mechanischen Speicher, der mit Dampf funktioniert. Mehr zu dieser neuen Batterie im Klima-Update.

Preis abfrage →

Technische Berechnungen

Für Dampf-, Flüssigkeits-, Luft- und Gassysteme . Beinhaltet 50+ Arten von Berechnungen. Gleichungen zum besseren Verständnis angezeigt. In dem Magazin geht es um Informationen rund um Dampftechnik, Energie

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

Foto: dlr/Ernsting An welchen Speichertechnologien Wissenschaftler aktuell forschen, lesen Sie im Dossier „Neue Stromspeicher". | bdw+. Alle Artikel von bdw+ ; News der Woche; Mein Abo-Center bdw+ sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Warum sie nötige

Preis abfrage →

Batterie-Entwicklung: Wann kommen die Wunderakkus für E

Bis die neue Technologie für E-Autos zur Verfügung steht, dürfte es noch ein paar Jahre dauern, schätzt Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Feststoffakku-Experte der Uni Ulm in der "FAZ".

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Ob sich alle diese neuen Technologien in der Praxis bewähren und zusätzliche Möglichkeiten für das Energiespeichern bieten, wird sich zeigen. Zahlreiche Faktoren wie die technische

Preis abfrage →

Dampfversorgung

Dampfversorgung - Effizienten Energieerzeugung vor Ort Strom & Wärme regenerative & fossile Brennstoffe sicher Jetzt bei der GETEC informieren!

Preis abfrage →

Entwicklung eines geschlossenen Produktionskreislaufs für die

HoKa Gesellschaft für Entwicklung und Vertrieb elektronischer Schaltungen mbH, Würselen; für die Herstellung von Porenbeton mit dem Ziel der Dampfenergie- und Abwassereinsparung beim Härtungsprozess Abschlussbericht über ein Entwicklungsprojekt, gefördert unter dem Az.: 29683 von der Dieser neue Versuchsaufbau bestand zunächst

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Der Einsatz von Energiespeicherfahrzeugen ist erschwinglichNächster Artikel:Anforderungen an das Layout der deutschen Energiespeicherbatterie-Werkstatt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht