So testen Sie die Effizienz von Energiespeichermaschinen in Deutschland

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie bewerten die Forscher der HTW Berlin die Gesamteffizienz der Speichersysteme?

Drei Anlagen konnten aufgrund hoher Umwandlungs- und Stand-by-Verluste nicht überzeugen. Die Gesamteffizienz der Speichersysteme – auf die neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by-Verbrauch auch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung Einfluss haben – bewerten die Forscher der HTW Berlin mit dem System Performance Index (SPI).

Was ist der SPI eines Photovoltaik-Speichersystems?

Der SPI eines Photovoltaik-Speichersystems fasst die Effizienzverluste in einer Kennzahl zusammen und macht so verschiedene Speichersysteme vergleichbar. Die simulationsbasierte Systembewertung mit dem SPI erlaubt auch, die finanziellen Auswirkungen der Effizienzverluste der getesteten Systeme zu ermitteln.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Preis abfrage →

Wie Sie die IT-Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern können

Die Plattform beginnt mit dem Testen von Patches vor der Anwendung von Patches, damit Sie vermeiden können, dass ein Patch installiert wird, der mehr Probleme verursacht als löst. Dadurch wird die Sicherheit der Systeme in Ihrer IT-Umgebung erhöht und die IT-Effizienz gesteigert. Bereitstellung der Software

Preis abfrage →

Testverfahren zur Bestimmung der Effizienz von PV

der Verbraucherinformation sollte die Effizienz der PV-Heimspeichersysteme außerdem allgemeinverständlich und gut nachvollziehbar dargestellt werden können. Aus dieser

Preis abfrage →

Windkraft in Deutschland: So schlecht sind Windräder

Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie

Preis abfrage →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Power-to-Gas meint die Erzeugung von Gas aus Strom. Mit Hilfe von Strom wird zunächst Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff getrennt. Der gewonnene Wasserstoff wird entweder ins Erdgasnetz eingespeist (zulässiges Verhältnis 1:9) oder vollständig für die Erzeugung von synthetischen Gasen wie Methan genutzt.

Preis abfrage →

Smart Factory: So steigern Sie die Effizienz in Ihrer Fertigung

Die Implementierung derartiger Technologien ermöglicht nicht nur die Optimierung von Produktionsprozessen, sondern auch die frühzeitige Erkennung von Wartungsbedarf. Durch die Vermeidung ungeplanter Stillstände und die konsequente Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit kann eine erhebliche Steigerung der Gesamtproduktivität erreicht

Preis abfrage →

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in

Das Projekt wird die Energiesicherheit verbessern und den Weg der Energiewende in Deutschland maßgeblich unterstützen, indem es die Effizienz der bestehenden Netzinfrastruktur steigert. Das von Fluence gelieferte batteriebasierte Energiespeichersystem mit 250 MW wird in Kupferzell, einem bedeutenden Netzknotenpunkt, errichtet.

Preis abfrage →

Wärmepumpe: So entwickelt sie sich technologisch weiter

Der Vergleich wurde für die Parameter von heute als auch für die Zeit nach dem Jahr 2025 in Deutschland durchgeführt. Die Grundlage für die Berechnung bilden eine Verteilung der Heizenergiemengen auf die einzelne Temperaturgrade und eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit einer Effizienz von 3,7 bei dem Betriebspunkt A2/W35. Diese Effizienzannahme

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um den Faktor 40 auf 57 Gigawattstunden steigen, bei 15 Gigawatt Gesamtleistung.

Preis abfrage →

Die Bildungsfinanzierung in Deutschland im Licht der

Sowohl aus theoretischer als auch aus empirischer Sicht nehmen die Erträge von Bildungsinvestitionen im Verlauf des Lebenszyklus tendenziell ab. Darüber hinaus sind sie im jungen Alter tendenziell höher für Kinder aus benachteiligten Schichten, während sie spätestens im Erwachsenenalter tendenziell höher sind für diejenigen, die bereits eine qualitativ

Preis abfrage →

Wissenswertes zu Wasserstoff

Ist der Marktstart jedoch erfolgt, gehen Experten sowohl von Kostensenkungen als auch von weiteren Effizienz-Steigerungen aus. Die Wissenschaftler des Kopernikus-Projekts P2X beispielsweise rechnen mit einer Effizienz von 85

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Preis abfrage →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Preis abfrage →

Verkaufsoptimierung So testen und optimieren Sie die Leistung

Verkaufsoptimierung: So testen und optimieren Sie die Leistung und Effizienz Ihrer Verkaufsakquise 1. Die Bedeutung der Vertriebsoptimierung verstehen. Die Vertriebsoptimierung spielt eine entscheidende rolle bei der maximierung der Leistung und effizienz Ihrer Bemühungen zur Verkaufsförderung.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk – Wikipedia

Staumauer des Kraftwerks Ottenstein mit dem Krafthaus, in welchem zwei Pumpen mit je 9 MW Leistung und vier Turbinen mit je 12 MW Leistung untergebracht sind Das Koepchenwerk in Herdecke Pumpspeicherwerk Markersbach – Oberbecken. Ein Pumpspeicherkraftwerk, auch Pumpspeicherwerk, abgekürzt PSW, ist ein Speicherkraftwerk, das elektrische Energie in Form

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Mehrere öffentliche und private Initiativen des Landes arbeiten bei der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zusammen. Um die Nachfrage nach Speichersystemen und erneuerbaren Energien zu stützen, macht die Bundesregierung Investitionen in PV-Batteriesysteme äußerst attraktiv, indem sie einzigartige Anreize bietet, darunter niedrige

Preis abfrage →

So steigern Sie die Effizienz von Meetings

So steigern Sie die Effizienz von Meetings Kein Einzelfall im Büroalltag: Man hetzt von Termin zu Termin, während der Schreibtisch unter nicht erledigter Arbeit fast zusammenbricht. Zeitfresser Nummer eins: Meetings, die sich zäh wie Kaugummi in die Länge ziehen und nicht wirklich zu einem Ergebnis führen.

Preis abfrage →

Sachstand Entwicklung der Stromspeicherkapazitäten in Deutschland von

Wärmespeicher dienen z.B. indirekt als Stromspeicher, weil sie die Son-nenenergie in Form von Wärme für den Winter speichern. Die folgende Grafik5 zeigt typische Speicherkapazitäten unterschiedlicher einzelner Stromspeichertechnologien. Speicherkapazitäten und die Speicherdauer der verschiedenen Technologien finden sich in der

Preis abfrage →

Berichtswesen optimieren. So steigern Sie die Effizienz in

Kommentar: Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in gutem Zustand, kann Gebrauchsspuren aufweisen. So steigern Sie die Effizienz in Reporting und Controlling Gebundene Ausgabe – 1. März 2002 . Unbekannt Ausgabe . 5,0 5,0 von 5 Sternen 2 Sternebewertungen. Rezension aus Deutschland vom 3. März 2010.

Preis abfrage →

Vergleich der Speichersysteme

Sie bietet die bei Weitem größten Kapazitäten und ist bisher mit Speicherinhalten im Terawattstunden-Bereich pro Anlage die einzige nationale Option zur saisonalen Speicherung von Energie mittels der Einspeichertechnologie Power-to-Gas in Kombination mit der bestehenden Gasinfrastruktur zur Speicherung und Verstromung von Gas. Die in Form

Preis abfrage →

Effizienz von Wärmepumpen: Kennzahlen und Einflussfaktoren

Die Effizienz einer Wärmepumpenanlage ist von vielen Faktoren abhängig und beeinflusst die Höhe des Stromverbrauchs und somit der Betriebskosten. Die Effizienz des gesamten Wärmepumpenheizsystems (Wärmequelle, Wärmepumpe, Wärmespeicherung und -verteilung und Wärmeübergabe) wird durch die Jahresarbeitszahl JAZ gekennzeichnet.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Uhrwerk-Energiespeichertechnologie für AutosNächster Artikel:Deutsche Marke für Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht