Geografische Planung von Solarenergiespeicherkraftwerken
weltverträglichen Steuerung von Solar-Freiflächen-anlagen richten sich an Planer*innen und Ent-s chei d ungs träger*innen, die für die räumlichen Erfordernisse einer erfolgreichen Energie
Wie hoch ist der spezifische Flächenbedarf für Photovoltaik?
Hieraus lässt sich der spezifische Flächenbedarf für die Freiflächen-Photovoltaik überschlägig ermitteln. Derzeit ist ca. ein Hektar (ha) Freifläche je Megawatt (MW) (2021: 1,05 ha/MW) für überschlägige plane rische Zwecke anzusetzen (Günnewig et al. 2022). Je nach Anlagentyp und Planungsbedingungen vari iert der konkrete Flächenbedarf.
Wie kann Solarenergie umweltverträglich gelingen?
An gesichts der Dringlichkeit sollte jedoch zunächst die Zielerreichung im Vordergrund stehen. Der erforder liche Ausbau der Solarenergie kann umweltverträg lich gelingen. Kriterien für eine umweltverträgliche Standortsteuerung und Vorschläge für die Etablie rung von Umsetzungsstandards werden in Kapitel 7 und Kapitel 8 beschrieben.
Was ist eine Photovoltaikanlage?
Das können bspw. Anlagen sein, die gleichzeitig die Erzeugung von landwirtschaftli chen Gütern und von Solarstrom ermöglichen (sie he auch Abschnitt „Agri Photovoltaikanlagen“) und dabei ggf. auch klimabedingte Extreme abmildern.
Was sind die Vorteile von Solarenergie?
Würde also ein Teil des Solarenergie Zubaus auf für die Windenergie ausgewiesene Flä chen verlagert werden, könnte dies synergistische Vorteile bringen und der zusätzliche Flächenbedarf für Solar-Freiflächenanlagen könnte in gewissem Maße verringert werden.
Was sind die Instrumente der Energiewende?
Es sind die Instrumente der regiona len Raumordnung und der Bauleitplanung, flankiert von Landschaftsplänen und Umweltprüf ungen, die mit fachlichem und methodischem Knowhow da für Sorge tragen, dass auch die Energiewende um welt und landschaftsverträglich erfolgen kann.
Welche Faktoren beeinflussen die Erzeugung von Solarenergie?
Die Sonneneinstrahlung ist ein entscheidender Faktor für die Erzeugung von Solarenergie. Die Intensität der Sonneneinstrahlung variiert jedoch je nach Standort und kann durch Faktoren wie Verschattung durch Gebäude, Bäume oder andere Hindernisse beeinträchtigt werden.