Neue Lithium-Erz-Lagerkapazität für Energiefahrzeuge in Deutschland

In Brandenburg soll die größte Lithium-Fabrik Europas entstehen. Das klare Ziel: China abhängen. Neue Beschlüsse bringen die Wendung.

Wie fördert man Lithium im Erzgebirge?

Ende des 18. Jahrhunderts wurde im Erzgebirge Uranerz entdeckt, das vor allem während der Herrschaft der Nationalsozialisten und zu DDR-Zeiten im großen Stil abgebaut wurde. Nach der Wende kam der Bergbau in der Region weitgehend zum Erliegen. Wie würden Sie Lithium fördern? Durch günstigen Salaren-au! Durch teuren Erzbergbau!

Wie wichtig ist Lithium für die Autoindustrie?

Im September 2020 wurde Lithium aufgrund seiner strategischen Bedeutung für die Automobilindustrie in die EU-Liste der kritischen Rohstoffe aufgenommen. Damit hat sich der Fokus auf die Suche nach einer europäischen Lithiumquelle verlagert, denn die EU will sich bis 2025 mit Batterien selbst versorgen.

Wie wichtig ist Lithium für die geothermische Energie?

Der Fokus auf nachhaltiges und kohlenstofffreies Lithium könnte für die geothermische Energie einen Wendepunkt darstellen, so der Betreiber einer geothermischen Anlage in Großbritannien, der Anfang des Jahres mit EURACTIV sprach.

Wie wird Lithium abgebaut?

"Lithium kann in Sachsen unter hohen ökologischen und sozialen Standards abgebaut werden", sagt Martin Dulig (SPD), im Freistaat Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. Im Osterzgebirge sollen mit Aufnahme der Lithium-Förderung in industriellen Größenordnungen etwa 220 bis 250 Arbeitsplätze entstehen.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Festkörper-Batterien?

Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte versprechen eine deutliche Steigerung der Energiedichte im Vergleich zu heutigen Lithium-Ionen-Batterien und damit mehr Reichweite für Elektroautos.

Wie steigen die Preise für Lithium?

Die Lithiumpreise schießen derzeit in die Höhe, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. In China sind die Preise für Lithiumkarbonat, eine Schlüsselkomponente in wiederaufladbaren Batterien, seit Jahresbeginn um 276 % gestiegen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Lithium: Wichtige Wendung für erste Lithiumraffinerie Europas

In Brandenburg soll die größte Lithium-Fabrik Europas entstehen. Das klare Ziel: China abhängen. Neue Beschlüsse bringen die Wendung.

Preis abfrage →

pv magazine Marktübersicht: Viele neue Batteriespeicher in 2022

497 Batteriekomplettsysteme, batterietaugliche Wechselrichter und Batteriespeichereinheiten – in der aktualisierten pv magazine Marktübersicht Speicher für Heim und Kleingewerbe zeigt sich eine kaum überschaubare Vielfalt. Um sie überschaubarer zu machen, haben wir wie jedes Jahr viele Details abgefragt und einen Teil davon genauer unter

Preis abfrage →

Millionen für Lithium-Projekte im Erzgebirge

Lithium-Bohrungen im Jahr 2022: Hintergrund war ein Antrag der Deutsche Lithium GmbH für bis zu 99 Bohrungen im Bewilligungsfeld Zinnwald. Bildrechte: IMAGO / Sylvio Dittrich

Preis abfrage →

Mobilität in Deutschland: Pläne für eine Verkehrswende

Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist die Verkehrswende ein „zentraler Pfeiler" der Klimapolitik. „Wir werden in den kommenden Jahren dafür sorgen, dass Mobilität einfacher, komfortabler und klimafreundlicher wird und

Preis abfrage →

Kurze Wege: Lithium aus Deutschland – DW – 20.07.2020

Kein Akku ohne Lithium: Elektroautos, Mobiltelefone, Laptops und andere Geräte mit transportablem Stromspeicher sind auf den Rohstoff angewiesen. Bald könnte er auch hierzulande gewonnen werden.

Preis abfrage →

E-Auto-Zukunft: Europas erste Raffinerie für Lithium startet in Deutschland

Dort eröffnete diese Woche eine neue Lithium-Fabrik, die erste in Europa. Mit den 20.000 Tonnen Lithium im Jahr sollen 500.000 Elektroautos bedient werden können. „Ein Armutszeugnis für

Preis abfrage →

Import und Export von Lithium-Ionen-Akkus in Deutschland 2019

Batterien - Import nach Deutschland 2023; Kosten für Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien bis 2020; Importe von Lithium-Ionen-Batterien in Deutschland nach Ländern in 2015; Umsatz mit Akkumulatorbatterien weltweit bis

Preis abfrage →

Lithiumau : Kann Europa beim Lithium unabhängig werden?

Die australisch-deutsche Firma Vulcan Energy plant, ab 2027 genug Lithium zu fördern, um jährlich mindestens 500.000 Elektrofahrzeuge zu versorgen, und das CO₂-neutral.

Preis abfrage →

Nachhaltige Autos durch Lithium aus Deutschland?

Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW soll ab Mitte 2022 in einer Pilotanlage in Bruchsal die Technologie in größerem Maßstab getestet werden. 40 bis 50

Preis abfrage →

Nachhaltige Lithiumproduktion in Deutschland

EnBW und LevertonHELM produzieren über 99,5% reines Lithium für Batterien, fördern die Elektromobilität und lokale Ressourcen in Europa. Hochreines Lithium aus Deutschland für künftige Batterieproduktion. EnBW und LevertonHELM starten Kooperation für umweltfreundliche Lithiumgewinnung in Europa zur Stärkung der Elektromobilität.

Preis abfrage →

Lithium : Das neue Rheingold

In der Pfalz wird Lithium aus Thermalwasser gewonnen, um Deutschland unabhängiger von Importen zu machen. Das Start-up Vulcan Energy Resources plant, jährlich

Preis abfrage →

Lithium: Deutschland wird weiter importieren

Von dort aus wird am meisten produziert und exportiert — auch nach Deutschland. Deutschland ist zu 100 Prozent abhängig von Lithium-Importen. Abhängigkeit von anderen Staaten riskant. Und hier wird es schwierig. Durch seine Lithium-Abhängigkeit macht sich Deutschland nämlich auch abhängig von der politischen Beziehung zu den Exportländern.

Preis abfrage →

Lithium-au im Erzgebirge frühestens ab 2028

Der steigende Bedarf an Rohstoffen soll für ein Revival des Bergbaus im Erzgebirge sorgen. Doch der kommerzielle au von Lithium verzögert sich.

Preis abfrage →

Nachhaltige Lithiumproduktion in Deutschland

Lithium spielt eine entscheidende Rolle für den Ausbau der Elektromobilität und der Erneuerbaren Energien. Wir wollen gemeinsam mit LevertonHELM diese Ressource

Preis abfrage →

Project | Zinnwald Lithium

Tradition und Wandel: Bergbau kehrt in neuer Form zurück Das Zinnwald-Lithium-Projekt sieht ein modernes Untertage-Bergwerk vor, das mit innovativen aumethoden den wertvollen

Preis abfrage →

Überblick deutsche Batteriezellen-Werke: Wo die Akkuzellen für

Noch werden die Zellen für Elektroauto-Batterien vielfach aus Asien importiert. Das soll sich in den kommenden Monaten ändern - in ganz Deutschland sind Batteriezellen

Preis abfrage →

Neue Wege zum Lithium

Neue Wege zum Lithium. In der Wärmewende zählen Geothermie-Tiefenbohrungen . zu den Hoffnungsträgern. Positiver Nebeneffekt: Mit ihnen lassen sich nicht nur grüner Strom und grüne Wärme erzeugen, sondern auch Lithium für Akkus gewinnen. Von Dr. Janine van Ackeren. In großer Tiefe sucht . Geothermie nach Wärme – und dank Fraunhofer-

Preis abfrage →

Superbatterie: Schafft Deutschland den Durchbruch für das E-Auto?

Neue Elektrolyte für das E-Auto Bislang waren es ausschließlich organische Elektrolyte, die den Batterien zur Funktionsfähigkeit verhalfen. Diese hatten gleich zwei Nachteile.

Preis abfrage →

Der Lithium-Schatz im Oberrheingraben ist noch größer als gedacht

Der Batterie-Rohstoff Lithium ist besonders wichtig für Elektroautos - Deutschland muss ihn aber zu überwiegenden Teilen importieren. Ein größeres Vorkommen gibt es aber im südwestdeutschen

Preis abfrage →

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft

Der Entwicklungsplan für die Industrie der Neue-Energiefahrzeuge für 2021 bis 2035 sieht vor, dass bis 2025 etwa 20 Prozent der gesamten Neuwagenverkäufe auf Neue-Energiefahrzeuge entfallen und bis

Preis abfrage →

Lithium im Erzgebirge

Das Unternehmen Deutsche Lithium GmbH hat für die nächsten 30 Jahre eine aulizenz im Erzgebirge erhalten. 2021 könnte der Bergbau theoretisch beginnen, momentan wird das neue Bergwerk

Preis abfrage →

Neue Technologie: Lithiumproduktion in Deutschland geplant

Die große Schwäche der E-Auto-Branche ist der Akku. Jetzt gibt es Hoffnung für die Branche: Der wichtige Grundstoff Lithium könnte aus dem Tiefenwasser des Oberrheingrabens gewonnen werden.

Preis abfrage →

Umweltfreundlicher Lithium-au in Deutschland

Der globale Bedarf an Lithium als wichtiger Rohstoff für die Akkuproduktion steigt. Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang vollständig über Importe. Doch es gibt Alternativen: der EnBW ist es gelungen,

Preis abfrage →

KIT: Lithium-Gewinnung in Deutschland mit begrenztem Potenzial

Etwa 2 bis 13 Prozent des Jahresbedarfs der geplanten Batteriefertigung in Deutschland könnten mit in hierzulande gewonnenem Lithium gedeckt werden. Mit mehr Geothermie-Kraftwerken könnte das Potenzial noch steigen, allerdings sind die Technologien zum au noch in der Entwicklung und viel wird auch von der gesellschaftlichen Akzeptanz

Preis abfrage →

Elektroauto-Neuheiten 2024: Über 50 Modelle starten dieses Jahr

Neue Elektromodelle vom Abarth 600e bis zum Zeekr X . Stefan Leichsenring. Von In Deutschland wurden bisher nur homöopathische Mengen verkauft, und zwar fast ausschließlich vom Atto 3. Damit werden Reichweiten von bis zu 563 km möglich. Für den Antrieb sorgt wahlweise ein 150-kW-Motor im Heck oder ein 283 kW starkes Allradsystem

Preis abfrage →

(PDF) Herausforderungen und Chancen für die

Herausforderungen und Chancen für die Lithiumgewinnung aus geothermalen Systemen in Deutschland

Preis abfrage →

Deutschland produziert Lithium bald selbst

Das Unternehmen will für den au des Minerals Zinnwaldit, das 1,59 % Lithium enthält, eine 2 km lange schräge, befahrbare Rampe bis zu der Erzlagerstätte in der Tiefe bauen.

Preis abfrage →

Lithium-au im Erzgebirge soll 2025 starten

Im Osterzgebirge sollen mit Aufnahme der Lithium-Förderung in industriellen Größenordnungen etwa 220 bis 250 Arbeitsplätze entstehen. Die Deutsche Lithium GmbH

Preis abfrage →

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen

Die Batteriezellproduktion für E-Autos schreitet voran. Diese Karte zeigt, wo in Deutschland künftig die Akkus für Elektroautos produziert werden.

Preis abfrage →

Die größten Batteriehersteller 2023

Eine Studie von Transparancy Market Research kommt zu dem Ergebnis, dass der Markt für Lithium-Ionen-Batterien bis 2027 jährlich um rund elf Prozent wachsen wird. Die Experten rechnen mit mehr als 15 Milliarden verkauften

Preis abfrage →

Neue Hoffnung für den Lithium-Bergbau in Deutschland

Elektromobilität Neue Hoffnung für den Lithiumbergbau in Deutschland Das Unternehmen AMG baut eine Lithiumraffinerie in Bitterfeld und hat sich zudem am Vorkommen Zinnwald beteiligt.

Preis abfrage →

Lithium aus deutschen Erdwärmeanlagen könnte ab 2025 eine

Batterien, die mit emissionsfreiem Lithium aus geothermischen Anlagen in Deutschland hergestellt werden, könnten bis Mitte der 2020er Jahre eine Million Fahrzeuge pro Jahr

Preis abfrage →

Batteriedurchbruch aus Deutschland: Rohstoffarmer Akku geht

Für ein Umbau auf erneuerbare Energien ist ein Ausbau von Energiespeichern als Schwankungspuffer ausschlaggebend. Lithium & Co: Diese Batterie aus Deutschland geht in Serie. 18. November 2022 Hieran hat ein nun ein fränkisches Unternehmen gearbeitet: CMBlu Energy hat eine neue Art von Großbatterie entwickelt, die das Stromnetz

Preis abfrage →

Neue Wege zum Lithium

noch mehr: Die Bohrungen eröffnen einen neuen Weg zur Lithiumgewinnung – in Deutschland, umweltfreundlich und quasi nebenbei. Dass dies auch technisch machbar ist, wollen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Chinesisch-deutsche Energiegebäude-Energiespeicher-ProduktionsbasisNächster Artikel:Was sind Angebot und Nachfrage der Hersteller von Energiespeicherboxen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht