Energiespeicher-Rohstoff Metall

Natrium ist ein heimischer Rohstoff und bedeutet Unabhängigkeit von strategischen, oftmals kritischen Importen. bis Februar 2022 laufende Projekt „All-lron Redox-Flow Batterie als umweltfreundlicher und kostengünstiger Energiespeicher" (FERRUM) wurde auch 2023/24 fortgeführt.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Welche Metalle sind für die Energiewende wichtig?

Um in Deutschland eine klimafreundliche Energieversorgung aufzubauen, braucht die Wirtschaft Metalle und Mineralien. Die Grafik zeigt einige wichtige Metalle für die Energiewende und die bedeutendsten auländer. Zu den Seltenen Erden zählen die 14 Lanthanoide und die drei Elemente Scandium, Yttrium und Lanthan.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Für Energiespeicher heißt das, ohne große Wirkungsverluste sind hohe Lade- und Entladeströme möglich. Zudem nimmt die Elektrodenstruktur der Flüssigkeiten immer wieder den Urzustand an. Es sind also nahezu unendlich viele Ladungszyklen möglich, ohne dass wesentliche Alterungseffekte erkennbar wären.

Was ist eine Rohstoffpolitik?

Einzelne Länder und Unternehmen können ihre Marktmacht ausnutzen und den Zugang zu wichtigen Rohstoffen erschweren. Deutschland braucht eine langfristig angelegte Rohstoffpolitik, um offene und transparente Märkte sowie hohe Umwelt- und Sozialstandards zu fördern.

Was ist ein kritischer Rohstoff?

Als kritisch wird ein Rohstoff bezeichnet, der eine hohe wirtschaftliche Bedeutung hat, schwer zu ersetzen ist und aus eher unzuverlässigen Lieferländern stammt. Tellur ist ein seltenes Halbmetall, das nicht aus eigenständigen Lagerstätten gewonnen wird, sondern als Nebenprodukt bei der Kupfergewinnung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Nachhaltige Stromspeicher

Natrium ist ein heimischer Rohstoff und bedeutet Unabhängigkeit von strategischen, oftmals kritischen Importen. bis Februar 2022 laufende Projekt „All-lron Redox-Flow Batterie als umweltfreundlicher und kostengünstiger Energiespeicher" (FERRUM) wurde auch 2023/24 fortgeführt.

Preis abfrage →

Industriemetalle: Produktion, Verwendung und Investment

Viele Rohstoffe nutzen wir erst seit ein paar Jahrzehnten, aber die Verwendung der Industriemetalle liegt schon deutlich länger zurück. Das Industriemetall Kupfer wurde erstmals vor etwa 10.000 Jahren verwendet. In den vergangenen 200 Jahren haben die Industriemetalle enorm an Bedeutung gewonnen, da man ständig neue Anwendungsgebiete für sie fand.

Preis abfrage →

Marvin Kosin über stabile und kostengünstige Speichertechnologien

Marvin Kosin, Doktorand in der Abteilung Elektrochemische Energiespeicher, spricht im Interview über die gemeinsame Arbeit an einem Demonstrator im Rahmen des

Preis abfrage →

Nummer 1: Salzwasserbatterie | Wiki Battery

Tiefentladefest ist eine wertvolle Eigenschaft für Batterien. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Batterien, die nicht vollständig entladen werden können, ohne Schäden zu riskieren, können Tiefentladefest-Batterien bis zu ihrer vollen Kapazität entladen werden, ohne Schaden zu nehmen.Dadurch ist es möglich, 100% der gespeicherten Energie aus der Batterie zu nutzen.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Preis abfrage →

Metall-Luft-Batterien sollen für große Reichweiten sorgen

Der Rohstoff, aus dem sie hergestellt werden, ist weitaus weiter verbreitet als Lithium. Doch sie sind so kurzlebig, dass sie keine ernst zu nehmende Alternative für derzeit eingesetzte Akkus sind.

Preis abfrage →

Flüssigmetall als Energiespeicher

Flüssigmetall als Energiespeicher Neue Ansätze und langjährige Erfahrungen verbindet dabei die Liquid Metal Competence Platform Karlsruhe (LIMCKA), in der mehrere Institute und Labore des Karlsruhe Instituts für Technologie KIT ihre Expertise bündeln. „Metallschmelzen haben ausgezeichnete thermische Eigenschaften.

Preis abfrage →

CO2 als Systemkomponente für Energiespeicher und Rohstoff für

Konzepte zur chemischen Umwandlung von CO 2 haben das Ziel, chemische Energiespeicher zu entwickeln und Basischemikalien herzustellen, die sich in den Produktstammbaum der chemischen Industrie integrieren lassen. Ausgangspunkt zur Herstellung ist meistens Wasserstoff, der durch Elektrolyse aus regenerativem Strom hergestellt werden

Preis abfrage →

Zinn: Eigenschaften, Herkunft und Verwendung » Finanzwissen

Welche Eigenschaften hat der Rohstoff Zinn? Das Industriemetall Zinn ist ein silbrig-weißes Metall mit einem sehr niedrigen Schmelzpunkt von 231,9 °C. Aufgrund der Passivierung (schützende Oxidschicht) ist Zinn an der Luft und in Wasser beständig – zumindest unter Normalbedingungen. Energiespeicher; Infrastruktur und Energienetze;

Preis abfrage →

Besondere Batterie erreicht fast 100 Prozent

Flüssigmetallbatterien könnten als Energiespeicher deutlich an Bedeutung gewinnen. Denn ihre Grundvoraussetzungen sind sehr gut: Sowohl Elektroden als auch der Elektrolyt sind flüssig.

Preis abfrage →

Strategische Metalle – zunehmend kritische Rohstoffe

Als grundlegende Definition für einen kritischen Rohstoff nennt das UN International Ressource Panel Glossar: "Ein kritisches Metall ist ein Metall von hoher wirtschaftlicher Wichtigkeit, dessen Verfügbarkeit Gefahren

Preis abfrage →

Energiedichte von Energiespeichern – Wikipedia

Energiedichten von Akkus: Energie/Volumen bzw.Energie/Gewicht, Daten von 2006. Als Energiedichte von Energiespeichern bezeichnet man in der Energiewirtschaft die Menge technisch „nutzbarer Energie" in einem Energiespeicher je Masse- oder Volumen-Einheit.Sie leitet sich aus der physikalischen Größe der volumetrischen Energiedichte ab und bezieht sich wie

Preis abfrage →

Eisen als Energiespeicher

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung und der Technischen Universität Eindhoven haben nun untersucht, wie Metalle, insbesondere Eisen, zur Energiespeicherung

Preis abfrage →

Eisen als Energiespeicher | SOLARIFY

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) und der Technischen Universität Eindhoven haben nun untersucht, wie Metalle, insbesondere Eisen, zur

Preis abfrage →

Chemische Energiespeicher

Pluspunkte für Chemische Energiespeicher. ist als Hauptbestandteil von Erdgas einer der wichtigsten Energieträger für die Strom- und Wärme bereitstellung und Rohstoff für zahlreiche chemische Produkte. Pluspunkte für Methan und höhere Kohlenwasserstoffe.

Preis abfrage →

SPF Kompetenzen Energiespeicher

Das SPF befasst sich als eine der ersten und einzigen Fachhochschulen in der Schweiz mit der Nutzung von «non-battery» Metall-Redox-Prozessen zur saisonalen Energiespeicherung. Ziel dieser Forschung und Entwicklung, sind

Preis abfrage →

Kann Eisen das Speicherproblem von grüner Energie lösen?

Ausgerechnet das Allerweltselement Eisen könnte als nachhaltiger Energiespeicher eine wichtige Rolle in der Klimawende spielen. Wissen und Gesellschaft Forschung. Energiewende Kann Eisen das Speicherproblem von grüner Energie lösen?

Preis abfrage →

Wie knapp sind unsere Metall-Rohstoffe?

Erster Test für Energiespeicher am Meeresgrund. Wie knapp sind unsere Metall-Rohstoffe? Forscher ermitteln Versorgungsrisiko für 62 wichtige Elemente 26. März 2015, Lesezeit: 3 Min.

Preis abfrage →

(PDF) Metall-Luft-Batterien

Mit der Entwicklung moderner Elektro- und Hybridfahrzeuge, deren wichtigste Komponente der Energiespeicher, die HV-Batterie darstellt, wird es zunehmend wichtiger, die physikalischen Eigenschaften

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Metallhydride sind Metalle in Pulverform. Stark vereinfacht kann man sich Metallhydrid-Speicher wie eine Art Schwamm vorstellen, der Wasserstoff über lange Zeit

Preis abfrage →

Rohstoffe, Technologien, Recycling: Wie sieht die Batterie der

Batterien als Energiespeicher werden immer wichtiger. ermöglicht durch den Einsatz von Lithium-Metall auf Anodenseite eine höhere Energiedichte. um die Rohstoff- und Produktströme zu

Preis abfrage →

Die besten Kupfer Aktien 2024

Kupfer wird auch künftig ein gefragter Rohstoff sein. Elektroautos, Windkraftanlagen, Computer, Mikrochips, Wasserstoff oder Energiespeicher sind nur einige Beispiele, die das wertvolle Metall im Rahmen

Preis abfrage →

Metalle für Batterie-Energiespeichersysteme (BESS)

Da prognostiziert wird, dass die Solarenergie bis Dezember 2025 die Windenergie überholen wird, war der Bedarf an Energiespeichern noch nie so groß und ihre

Preis abfrage →

Berliner Forscher entwickeln Batterien für die Zukunft

In Adlershof arbeiten sie an der Zukunft. Hier im Wissenschaftspark wird an der Natirum-Ionen-Technologie für Batterien geforscht. Die gilt international als vielversprechend, denn sie basiert auf ähnlichen Wirkprinzipien wie die gängigen Lithium-Ionen-Akkus, kommt aber ohne kritische Rohstoffe wie Lithium, Nickel oder Cobalt aus – die sind weltweit knapp und

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

Preis abfrage →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die grundlegende Idee für derartige Energiespeicher ist keine neue: schon ab dem 15. Jahrhundert wurden Federn dazu genutzt, um Energie für eine Vielzahl von Gerätschaften zu speichern, von mechanischen Uhren bis hin zu Industriemaschinen. Moderne Uhrwerke verwenden eine Kombination aus Energiespeicher, Gehwerk, Schwingsystem und

Preis abfrage →

Wasserstofftechnologie

Er kann direkt als nachhaltiger Rohstoff zur Herstellung abgeleiteter Kraftstoffe verwendet, oder als Energiespeicher genutzt werden. Wasserstoff enthält viel Energie pro Masse, ist aber ein leichtes und flüchtiges Gas. Das sehr kleine Molekühl lässt sich daher nur schwer eindämmen und speichern. Aus diesem Grund hat GRZ Technologies eine

Preis abfrage →

Einkauf Rohstoff Vanadium: Göttlich schön

Einkauf Rohstoff Vanadium: Göttlich schön. Vanadium ist ein begehrtes Metall mit vielen guten Eigenschaften für unterschiedliche Zwecke Zyklen schlapp. Die Superzellen sind zudem schwerentflammbar und entladen sich nicht selbst. Auch lassen sich mit ihnen Energiespeicher in beliebiger Größe bauen, die extrem schnell zwischen

Preis abfrage →

Lithium (Das Superelement dieses jahrhunderts)

Lithium, das leichteste und eines der reaktionsfreudigsten Metalle mit dem grössten elektrochemischen Potenzial (E0 = -3,05 V), liefert in Batterien eine sehr hohe Energie-und Leistungsdichte.Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien (mit einer negativen Interkalationselektrode wie Graphit) haben die Märkte für tragbare Unterhaltungselektronik und

Preis abfrage →

HocHenergie-Batterien 2030+ und

EnErgiEspEichEr-roadmap (UpdatE 2017) HocHenergie-Batterien 2030+ und Me Metall Mg-S Magnesium-Schwefel-Batterie Na-IB Natrium-Ionen-Batterie Rohstoff-/Ressourcenbedarf, . Recyclingstrategien, Energiebilanz, CO 2-Footprint, Geschäfts-modelle wie 2nd Use/Life? Gibt es in diesem Kontext langfristige

Preis abfrage →

Metalle für die Energiewende

Erneuerbare-Energieanlagen, Speicher und Netze benötigen verschiedene Metalle. ESYS zeigt: eine Rohstoffstrategie ist wichtig für die Energiewende.

Preis abfrage →

Vanadium: Als Energiespeicher bald ein Engpass

Die Nachfrage nach Vanadium als Energiespeicher soll in den kommenden Jahren um den Faktor 10 bis 20 steigen. Dabei ist das Metall Lithium in mehrfacher Hinsicht überlegen und könnte wegen der vielen geopolitischen

Preis abfrage →

Deutschland produziert Lithium bald selbst

Energiespeicher um den wertvollen Rohstoff zu gewinnen. mit der sich das wertvolle Metall aus der Sole gewinnen lässt. Wenn die Partner erfolgreich sind, lassen sich hier pro Jahr 800 t

Preis abfrage →

Die Qual der Wahl

Die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) von Systemen und Komponenten in industriellen und medizintechnischen Applikationen ist oftmals essenziell oder gar von lebenserhaltender Bedeutung. Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Embedded-PCs, Robotik, Stellantriebe, Kameras, Sensorik oder mobile Systeme müssen zuverlässig vor

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:White-Box-Test für EnergiespeichersystemeNächster Artikel:Wie man Nanoenergie sammelt

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht