Energiespeicher-Rohstoff Metall
Natrium ist ein heimischer Rohstoff und bedeutet Unabhängigkeit von strategischen, oftmals kritischen Importen. bis Februar 2022 laufende Projekt „All-lron Redox-Flow Batterie als umweltfreundlicher und kostengünstiger Energiespeicher" (FERRUM) wurde auch 2023/24 fortgeführt.
Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?
Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.
Welche Metalle sind für die Energiewende wichtig?
Um in Deutschland eine klimafreundliche Energieversorgung aufzubauen, braucht die Wirtschaft Metalle und Mineralien. Die Grafik zeigt einige wichtige Metalle für die Energiewende und die bedeutendsten auländer. Zu den Seltenen Erden zählen die 14 Lanthanoide und die drei Elemente Scandium, Yttrium und Lanthan.
Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?
Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.
Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?
Für Energiespeicher heißt das, ohne große Wirkungsverluste sind hohe Lade- und Entladeströme möglich. Zudem nimmt die Elektrodenstruktur der Flüssigkeiten immer wieder den Urzustand an. Es sind also nahezu unendlich viele Ladungszyklen möglich, ohne dass wesentliche Alterungseffekte erkennbar wären.
Was ist eine Rohstoffpolitik?
Einzelne Länder und Unternehmen können ihre Marktmacht ausnutzen und den Zugang zu wichtigen Rohstoffen erschweren. Deutschland braucht eine langfristig angelegte Rohstoffpolitik, um offene und transparente Märkte sowie hohe Umwelt- und Sozialstandards zu fördern.
Was ist ein kritischer Rohstoff?
Als kritisch wird ein Rohstoff bezeichnet, der eine hohe wirtschaftliche Bedeutung hat, schwer zu ersetzen ist und aus eher unzuverlässigen Lieferländern stammt. Tellur ist ein seltenes Halbmetall, das nicht aus eigenständigen Lagerstätten gewonnen wird, sondern als Nebenprodukt bei der Kupfergewinnung.