Erklärung des deutschen Quellnetzwerks und der niederländischen Speicherung
Die niederländischen und die deutschen Systeme der sozialen Sicherheit unterscheiden sich sehr erheblich. Dieser Unterschied ist sehr fundamental und historisch bedingt („soziales Erbe").
Was ist der Unterschied zwischen niederländischen und deutschen Systemen der sozialen Sicherheit?
1. Einführung Die niederländischen und die deutschen Systeme der sozialen Sicherheit unterscheiden sich sehr erheblich. Dieser Unterschied ist sehr fundamental und historisch bedingt („soziales Erbe“). Die beiden Systeme gehen von unterschiedlichen Paradigmen aus.
Welche Debatten wurden in den Niederlanden unter Intellektuellen weitergeführt?
Verschiedene intellektuelle Debatten in Deutschland, wie der Historikerstreit und die Debatte um das umstrittene Theaterstück "Der Müll, die Stadt und der Tod" von Rainer Werner Fassbinder 1985, wurden anschließend in den Niederlanden unter Intellektuellen weitergeführt.
Was ist das niederländische Modell?
Die hier relevante Dimension des "niederländischen Modells" bezieht sich jedoch auf die Integrationspolitik. Ein zentrales Element dieses seit 1979 als "Minderheitenpolitik" bezeichneten Ansatzes war die Förderung und Emanzipation ethnischer Gemeinschaften.
Wie hat sich das Deutschlandbild der Niederländer in den letzten 25 Jahren verändert?
Schaut man sich die Kommentare in den niederländischen Zeitungen an, so hat sich das Deutschlandbild der Niederländer in den letzten 25 Jahren komplett verändert. An die Stelle von Argwohn und Abneigung trat zunehmend Bewunderung und Sympathie für das östliche Nachbarland.
Wie viele Regierungen gibt es in der Niederlande?
Die Art und Weise wie Angela Merkel Deutschland durch die Finanz- und Wirtschaftskrise führte und die EU vor unverantwortlichen Ausgaben behütet hat, wurde erst kritisiert, jetzt aber von vielen gelobt. Die Niederlande hatten seit 2002 sieben Regierungen, mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Mehrheiten im Parlament.
Wie arbeiteten die Niederlande und Deutschland zusammen?
Die guten Beziehungen wurden 2013 mit der ersten niederländisch-deutschen Regierungskonferenz in Kleve betont. Die Niederlande und Deutschland arbeiteten auch während militärischer Missionen intensiver zusammen, beispielsweise in Kunduz oder an der türkischen Grenze zum Irak.