DMA-Speichermodul erhöht sich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DMA den Verlust- und Speichermodul, den komplexen Modul und Tan (δ) als Funktion der Kontakttiefe, der Zeit und der Frequenz misst. Die optionale Heizstufe ermöglicht die Bestimmung der Phasenübergangstemperatur von Materialien während der DMA.
Was versteht man unter DMA?
Die DMA) ist eine Technik der Thermoanalyse zur Messung der mechanischen Eigenschaften von Materialien bei Deformation unter periodischer Belastung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Verlustmodul und einem Speichermodul?
Im Verlust- und Speichermodul zeigt sich bei Temperaturen bis ca. 55 °C nur eine leichte Änderung. Der Verlustmodul ist in diesen Bereichen noch sehr gering, was bedeutet, dass das Polymere eher wie ein Festkörper reagiert und die mechanische Energie während der Deformation fast vollständig gespeichert und anschließend wieder abgegeben wird.
Was ist die DMA-Software?
A: Die DMA-Software von MTS kann eine Zeit-Temperatur-Überlagerung (TTS) nach dem Williams-Landel-Ferry-Modell (WLF) durchführen. Mit diesem Modell können Materialforscher Masterkurven erstellen, die dazu dienen, das Materialverhalten bei höheren Frequenzen durch Tests bei niedrigeren Temperaturen zu extrapolieren.
Was ist das DMA-Paket?
Für Anwendungen mit höheren Kräften und höheren Frequenzen ist das DMA-Paket mit vielen unserer servohydraulischen Prüfsysteme erhältlich, einschließlich der speziell für die Elastomerprüfung konzipierten Systeme.