Deutschland Europäische Energie-Mineralspeicherung

Mit der Energiewende hat die Bundesregierung die Weichen für einen grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung gestellt. Stromverbrauchende Geräte, Gebäude und der Verkehr müssen deutlich effizienter werden. Energie wird in wachsendem Maße aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der

Was sind die Energie- und Klimaschutzziele der EU?

Teil der Energie- und Klimaschutzziele der EU ist die verpflichtende Erstellung der sogenannten Nationalen Energie und Klimaschutzpläne der EU-Mitgliedstaaten. In diesen müssen die Mitgliedsstaaten darlegen, wie sie die Emissionsreduktionen, den Anteil der erneuerbaren Energien sowie die erhöhte Energieeffizienz der EU Ziele umsetzen wollen.

Wie geht es weiter mit den Gasspeicher in der EU?

Dazu nahmen die EU-Länder im Juni 2022 im Rat eine Verordnung an, um sicherzustellen, dass die Gasspeicher in der EU vor den kälteren Monaten gefüllt sind und die Speicherkapazitäten in der gesamten Union solidarisch geteilt werden können.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung in Deutschland?

Kohle, Wasserkraft und Kernenergie komplettierten die Energieversorgung der Bundesrepublik im Jahr 2023. Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis vom 1. Januar 2022 bis zum 9.

Welche Energiequellen gibt es in Deutschland?

Trotz der angesprochenen politischen Zielsetzung gewinnt die Bundesrepublik den Großteil ihrer Energie immer noch aus fossilen Energiequellen. Mit 4,01 Exajoule war Erdöl 2023 die wichtigste Energiequelle – gefolgt von Erdgas mit 2,72 Exajoule. Erst an dritter Stelle standen mit 2,6 Exajoule erneuerbare Energien wie Solar- und Windenergie.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Klimaschutz

Mit der Energiewende hat die Bundesregierung die Weichen für einen grundlegenden Umbau unserer Energieversorgung gestellt. Stromverbrauchende Geräte, Gebäude und der Verkehr müssen deutlich effizienter werden. Energie wird in wachsendem Maße aus erneuerbaren Energieträgern bereitgestellt. Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der

Preis abfrage →

Aktueller Bericht: Lage der Energieunion 2024

Vertretung in Deutschland; Lesedauer: 7 Min; Aktueller Bericht: Lage der Energieunion 2024. Kadri Simson, EU-Kommissarin für Energie, Industrieallianzen wie die Europäische Batterie-Allianz, die Europäische Allianz für sauberen Wasserstoff, die Allianz für die Fotovoltaikindustrie und die Allianz für kleine modulare Reaktoren

Preis abfrage →

Europäische Energieunion: Wiederbelebungsversuch

Energie & Umwelt; Europäische Energieunion: Wiederbelebungsversuch aus Deutschland und Frankreich; Wasserstoff und vieles mehr – es gibt keinen Mangel an Meinungsverschiedenheiten zwischen Frankreich und Deutschland

Preis abfrage →

Mehr Wettbewerb und Integration: EU-Strommarktreform und ihre

Dieses zeigt, dass das derzeitige europäische Marktdesign funktioniert. Die EU-Strommarktreform hat eine erhebliche Bedeutung für Deutschland, sie unterstützt die Ziele der Energiewende. Die Reform erfordert jedoch auch Investitionen in den Netzausbau und Maßnahmen zur Gewährleistung der Stromversorgungssicherheit.

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende

Vor allem die Bereiche Energie und Industrie sparten deutlich mehr Treibhausgase ein als ihre Klimaziele erforderten. Deutschland ist jetzt zudem unabhängig von russischem Gas, Kohle und Öl.

Preis abfrage →

Der europäische Atomeinstieg – Deutschland bleibt außen vor

März) von der internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) und dem belgischen Staat. Während viele europäische Staaten den Ausbau von Kernenergie vorantreiben, zieht Deutschland sich zurück. Zu

Preis abfrage →

Versorgungssicherheit durch Speicher

Speicherkapazitäten in Deutschland und Europa sind gefragt, gerade mit Blick auf die Transformation der Energielandschaft: auch für die großvolumige Speicherung von

Preis abfrage →

Kommission bewertet nationale Energie

Bewertungen der 27 nationalen Energie- und Klimapläne (NECP): Nach der im September veröffentlichten EU-weiten Bewertung der nationalen Energie- und Klimapläne hat die Kommission heute Einzelbewertungen der nationalen Energie- und Klimapläne veröffentlicht, die für jeden Mitgliedstaat Empfehlungen für die potenzielle Nutzung der Aufbau- und

Preis abfrage →

EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED)

Zusammen mit der Überarbeitung der Richtlinie für Erneuerbare Energien und der EU EU Europäische Union-Gebäuderichtlinie soll die gesamte europäische Gesetzgebung in Energie- und Klimafragen neu aufgestellt werden. Die EED ist am 13.9.2023 in Kraft getreten.

Preis abfrage →

Europäischer Green Deal: Ziele, Daten und Fakten 2023

Rund drei Viertel der EU-weiten Treibhausgas­emissionen entfallen auf den Bereich Energie (für Industrie, Verkehr, Haushalte u.a.).Die 2021 ausgestoßene Menge entsprach rund 2,7 Milliarden Tonnen CO 2-Äquivalente.Um die Klimaziele bis 2030 und Klima­neutralität bis 2050 zu erreichen, will die EU-Kommission das Energie­system der EU dekarbo­nisieren.

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 437,8 Mio. t SKE Energie verbraucht. Damit steht Deutschland in der Rangliste der größten Energiemärkte der Welt nach China, USA, Russland, Indien, Japan und Kanada an siebter Stelle. Im

Preis abfrage →

Die europäische Energie

Berlin, Deutschland E-Mail: severin.fischer@gmx O. Geden (*) Die europäische Energie- und Klimapolitik 891. der nationalen bzw. regionalen Märkte ist zwar insbesondere in Nord- und Westeuropa in den vergangenen beiden Jahrzehnten viel

Preis abfrage →

Aquila Clean Energy EMEA startet eines der größten und

Aquila Clean Energy EMEA, die europäische Entwicklungsplattform für Erneuerbare Energien der Aquila Group, hat mit dem Bau für ein wegweisendes Batteriespeicherprojekt begonnen. Die Anlage ist das erste von insgesamt 14 geplanten Batteriespeicherprojekten, die Aquila Clean Energy EMEA in Deutschland mit einer

Preis abfrage →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

Preis abfrage →

Eurobarometer: Deutsche setzen auf europäische Lösungen bei Energie

Ob bei Energie, Sicherheits- oder Außenpolitik: Die Deutschen sind weiter für Ansätze auf europäischer Ebene. Das zeigen die heute (Donnerstag) veröffentlichten nationalen Ergebnisse der jüngsten Eurobarometer-Umfrage, die im Januar/Februar 2022 kurz vor Russlands Invasion der Ukraine durchgeführt wurde.„Die Europäische Union steht vor der

Preis abfrage →

Endenergieverbrauch nach Energieträgern und Sektoren

Allgemeine Entwicklung und Einflussfaktoren. Der ⁠Endenergieverbrauch⁠ in Deutschland ist seit Beginn der 1990er Jahre nur in geringem Umfang gesunken (siehe . „Endenergieverbrauch nach Sektoren"). Energie wird zwar immer effizienter genutzt und teilweise eingespart, doch Wirtschaftswachstum und Konsumsteigerungen verhindern einen deutlicheren Rückgang des

Preis abfrage →

Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im

Entsprechend der klimapolitischen Zielsetzungen soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung auf mindestens 80 Prozent bis zum Jahr 2050 erhöht werden. Die

Preis abfrage →

Energy Infrastructure Partners – Investitionen in die

Energy Infrastructure Partners ist Ihr führender Spezialist für den Energiesektor. Wir sind Wegbereiter einer sicheren globalen Energiezukunft, indem wir einen wichtigen Beitrag zur Energy Transition leisten und langfristige risikoadjustierte

Preis abfrage →

Deutsprachige(r) Consultant Europäische Energiemärkte

Hybrider und flexibler Arbeitsansatz: Büros in Naarden (Niederlande) und Satellite Offices in Köln (Deutschland), Bratislava (Slowakei) und Wien (Österreich) Entwicklung von Projektmanagement- und Führungskompetenzen ; Umfassendes Schulungsprogramm und zusätzliche Kurse, die auf deinen Karriereweg zugeschnitten sind ; Wen wir suchen

Preis abfrage →

Klimaschutz

Der EU Green Deal ist eine Wachstumsstrategie, mit der die europäische Wirtschaft moderner, ressourcenschonender und wettbewerbsfähiger gemacht werden soll. Er

Preis abfrage →

EU Energy Outlook 2050: Wie entwickelt sich der europäische

Mit dem aktuellen „EU Energy Outlook 2050" zeigt Energy Brainpool langfristige Trends im Strommarkt in Europa auf. Klimawandel und einem in die Jahre gekommenen Kraftwerkspark zwingen auch die aktuellen geopolitischen Spannungen die Europäische Union und viele Länder dazu, ihre Energiepolitik umzustellen. Für Deutschland

Preis abfrage →

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Batterie

Der europäische Markt für Batterieenergiespeichersysteme wächst in den nächsten 5 Jahren mit einer jährlichen Wachstumsrate von 1,67 %. Toshiba Corp, BYD Company Ltd, Contemporary Amperex Technology Co Ltd, Panasonic Corporation und LG Chem Ltd sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Batterieenergiespeichersysteme tätig sind.

Preis abfrage →

Die Energiewende und Europa

In diesem Buch analysiert Severin Fischer die Interaktionen und Wirkungszusammenhänge zwischen der Energie- und Klimapolitik Deutschlands und der EU in den Jahren 2007 bis 2015. Im Mittelpunkt stehen Europäisierungsprozesse bei der übergeordneten Strategieentwicklung und in den drei Politikteilbereichen Strommarkt und Infrastrukturentwicklung, Erneuerbare-Energien

Preis abfrage →

Startseite

European Energy. Wir sind ein Motor der Energiewende. Klimaschutz durch erneuerbare Energien, bei höchster Akzeptanz in den Regionen – dafür steht European Energy Deutschland! Seit 2004 planen, bauen und betreiben wir

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Die neuesten Regelungen der deutschen nationalen Normen für Energiespeicher im FreienNächster Artikel:Zubehör für industrielle Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht