Energiespeicher-Blindleistungskompensationsgerät
green flexibility ist Ihr End-To-End-Partner für Batteriegroßspeichersysteme. Wir sind ein innovativer Projektierer, EPCler und Betreiber von eigens finanzierten Batteriegroßspeichern, die langfristig selbst vermarktet werden.
Was ist eine Blindleistungskompensation?
Die Blindleistungskompensation mittels parallel geschalteter Kompensationsfilter wie Kondensatoren ist nur bei einer Frequenz möglich, in der Regel bei der Frequenz der Grundschwingung wie der Netzfrequenz. Die Blindleistung der übrigen Schwingungen wird dabei über- oder unterkompensiert.
Was ist der Unterschied zwischen einem Transformator und einer Blindleistungskompensation?
Bei der Berechnung der Wirtschaftlichkeit der Investitionen stellt der Stromkunde den Kosten für einen neuen Transformator die Kosten für eine Anlage zur Blindleistungskompensation und die mögliche Senkung der Stromkosten gegenüber. Zusätzlich trägt die Kompensation von Blindstrom dazu bei, dass weniger CO 2 ausgestoßen wird.
Kann Blindleistung in nutzbare Energie umgewandelt werden?
Blindleistung kann nicht in nutzbare Energie umgewandelt werden und steht deshalb nicht für den Betrieb von Anlagen zur Verfügung. Überflüssig ist sie aber nicht: Sie ist erforderlich, um den nutzbaren Strom (die Wirkleistung) im Wechselstromnetz vom Kraftwerk zum Verbraucher zu übertragen.
Was versteht man unter Blindleistung?
Sie bezeichnet den gesamten im Stromnetz bereitgestellten Strom, von dem ein bestimmter Anteil – die Blindleistung – aber nicht verbraucht werden kann. Ein gerne herangezogenes Beispiel veranschaulicht den Zusammenhang anhand eines mit Bier und Schaumkrone gut gefüllten Glases. Das Bier entspricht der Wirkleistung, der Schaum der Blindleistung.
Was ist Eine Kompensationsanlage?
Eine Kompensationsanlage erspart so eine Erweiterung von Trafo und eventuell Leitungen. Bei Großabnehmern (Sondervertragskunden) wird die Blindenergie zusätzlich gemessen und in der Stromrechnung berechnet. Es besteht deshalb ein monetärer Anreiz, den Leistungsfaktor innerhalb gewisser Grenzen (z. B. ) zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen Blindleistung und Blindstrom?
Blindleistung und der dazu nötige Blindstrom werden zur Erzeugung elektrostatischer oder elektromagnetischer Felder benötigt. Da sich diese Felder im Takt der Wechselspannung kontinuierlich auf- und wieder auen, pendelt die Energie kontinuierlich zwischen Erzeuger und elektrischem Verbraucher.