Bilder von Brandschutzeinrichtungen in Energiespeicherschränken
Wartung von Brandschutzeinrichtungen Wir übernehmen die regelmäßige Wartung und Instandhaltung Ihrer Brandschutztechnik im Rahmen eines Wartungsvertrages. So können Sie sicher sein, dass die Einsatzbereitschaft Ihrer Brandschutzeinrichtung entsprechend der vorgesehenen Prüf- und Wartungsintervalle sichergestellt wird.
Was ist ein brandgeschützter Batteriespeicher?
Die brandgeschützten Raumsysteme der POWER SAFE Batteriespeicher verfügen über eine Europäische Technische Zulassung (ETA) und die zugehörige CE-Kennzeichnung. Damit bieten sie eine erhöhte Planungs- und Rechtssicherheit für länderspezifische Zulassungsverfahren.
Was ist ein anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme?
Ein vom VdS anerkanntes anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme ist eine Möglichkeit, die Herausforderung zu begrenzen. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle besteht aus zwei Elektroden, der negativen Anode und der positiven Kathode. Sie sind durch einen Separator getrennt.
Was ist ein Brandschutzkonzept?
Ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept kombiniert frühestmögliche Branderkennung mit leistungsfähigen Ansaugrauchmeldern und Inertgaslöschanlagen.
Was ist der kostenlose BS Brandschutz-Newsletter?
Holen Sie sich den kostenlosen BS BRANDSCHUTZ-Newsletter! Sie erhalten alle zwei Monate kostenlos brandaktuelle Meldungen rund um den Brandschutz im Bauwesen, z.B. über Rechte und Organisatorisches, Bauliches und Gebäudetechnisches. Dazu gibt es Links zu Apps, Whitepapers und/oder Websites bzw.