Deutsche Roadmap für die Entwicklung der Energiespeichertechnologie

Grundlage für die Darstellung verschiedener Technologien im Modell dienen kann. Außerdem stellen sie dem Fachpublikum Hintergrundinformationen zur Herleitung der Parameter für die in der Ad-hoc-Gruppe durchgeführten Modellrechnungen zur Verfügung, um

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

SCHRIFTENREIHE ENERGIESYSTEME DER ZUKUNFT

Grundlage für die Darstellung verschiedener Technologien im Modell dienen kann. Außerdem stellen sie dem Fachpublikum Hintergrundinformationen zur Herleitung der Parameter für die in der Ad-hoc-Gruppe durchgeführten Modellrechnungen zur Verfügung, um

Preis abfrage →

EnErgiEspEichEr-roadmap (UpdatE 2017)

Wie derartige Entwicklungen oder konkrete zu lösende Her-ausforderungen für die Technologieentwicklung von Lithium-Ionen- bzw. lithiumbasierten Batterien der kommenden 10

Preis abfrage →

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die vorliegende „Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elek-tromobilität 2030" fokussiert auf reine batterieelektrische (BEV), Plug-in Hybride (PHEV) und Hybridelektrofahrzeuge (HEV).

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

In der vorliegenden Technologie-Roadmap sind die zentralen Energiespeichertechnologien für die Elektromobilität für den Planungszeitraum vom Jahr 2011/2012 bis 2030 erstmals mit ihren

Preis abfrage →

Energiespeicher – Stand und Perspektiven

Neben den neuen Anforderungen an die Energiespeicherung im Kontext einer nachhaltigen Energieversorgung wird ein strukturierter Gesamtüberblick über aktuelle und zukünftig

Preis abfrage →

DIE DEUTSCHE NORMUNGS

DIE DEUTSCHE NORMUNGS-ROADMAP SMART HOME + BUILDING 11 1.2.3 Spezifikationen mit Blick auf Smart Home Das Konsortium sieht in der Standardisierung ein zentrales Element für die Entwicklung eines Smart-Home-Massenmarkts. Die Normungs-Roadmap bildet als Projektplan die Grundlage für zentrale Projektaktivitäten in der Standardisierungsarbeit.

Preis abfrage →

DIE DEUTSCHE NORMUNGS

In der ersten Version der Normungs-Roadmap AAL wurden Empfehlungen aufgestellt, um Fortschritte bezüglich der Anwendung und Auswahl richtiger Normen und Spezifikationen sowie flächenweiter Ausbreitung der umgebungsunterstützenden Technik voranzutreiben. Der nachfolgende Abschnitt führt die Empfehlungen aus der 1. deutschen Normungs-Roadmap AAL

Preis abfrage →

Circular Economy Roadmap für Deutschland

Die „Circular Economy Roadmap für Deutschland" versteht sich als wissenschaftlich fundierter Handlungsrahmen, der die erforderlichen Schritte für einen Übergang Deutschlands zu einer Circular Economy systemisch

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

in der Roadmap für eine weitere unabhängige Validierung und einen internationalen Vergleich in die strategischen Zielwerte weltweit führender Nationen in der Batterieforschung und -ent-wicklung einsortiert. In der vorliegenden Technologie-Roadmap sind die zentralen Energiespeichertechnologien für die Elektromobilität für den

Preis abfrage →

Sustainable Aviation Fuel und die deutsche „PtL-Roadmap"

Die deutsche „PtL-Roadmap" die technologische Entwicklung der PtL-Produktion und der Komponenten und deren Zusammenspiel im industriellen Maßstab zu optimieren, Geplant ist, bis 2030 jährlich mind. 200.000 Tonnen nachhaltiges Kerosin für den deutschen Flugverkehr herzustellen. So möchte man Klimaemissionen eines Drittels aller

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

ren ergänzt sie die „Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030", welche auf die für elektromobile Anwendungen zentralen Entwicklungen der Hochenergie-LIB (HE-LIB) sowie Brennstoffzellentechnologie fokussiert. In der „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030"

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

Preis abfrage →

Roadmap 2030 – Handlungsagenda für die Zukunft der

Wir, der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasser-wirtschaft, Abwasser und Abfall e. )V. (DWA danken ganz herzlich den Unternehmen, die engagiert und kompetent bei der Erarbeitung der „Roadmap 2030 – Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft" mitgewirkt haben:

Preis abfrage →

Roadmap für die Automobilität der Zukunft

Europa zu sichern. Zugleich wird mit dieser Roadmap der Grundstein für die Einrichtung einer nationalen Innovationspartnerschaft der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie mit Wissenschaft und Politik gelegt. Außerdem werden Hinweise für eine effiziente Abstimmung der nationalen mit der europäischen Förderpolitik gegeben.

Preis abfrage →

Normungsroadmap Energiespeicher

Die deutsche Normungsroadmap Energiespeicher verfolgt das Ziel, im Zuge der Energiewende dem steigenden Stellenwert von Energiespeichern gerecht zu werden.

Preis abfrage →

Methoden und Werkzeuge für das Erstellen einer Roadmap

Bedarf und Potenzial für die Roadmap-Objekte. Um die Entwicklung der Handlungsfelder und der Betrachtungsobjekte besser einschätzen und beschreiben zu können, haben Dieter Specht und Stefan Behrens ein weiterführendes Modell für Roadmaps entwickelt (Specht, Dieter; Behrens, Stefan. Strategische Planung mit Roadmaps.

Preis abfrage →

UNESCO Roadmap zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms ''Bildung für

Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung". Deutsche Übersetzung. Die deutsche Übersetzung ist ein gemeinschaftliches Projekt und wird finanziell unterstützt von der Deutschen UNESCO- Kommission, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutschland, der Luxemburgischen UNESCO-Kommission,

Preis abfrage →

Circular Economy Roadmap für Deutschland

Die „Circular Economy Roadmap für Deutschland" versteht sich als wissenschaftlich fundierter Handlungsrahmen, der die erforderlichen Schritte für einen Übergang Deutschlands zu einer Circular Economy systemisch beschreibt. Sie enthält Handlungsempfehlungen, die Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Orientierung geben sollen.

Preis abfrage →

Roadmap erstellen [Schritt-für-Schritt-Anleitung]

Die kollaborative Arbeitsumgebung ermöglicht es Teammitgliedern, Ideen auszutauschen, Feedback zu geben und gemeinsam an der Entwicklung der Roadmap zu arbeiten. Darüber hinaus bietet eine Online-Roadmap Flexibilität

Preis abfrage →

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Im Februar 2022 wird das deutsche Wirtschaftsministerium die Nutzung fossiler Brennstoffe im Jahr 2035 aufgeben (zuvor für 2040 geplant), um eine 100 % erneuerbare Energieversorgung zu erreichen. Die Industriekette der Energiespeicherung ist eine der wichtigsten Branchen für eine nachhaltige und grüne Entwicklung der Zukunft mit breiten

Preis abfrage →

Carbon Roadmap für die deutsche Ziegelindustrie

Carbon Roadmap für die deutsche Ziegelindustrie. Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie hat 2020 eine Carbon Roadmap erarbeitet. Sie zeigt, wie die Entwicklung zu einer treibhausgasneutralen Ziegelindustrie bis 2050 in Deutschland aussehen kann. Hier können Sie die Carbon Roadmap herunterladen: https:

Preis abfrage →

Deutscher Bundestag Drucksache 20/8525

petenz und Exzellenz vorhanden, die für den Wirtschaftsstandort Deutschland eine große Chance beinhaltet und die Herausforderungen der Energiewende sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Industrie umsetzbar machen. Die deutsche Speicherbranche ist eine volkswirtschaftliche Chance für den Standort Deutschland.

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

Die „Produkt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobili-tät 2030" befasst sich mit der Entwicklung von Elektrofahrzeug- Konzepten und der Marktentwicklung der Elektromobilität

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap liThium-ionen-BaTTeRien 2030

Orientierung. Der damit angestoßene Prozess bietet die Chance für eine langfristig angelegte, koordinierte und kontinuierlich aktualisierte Abschätzung der Chancen und Perspektiven der Lithium-Ionen-Batterie. Damit ist die Technologie-Roadmap ein essentiell wichtiger Baustein und Treiber für den Erfolg der Inno-vationsallianz LIB 2015.

Preis abfrage →

Die Automobilität der Zukunft

2 STRATEGIEPAPIER FEBRUAR 2021 DIE AUTOMOBILITÄT DER ZUKUNFT Eine Roadmap für Forschung und Innovation bis 2030 Die Automobilität der Zukunft kommt aus Deutschland und Europa. Wie stellen wir sicher, dass die Automobilität der Zukunft in Deutschland ihre Wurzeln behält, Nachhaltigkeitsziele erreicht und die Wertschöpfung sichert?

Preis abfrage →

Sehen Sie die Welt | Dyness zeigt die Stärke der

Am 28. Februar wurde die Key Energy, eine der führenden europäischen Energiemessen, in Rimini, Italien, eröffnet. Auf dieser Veranstaltung, die die weltweit führenden Energietechnologieunternehmen versammelt, wurde Dyness mit seiner breit gefächerten Produktmatrix für Energiespeicherung mit hoher Sicherheit, hoher Leistung und hoher Effizienz

Preis abfrage →

Circular Economy Roadmap für Deutschland

5.3 Handlungsempfehlungen für die Wirtschaft 74 5.4 Handlungsempfehlungen für die Wissenschaft 78 6 Ausblick 81 Anhang 82 A Glossar 82 B ildungsverzeichnis87 C Tabellenverzeichnis87 D Metriken für die Circular Economy 88 E Methodikbeschreibung für die Quantifizierung der Circular Economy 92 Literatur 93

Preis abfrage →

Roadmap 2030 Handlungsagenda für die Zukunft der

Wir, der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasser-wirtschaft, Abwasser und Abfall e. )V. (DWA danken ganz herzlich den Unternehmen, die engagiert und kompetent bei der Erarbeitung der „Roadmap 2030 – Handlungsagenda für die Zukunft der Wasserwirtschaft" mitgewirkt haben:

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Installierte Kosten von Energiespeicherunternehmen in China und DeutschlandNächster Artikel:Flow Energy Storage Battery Stack Co Ltd

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht