Schnittstelle zum Energiespeichermanagementsystem
SIMOCRANE Energy Storage System Management V01.00 Betriebsanleitung Gültig für: Energy Storage System Management V01.00 01/2022 A5E51573536A AC
Wie funktioniert das Energiemanagementsystem?
Da die Sonne weiterhin scheint und der PV-Ertrag hoch ist, steuert das Energiemanagementsystem nicht direkt den Speicher, sondern zuerst die Wärmepumpe an. Die erzeugte Wärme wird, wenn im Haushalt kein unmittelbarer Heizbedarf besteht, im Pufferspeicher zwischengespeichert.
Was kostet ein Energiemanagementsystem?
Die Kosten eines Energiemanagementsystems variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang. Wenn eine Solaranlage oder ein Speicher gekauft wird, gibt es das HEMS oft auch günstiger oder sogar kostenlos. Zusätzliche monatliche Kosten fallen an, wenn eine Cloud-Lösung zur Visualisierung und Datenauswertung gewünscht ist.
Was ist ein Heim-Energiemanagementsystem?
Das Heim-Energiemanagementsystem ist eine Steuereinheit, die über eine Software-Schnittstelle mit den einzelnen Komponenten der lokalen Energielösung verbunden wird. In Stromspeichern der neueren Generation (siehe SENEC.Home) ist das HEMS häufig bereits in den Speicher integriert, sodass Sie keine zusätzliche Hardware benötigen.
Wie funktioniert die Kommunikation zwischen Wärmepumpe und Solaranlage?
Die Kommunikation zwischen Wärmepumpe und Solaranlage erfolgt dabei nur unidirektional über die Sendung von Triggersignalen zur Aktivierung der Wärmepumpe im jeweiligen Betriebszustand, also ohne jegliche Art der Rückkopplung. Somit sind Status und sämtliche Betriebsparameter der Wärmepumpe seitens des Energiemanagers nicht auslesbar.
Welche Förderungen gibt es für Energiemanagementsysteme?
Neben PV-Anlagen sind auch Energiemanagementsysteme inklusive Mess- und Steuertechnik sowie Systeme zur Energiestromoptimierung förderfähig. Mögliche Förderungen umfassen die steuerliche Abzugsfähigkeit und Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Was ist der Unterschied zwischen einem Smart Meter und einem Heim-Energiemanagementsystem?
Nein, ein Smart Meter ist nicht identisch mit einem Heim-Energiemanagementsystem. Smart Meter sind intelligente Stromzähler, die vor allem der korrekten und sicheren Abrechnung mit Ihrem Stromlieferanten dienen. Je nach Funktionsumfang liefern diese auch einen Überblick über den Stromverbrauch über bestimmte Zeiträume hinweg.