Wartungsprofi für Solarthermie-Speicherkraftwerke

Herausforderung der Solarthermie im Kontext des neuen GEG und BEG. Die Aktualisierungen des Heizungsgesetzes (GEG) und die damit einhergehenden Anforderungen an erneuerbare Energien für die Wärmeversorgung von Gebäuden setzen neue Maßstäbe für die Nutzung von Solarthermie. Gemäß den neuen Vorschriften muss eine Heizungsanlage

Welche Wartungsarbeiten fallen bei Solaranlagen an?

Sichtprüfung) der Solarthermie-Anlage fallen bei Solaranlagen nur wenige, regelmäßige Wartungsarbeiten an. Dazu gehören die Füllstandskontrolle und das Prüfen der Frostschutzkonzetration der Solarflüssigkeit, die Reinigung der Solarthermie-Anlage und die Wartung der Opferanode am Wärmespeicher.

Was kostet eine Solarthermieanlage zu prüfen?

Prüfen Fachhandwerker alle Komponenten im Rahmen der detaillierten Solarthermieanlagen-Wartung ganz genau, nimmt das mehr Zeit in Anspruch. Die Kosten liegen daher abhängig von der Größe und dem Zustand der thermischen Solaranlage bei 100 bis 250 Euro. Teurer ist das Austauschen der Solarflüssigkeit, was mit 300 bis 800 Euro zu Buche schlägt.

Was kostet eine thermische Solaranlage?

Die Kosten liegen daher abhängig von der Größe und dem Zustand der thermischen Solaranlage bei 100 bis 250 Euro. Teurer ist das Austauschen der Solarflüssigkeit, was mit 300 bis 800 Euro zu Buche schlägt. Die folgende Tabelle zeigt die Wartungskosten und Intervalle der Wartung im Überblick.

Wann ist die Wartungszeit für Solarthermieanlagen?

Herbstzeit ist Wartungszeit. Das gilt für Solarthermieanlagen genauso wie für die Heizungsanlage – soll doch beides in der kalten Jahreszeit störungsfrei funktionieren. Und nicht nur das: Erfahrungsgemäß verlängert eine regelmäßige Wartung auch die Lebensdauer von wärmespendenden Anlagen.

Warum ist eine Solarthermie-Anlage so wichtig?

Denn eine Solarthermie-Anlage ist und bleibt selbst mit dem Besten an Komponenten, was der Markt zu bieten hat, ein Gebrauchsgegenstand. Und der alltägliche Gebrauch hinterlässt nun mal Spuren (Verschleiß), die – so sie denn unbeseitigt bleiben – den normalen Alterungsprozess der Anlage unnötig beschleunigen können.

Was muss ich bei einer thermischen Solaranlage beachten?

Wer eine thermische Solaranlage kauft, sollte die Wartung nicht vernachlässigen. Die Arbeiten helfen, Probleme und Defekte frühzeitig zu erkennen. Sie sorgen für einen zuverlässigen Betrieb, hohe Erträge und eine optimale Wirtschaftlichkeit.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Solarthermie im Winter: Lohnt es sich heute noch?

Herausforderung der Solarthermie im Kontext des neuen GEG und BEG. Die Aktualisierungen des Heizungsgesetzes (GEG) und die damit einhergehenden Anforderungen an erneuerbare Energien für die Wärmeversorgung von Gebäuden setzen neue Maßstäbe für die Nutzung von Solarthermie. Gemäß den neuen Vorschriften muss eine Heizungsanlage

Preis abfrage →

Solarthermie – Die Sonne zum Heizen nutzen

Solarthermie für gewerbliche Prozesse. Solarthermische Anlagen sind immer dort besonders interessant, wo Wärme im gewerblichen Prozess auf relativ niedrigem Niveau benötigt wird. Mit marktverfügbarer Kollektortechnik (ausgenommen konzentrierende Anlagen) kann in Mitteleuropa Wärme bis etwa 80 Grad Celsius solarthermisch sinnvoll

Preis abfrage →

Förderung von Solarthermie-Anlagen durch die BAFA

Was ist und macht eigentlich das BAFA? Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine Bundesoberbehörde, die dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz untersteht. Um die Abkürzung zu verstehen, muss man die ältere Bezeichnung kennen: Bundesausfuhramt. Im Zuge des 2000

Preis abfrage →

Inspektion & Wartung von Solarthermie-Anlagen

Sichtprüfung) der Solarthermie-Anlage fallen bei Solaranlagen nur wenige, regelmäßige Wartungsarbeiten an. Dazu gehören die Füllstandskontrolle und das Prüfen der Frostschutzkonzetration der Solarflüssigkeit, die Reinigung

Preis abfrage →

Effiziente Solarthermie-Kollektoren für optimale Wärmenutzung

Wenn sie sich für die Nutzung von Solarthermie entscheiden, ist es häufig sinnvoll, eine Anlage aus „einem Guss" und von einem Hersteller zu kaufen – so stellen Sie sicher, dass alles perfekt zusammenarbeitet. Dabei brauchen Sie allerdings nicht nur die Kollektoren, sondern noch verschiedene andere Komponenten.

Preis abfrage →

Solarthermie einfach erklärt

Das Prinzip der Solarthermie zeigt, dass die kostenlose Nutzung der Sonnenenergie nicht nur für Strom, sondern auch für die Warmwasserbereitung für das Trinkwasser und die Heizung hervorragend geeignet ist. Hausbesitzer sind hier klar im Vorteil, denn Sie können sich unabhängig von einem Vermieter für eine Solarthermieanlage entscheiden.

Preis abfrage →

Solarthermie-Wartung: Umfang, Turnus, Vorteile

Die regelmäßige Wartung der Solarthermie beugt dem vor und lohnt sich für Sie gleich mehrfach, denn die Maßnahme: erhält die Effizienz der Solarthermieanlage über einen langen Zeitraum

Preis abfrage →

Inspektion & Wartung von Solarthermie-Anlagen

Experten zeigen, welche Maßnahmen bei einer Inspektion und welche Maßnahmen bei einer Wartung einer Solarthermie-Anlage ausgeführt werden müssen. Fordern Sie hier 5 kostenlose Angebote für Ihre neue Solarthermie-Anlage an! PLZ / Ort. Stichwort. Anzeige. Wärmepumpe im Rundum-Sorglos-Paket!

Preis abfrage →

Solarthermische Anlagen

Vier Wege zur Solarthermie-Finanzspritze. Es existiert eine Reihe von Möglichkeiten, eine Solarthermieanlage und die Heizungsunterstützung zu fördern oder zu finanzieren: KfW-Zuschüsse: Seit Januar 2024 ist die Kreditanstalt für Wiederaufbau für die Förderung von Anlagen zur Wärmeerzeugung, also auch die solarthermischer Anlagen

Preis abfrage →

Solarthermie Voraussetzungen

Selbstverständlich kann die Solarthermie nicht den gesamten Bedarf an fossilen Brennstoffen ersetzen. Das Einsparpotenzial ist jedoch recht ansehnlich. Folgenden Pauschalen werden allgemein für die Brennstoffeinsparung im Laufe eines Kalenderjahres angenommen: Bei Warmwasser kann man mit Solarthermie ca. 60 Prozent Brennstoff einsparen.

Preis abfrage →

Solar Fachbetrieb finden

Finden Sie hier mit wenigen Klicks Ihren Fachbetrieb für Solarthermie. Wir arbeiten stets an der Vervollständigung unserer Daten, um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Solarthermie Fachbetrieben darzubieten. Geben Sie die Region, in der Sie suchen möchten an, dann zeigen wir Ihnen die zur Verfügung stehenden Fachbetriebe.

Preis abfrage →

Solarthermie Grundlagen

Was ist der Unterschied zur Photovoltaik? Die Antwort liegt in der Entschlüsselung des Begriffs Photovoltaik: Er leitet sich von griech. phos: Licht und dem italienischen Physiker Alessandro Volta ab, nach dem die Einheit für elektrische Spannung „Volt" benannt wurde.Während die Solarthermie Wärme aus der Sonnenenergie gewinnt, wandelt die

Preis abfrage →

Flexible Pumpturbine für kompakte Speicherkraftwerke

Für Speicherkraftwerke braucht man nicht immer gleich einen See: Eine patentierte Pumpturbinenentwicklung der TU Wien ermöglicht effiziente, Kleinkraftwerke.

Preis abfrage →

Speicherkraftwerke • Energie speichern und nutzen

Speicherkraftwerke sind wichtige Komponenten der modernen Energieerzeugung, da sie die Kraft des Wassers nutzen, um bei Bedarf Strom zu liefern. Beispiele für Speicherkraftwerke. Goldisthal (Deutschland): Eines der größten Pumpspeicherwerke Europas

Preis abfrage →

Brauchwasser für Solaranlage/Solarthermie – Kosten

Welche Möglichkeiten gibt es (Photovoltaik, Solarthermie) Wenn Sie Ihr Dach dazu nutzen wollen, Warmwasser zu erzeugen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Photovoltaikanlagen (PV) und Solarthermie. Beide Optionen

Preis abfrage →

Solarthermie Wartung: Checkliste & Kosten

Als wichtigste Maßnahme gilt die kontinuierliche Beobachtung des Energieertrags der thermischen Solaranlage. Die meisten Störungen in der Anlage wirken sich

Preis abfrage →

Sonnenkollektoren, Solarthermie | Umweltbundesamt

Für Solarthermie-Hybridheizungen in Wohngebäuden mit höchstens zwei Wohnungen sind 0,07 m 2 Kollektorfläche pro m 2 beheizter Nutzfläche und für Gebäude mit mehr als zwei Wohnungen 0,06 m 2 Kollektorfläche notwendig; die restliche Heizung muss dann mindestens 60 % erneuerbare Brennstoffe nutzen (GEG 2023: § 71h). Die Bundesländer

Preis abfrage →

Solarthermie München | Solarprofi Schmidt GmbH

Sie interessieren sich für Solarthermie im Landkreis München oder anderswo in Bayern und wünschen eine Beratung? Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – unser Team berät Sie sehr gerne. Kontakt aufnehmen. Otto-Hahn-Str. 28, 85521 Riemerling +49 89 954 59 2110. schmidt@solarprofischmidt .

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Solarthermie. Bei der Solarthermie wird die Solarenergie direkt in Wärme umgewandelt und vor Ort genutzt. Solarthermie lässt sich so zur Heizungsunterstützung oder Unterstützung der

Preis abfrage →

Solarthermie-Förderung 2024: Das zahlt der Staat jetzt

Solarthermie nutzt die Kraft der Sonne, um Wärmeenergie zu erzeugen, die für die Beheizung von Wasser und Räumen genutzt werden kann. Der größte Vorteil der Solarthermie, die auch thermische Solaranlage genannt wird, liegt in ihrer Umweltfreundlichkeit. Sie produziert keine schädlichen Emissionen und reduziert dadurch Ihren CO2-Fußabdruck.

Preis abfrage →

Speicherkraftwerke – eine wichtige Stütze der Energiewende

speicherkraftwerke wichtige Dienstleister für das elektrische Übertragungsnetz, insbesondere zur Netz- und zur Frequenzstabilisierung sowie zur Blindstromerzeugung. Aktueller Stand der Pumpspeicher-kraftwerke in Deutschland Derzeit sind in Deutschland 28 Pumpspeicher-kraftwerke unterschiedlicher Größe in Betrieb.

Preis abfrage →

Wartung einer Solarthermie-Anlage

Wissenswertes zur Wartung von Solarthermie-Anlagen. Herbstzeit ist Wartungszeit. Das gilt für Solarthermieanlagen genauso wie für die Heizungsanlage – soll

Preis abfrage →

Energiequellen und Kraftwerke | Energie und Umwelt | bpb

Für Ölsande müssen beispielsweise große Bodenmengen abgetragen und ausgewaschen werden. Um Schiefergas zu gewinnen, müssen Erd- oder Gesteinsschichten angebohrt werden, damit das Gas zur Oberfläche strömen kann. Sollte der Stern der Solarthermie untergehen, wäre das nicht einmal eine Premiere. Speicherkraftwerke, auch

Preis abfrage →

Solarthermie-Wartung: Inhalt und Kosten

Die Solarthermie-Wartung sorgt für hohe Erträge und eine lange Lebensdauer. Informieren Sie sich über Inhalte, Intervalle und Kosten!

Preis abfrage →

Lohnt sich Solarthermie 2024

Je genauer Sie die Solarthermie-Anlage auf die Bedingungen vor Ort und Ihren Wärmebedarf anpassen, desto lohnender wird der Betrieb. Wir gehen davon aus, dass die Preise für fossile Energieträger bald stärker

Preis abfrage →

Wartung: Wie oft muss man die Solarthermie-Anlage warten

Über Solarthermie-Anlagen heißt es, sie seien wartungsarm. Doch was bedeutet das für das Thema Wartung bezogen auf ihre Lebensdauer von 20 und mehr Jahren? Wie

Preis abfrage →

Solarthermie

Solarthermie für Warmwasser & Heizungsunterstützung Mit der thermischen Solaranlage von KWB wandeln Sie die Sonnenstrahlung in Wärmeenergie um. Damit haben Sie an sonnenreichen Tagen genügend Warmwasser für den Eigenverbrauch, können damit heizen und den Überschuss in Ihrem Pufferspeicher speichern.

Preis abfrage →

Solarwartung: Funktionalität und Garantie sichern |thermondo

Empfehlenswert sind Wartungsverträge für Solarthermie. Sie vereinbaren dabei regelmäßige Wartungsintervalle mit dem SHK-Fachbetrieb und erhalten dafür günstigere

Preis abfrage →

360° Professional Support für Kraftwerke | SMA Solar

SMA Remote bringt technisches Wissen zu jeder Zeit an jeden Ort der Erde. Augmented-Reality-Workflows für wiederkehrende Prozesse oder als Self-Service im Kundensupport ermöglichen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gründe der EnergiespeicherungNächster Artikel:New Energy Zinkbromid-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht