So installieren Sie einen Stromzähler in einem Energiespeichersystem
Experten erklären, wozu ein Smart Meter nötig ist, wer einen intelligenten Zähler installiert & mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Was ist ein Stromzähler?
Zu diesem Zweck werden im Elektrofachhandel unterschiedliche Stromzähler für Wechselstrom angeboten. Es handelt sich dabei in der Regel um Kupplungen, die zwischen einen Netzstecker und dem zu kontrollierenden Verbraucher zu installieren sind.
Was muss ich bei der Installation von Stromzählern beachten?
Sicherheit hat bei der Installation von Stromzählern oberste Prioritä t. Der Strom sollte stets abgeschaltet sein, wenn Du arbeitest, um das Risiko von Unfällen zu minimieren. Außerdem solltest Du nach dem Anschluss sicherstellen, dass alle Kabel fest und korrekt verbunden sind.
Was tun wenn der Stromzähler nicht angeschlossen ist?
Wenn der erworbene Stromzähler noch nicht über einen eigenen angeschlossenen Netzstecker verfügt, gehen Sie folgendermaßen vor: Sie besorgen sich ein dreiadriges Stromkabel und einen Netzstecker, den Sie mit einem kleinen Schraubenzieher leicht öffnen können.
Kann man einen Stromzähler selber anschließen?
Dennoch gibt es auch Strommessgeräte, die Du problemlos selbst anschließen kannst: Sogenannte Zwischenzähler oder Smart Meter ermitteln den Stromverbrauch einzelner Haushaltsgeräte oder Räume und ermöglichen Dir eine bessere Kontrolle über Deinen Stromverbrauch. Die Installation eines Zwischenzählers ist allerdings nicht ganz unkompliziert.
Was muss ich beim Kauf eines Stromzählers beachten?
Abschließend noch zwei wichtige technische Hinweise: Es ist dringend geboten, einen Stromzähler absolut senkrecht anzubringen. Dies ist die Voraussetzung für korrekte Messdaten. Wer einen neuen Stromzähler einbaut, geht gewiss davon aus, dass dieser werkseitig auf null gesetzt worden ist. Darauf können Sie sich aber nicht verlassen.
Was kostet ein defekter Stromzähler?
Dieser Aufwand kostet Sie etwa 100 Euro. Wenn dabei festgestellt wird, dass der Zähler tatsächlich defekt ist, werden die Überprüfungs-Kosten oft vom Energieversorger übernommen. Stellt sich heraus, dass Ihr Stromzähler defekt oder zu alt ist, müssen Sie natürlich den alten Zähler austauschen oder austauschen lassen.