Lithiummine für Energiespeicherbatterien
The nation currently has only one active commercial lithium mine – Silver Peak in Nevada. ExxonMobil announced in November that it plans to install a lithium mining facility in Arkansas
Wie geht es weiter mit Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft: Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität wird künftig weiter steigen. Welche Potenziale hat die Lithium-Gewinnung in Deutschland? Über dieses Thema berichtet: Aus Wissenschaft und Technik am 19.05.2024 um 04:35 Uhr.
Welche Alternativen gibt es zu Lithium?
Der globale Bedarf an Lithium als wichtiger Rohstoff für die Akkuproduktion steigt. Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang vollständig über Importe. Doch es gibt Alternativen: der EnBW ist es gelungen, in der Geothermieanlage Bruchsal nicht nur Strom und Wärme, sondern auch Lithium aus Tiefenwasser zu gewinnen.
Warum benötigen wir so viel Lithium?
Ein Verfahren, dass auch andernorts in Deutschland funktionieren könnte. Warum benötigen wir so viel Lithium? Lithium entwickelt sich zu einem der meistgefragten Rohstoffe der Welt. Laut Prognosen der Marktforscher von Benchmark Minerals könnte sich der weltweite Lithium-Bedarf bis zum Jahr 2028 fast verzehnfachen.
Wie geht es weiter mit dem Lithium-Bedarf?
Auf dem Weg zur Energiewende und Elektromobilität wird der Lithium-Bedarf künftig weiter steigen: Laut der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) wird die Nachfrage nach Lithium bis zum Jahr 2030 weltweit dreimal so hoch sein wie die zu erwartende globale Gesamtproduktion. Die EU stuft Lithium bereits als "kritischen Rohstoff" ein.
Wie viel Lithium braucht man für eine Batterie?
Experten schätzen, dass der Lithiumbedarf für Batterien in neu zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland von gut 1.000 Tonnen Lithium im Jahr 2020 auf rund 25.000 Tonnen im Jahr 2035 steigen wird. Kein anderes Element bietet vergleichbare Eigenschaften für langlebige Batterieanwendungen. Bislang gilt Lithium als unersetzlich.
Was ist Lithium und wofür wird es verwendet?
Verwendung findet Lithium als Ladungsträger in Akkus – insbesondere in der Elektromobilität ist das Alkalimetall gefragt. Experten schätzen, dass der Lithiumbedarf für Batterien in neu zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland von gut 1.000 Tonnen Lithium im Jahr 2020 auf rund 25.000 Tonnen im Jahr 2035 steigen wird.