German New Energy gründet Tochtergesellschaft für Energiespeicher

Das Technologieunternehmen The Mobility House und Green Energy Storage Initiative SE (GESI), ein Projektentwickler von Großbatterie-Speichersystemen, gründen ein

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

The Mobility House und GESI planen Großspeicher

Das Technologieunternehmen The Mobility House und Green Energy Storage Initiative SE (GESI), ein Projektentwickler von Großbatterie-Speichersystemen, gründen ein

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Tabelle: Überblick über thermische Energiespeicher (Quelle: dena-Studie "Thermische Energiespeicher für Quartiere" - 09/2021) Speicher-Technologie Beschreibung ; Heißwasser-Speicher : Beim Heizwasser-Speicher befindet sich das Wasser in einem isolierten Behälter, der je nach Anwendungsfall unterschiedliche Geometrien aufweisen kann.

Preis abfrage →

The Mobility House und GESI gründen Joint Venture

Das Technologieunternehmen The Mobility House und Green Energy Storage Initiative SE (GESI Giga Batteries), ein Projektentwickler von Großbatterie-Speichersystemen,

Preis abfrage →

RWE starts construction of large-scale battery storage project at

RWE is constructing one of Germany''s largest BESS, with a storage capacity of 235 megawatt hours; RWE to invest approximately 140 million euros in this project at the

Preis abfrage →

Neue Technik für thermische Energiespeicher im Fokus

Da herkömmliche Lösungen sich nicht für diese hohen Temperaturbereiche eignen, sind neue Speichermaterialien und -komponenten gefragt. Power-to-Heat für thermische Energiespeicher. Auch Power-to-Heat-to-Power-Systeme, sogenannte Carnot-Batterien, entwickeln sich zu einer zusätzlichen Anwendung für thermische Energiespeicher.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Stationäre Energiespeicher! Nutzen Sie die Energie Ihrer PV-Anlage rund um die Uhr, mithilfe von Energiespeichern. Wichtig für den effizienten Betrieb eines Energiespeichers sind neben Anschaffungskosten, Strompreis und Lebensdauer vor allem die richtige Dimensionierung der Anlage. BES new energy. Tel.: 07429 / 9402968 E-Mail:

Preis abfrage →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

In der ersten Phase werden zwei bestehende Salzkavernen genutzt, um die CAES-Lösung von Corre Energy mit einer Verdichtungskapazität von 220 Megawatt und einer Erzeugungskapazität von 320 Megawatt zu installieren. Für das Projekt werde voraussichtlich Anlagen von Siemens Energy eingesetzt.

Preis abfrage →

LG gründet LG Energy Solution und präsentiert leistungsstärkere

LG Chem gliedet das Batteriegeschäft in eine neue Tochtergesellschaft mit dem Namen LG Energy Solution aus und stellt die neuen Batterieserien Resu Prime und Resu Flex vor. Diese nutzen neue Batteriezellen mit höherer Leistungsdichte und haben mit bis zu 16 Kilowattstunden eine höhere Kapazität als zuvor. Die ersten Geräte dürften ab Februar oder

Preis abfrage →

Tauber Solar gründet Energiespeichertochter

In den nächsten drei Jahren plant Tauber Energy ein Portfolio von mindestens 1 GW an Projekten aufzubauen und deckt dabei verschiedene Aspekte der Wertschöpfungskette ab. Mittelfristig strebt das Unternehmen an, in ausgewählten Energiemärkten Europas als etablierter Partner für Erneuerbare Erzeugungs- und Speicheranlagen zu agieren.

Preis abfrage →

Tauber Solar gründet Tochter für Energiespeicher

Tauber Solar gründet Tochter für Energiespeicher PV-Unternehmen Tauber expandiert mit einem Finanzpartner in das Speichergeschäft. Mittelfristig will die Gesellschaft ein Portfolio von einem

Preis abfrage →

Batterie-Wechselrichter für C&I Energiespeicher

Der Energiespeicher mit einer Speicherkapazität von 1 MWh und einer Leistung von fast 400 kW speichert überschüssige Energie aus PV, Wind und Biogas. KACO new energy lieferte vier blueplanet gridsave 92.0 TL3-S als wichtige Schlüsselkomponenten für das Projekt. MEHR ÜBER DAS PROJEKT ERFAHREN

Preis abfrage →

Ampere Energy: Gründet deutsche Tochtergesellschaft

(PM) Der spanische Speicherspezialist Ampere Energy reagiert auf die Verdreifachung seines Fachpartner-Netzwerks und die starken Zuwachsraten des Marktes: Er gründet eine deutsche Tochtergesellschaft. Das vergrösserte Team am Firmensitz Berlin sowie in den Vertriebsregionen Deutschlands soll die Kundennähe und Serviceleistungen intensivieren.

Preis abfrage →

Tochtergesellschaft gründen: was Sie hierbei zu beachten haben

Wer eine Tochtergesellschaft gründen möchte, sollte sich aller Konsequenzen bewusst sein. Schließlich gründet man mit einer Tochtergesellschaft ein Unternehmen, dass über eine eigene Geschäftsführung verfügt und somit im Außenverhältnis völlig autonom handeln kann. Zwar bleibt im Verhältnis zum Mutterunternehmen über das Beteiligungsverhältnis eine

Preis abfrage →

Tauber Solar: Gründet Energiespeicher-Tochter – Portfolio von

In den nächsten drei Jahren plant Tauber Energy ein Portfolio von mindestens 1 GW an Projekten aufzubauen und deckt dabei verschiedenen Aspekte der Wertschöpfungskette ab. Mittelfristig strebt das Unternehmen an, in ausgewählten Energiemärkten Europas als etablierter Partner für Erneuerbare Erzeugungs- und Speicheranlagen zu agieren.

Preis abfrage →

TotalEnergies startet neue 100 MW / 200 MWh

Juli 2024 – TotalEnergies hat die endgültige Investitionsentscheidung für ein 100 MW /200 MWh-Batteriespeicherprojekt in Dahlem, Nordrhein-Westfalen, getroffen. Dies ist das erste von

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

So optimiert der neue Batteriespeicher technologieübergreifend den Einsatz des deutschen RWE-Kraftwerksparks. Dabei kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der

Preis abfrage →

Pionier der Solartechnik | Kaco New Energy

Umfirmierung: Die KACO Gerätetechnik GmbH wird zur KACO new energy GmbH. 2010-2012. Am Standort Neckarsulm entstehen zwei hochmoderne, energieeffiziente Werke. 2012. Erste Produktlösungen für Energiespeicher-Systeme. 2014. Doppeljubiläum: 100 Jahre KACO und 15 Jahre KACO new energy . 2017

Preis abfrage →

EIT InnoEnergy gründet Repono: Energiespeicher mit einer

Brüssel, 18. März 2024 – EIT InnoEnergy, der führende Innovationstreiber für nachhaltige Energie, gründet das paneuropäische Unternehmen Repono, das auf den Besitz und den Betrieb großer Energiespeichersysteme (ESS) spezialisiert ist. Mithilfe eines ganzheitlichen, portfoliobasierten Ansatzes, der in allen Regionen repliziert werden kann, plant Repono die

Preis abfrage →

Automatischer Trennschalter für Hybrid-Wechselrichter

Der blueplanet hy-switch ist ein automatischer Trennschalter für den Wechselrichter blueplanet hybrid 10.0 TL3 zum Einsatz in Energiespeichern. Er liefert die Echtzeitmessung des Energieverbrauchs am Einspeisepunkt.

Preis abfrage →

Adani Green Energy gründet Tochtergesellschaft für Step-Down

Adani Green Energy Limited ist ein in Indien ansässiges Unternehmen für erneuerbare Energien. Das Unternehmen ist in 12 indischen Bundesstaaten vertreten und konzentriert sich auf die Erzeugung von Solar-, Wind- und Hybridstrom (Solar-Wind) aus erneuerbaren Energien.

Preis abfrage →

Tochtergesellschaft: Wie sinnvoll ist sie für

Bei der Tochtergesellschaft handelt es sich um ein Unternehmen, das einer anderen Gesellschaft (=Mutterunternehmen) untersteht. In der Praxis spricht man bei einer solchen Mutter-Tochter-Struktur auch häufig von einer

Preis abfrage →

Energiespeicherhersteller Ampere Energy gründet deutsche

Berlin, 13. März 2017 – Der spanische Speicherspezialist Ampere Energy reagiert auf die Verdreifachung seines Fachpartner-Netzwerks und die starken Zuwachsraten des Marktes mit

Preis abfrage →

Tauber Solar gründet Energiespeicher-Tochter

Um Großprojekte im Bereich der Photovoltaik und Energie-Großspeicher zu entwickeln, zu bauen sowie über den kompletten Lebenszyklus zu betreiben, hat Tauber Solar

Preis abfrage →

Siemens Energy gründet Energiespeicher-Netzwerk

Bereits Anfang Juni ist Siemens Energy eine langfristige Partnerschaft mit dem norwegischen Technologieunternehmen EnergyNest eingegangen. Das Startup ist Anbieter für thermische Energiespeicher. Ziel der Partnerschaft ist es, gemeinsam modularisierte und standardisierte thermische Energiespeicher für Industriekunden anzubieten.

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

Für verschiedene Szenarien wurde untersucht, wie die fluktuierende Stromerzeugung aus Wind und Photovoltaik sinnvoll durch sogenannte Flexibilitätstechnologien – flexible Stromerzeuger, Demand

Preis abfrage →

Die Aktionär:innen sollen profitieren: Pan American gründet

Die Aktionär:innen sollen profitieren: Pan American gründet Tochtergesellschaft für geplantes Spin-Out von "Green Energy" Das Umtauschverhältnis für den Spin-Out auf eine Stammaktie der vor Kurzem gegründeten Tochtergesellschaft "Legacy Lithium Corp." wird auf fünf Stammaktien von Pan American festgelegt.

Preis abfrage →

The most complete analysis of flywheel energy storage for new energy

Schwungrad-Energiespeicher haben eine hohe Leistung, ein schnelles Ansprechverhalten und eine lange Lebensdauer und eignen sich für die Spitzenlastregulierung des Stromnetzes und die Frequenzregelung. Einige europäische Länder haben Schwungrad-Energiespeichersysteme zur Spitzen- und Frequenzregulierung des Stromnetzes eingesetzt.

Preis abfrage →

Arburg gründet Tochtergesellschaft für additive Fertigung

2014 hat Arburg sein Kunststoff-Freiform-Verfahren samt Freeformer vorgestellt. 2020 wurde der 3D-Drucker-Hersteller German Reprap übernommen, der seit diesem Jahr unter dem Namen Innovatiq firmiert. Jetzt bündelt Arburg seine 3D-Druck-Aktivitäten in der Tochtergesellschaft Arburg Additive.

Preis abfrage →

LG gründet LG Energy Solution und präsentiert leistungsstärkere

LG Chem gliedet das Batteriegeschäft in eine neue Tochtergesellschaft mit dem Namen LG Energy Solution aus und stellt die neuen Batterieserien Resu Prime und Resu Flex vor. LG gründet LG

Preis abfrage →

Tauber Solar gründet Tochter für Energiespeicher

In den nächsten drei Jahren plant Tauber Energy ein Portfolio von mindestens 1 GW an Projekten aufzubauen und deckt dabei verschiedenen Aspekte der Wertschöpfungskette ab. Mittelfristig strebe das Unternehmen an, in ausgewählten Energiemärkten Europas als etablierter Partner für Erneuerbare Erzeugungs- und Speicheranlagen zu agieren.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherung und ESGNächster Artikel:Der derzeit leistungsstärkste Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht