Energiespeicher-Batterietechnologie schafft Durchbruch

Die Mobilität der Zukunft beschäftigt die gesamte Automobilindustrie. Dabei gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, welche Antriebstechnologie letztlich den Durchbruch schafft. Vor allem dem batterieelektrischen Fahren werden kurzfristig große

Wie revolutioniert die neue Batterietechnologie die E-Mobilität?

Bei Natrium-Ionen-Akkus scheint der Durchbruch gelungen: Die neue Batterietechnologie verspricht, das Spektrum der E-Mobilität in mehrerlei Hinsicht revolutionieren.

Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?

Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher einig. Die Nachfrage dürfte, so meinen sie, außerdem in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.

Welche Vorteile bietet die Batterietechnologie?

Die Kosten der Erzeugung und die Sicherheit bei hohen Temperaturen machen die Batterietechnologie laut Northvolt besonders attraktiv für aufstrebende Märkte wie Indien, den Nahen Osten oder auch Afrika. Natrium-Ionen-Akkus bieten demnach mittelfristig auch für Elektroautos große Möglichkeiten.

Wie hoch ist die Energiedichte einer Batterie?

Die Energiedichte der neuen Zelle liege bei 160 Wattstunden pro Kilogramm, heißt es weiter. Damit liege die Energiedichte nahe an der Sorte von Lithiumbatterien, die üblicherweise in der Energiespeicherung verwendet werden, schreibt die "Financial Times" (FT).

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Die Zellen sollen zudem sicherer sein, da es keine Ampere-Obergrenze gibt, die eine spontane Überhitzung verursachen könnte. Dank der Basismaterialien für die Energiespeicher sollen diese auch nachhaltiger und leichter zu recyceln sein als bisherige Akkus.

Wie geht es weiter mit der Batterie der Zukunft?

Seitdem ist eine Aufholjagd im Gange, um den zuletzt unübersehbaren Kapazitäts- und Technologievorsprung asiatischer und US-amerikanischer Konzerne wettzumachen. Das Fraunhofer IWS forscht weiter an Technologien für die Batterie der Zukunft.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Batterie oder Brennstoffzelle – Konkurrenz oder sinnvolle Ergänzung

Die Mobilität der Zukunft beschäftigt die gesamte Automobilindustrie. Dabei gibt es unterschiedliche Ansichten darüber, welche Antriebstechnologie letztlich den Durchbruch schafft. Vor allem dem batterieelektrischen Fahren werden kurzfristig große

Preis abfrage →

VARTA AG schließt erfolgreiches Forschungsprojekt ECO2LIB ab

Nach vier Jahren intensiver Forschung wurde unter der Leitung und hohem Innovationsanteil des VARTA AG Konzerns ein Durchbruch erzielt: Es stehen nun langlebigere, effizientere und kostengünstigere Lithium-Ionen Batterien zur Verfügung.

Preis abfrage →

Innolith schafft Durchbruch bei Fahrzeugbatterien

Innolith schafft Durchbruch bei Fahrzeugbatterien. 04.04.2019. Basel - Das Energieunternehmen Innolith hat einen neuen Batterietyp entwickelt, der Elektroautos mit 1000 Kilometer Reichweite ermöglicht. Die Batterietechnologie ist bereits zum Patent angemeldet und Innolith behandelt das chemische Prinzip für die Realisierung der

Preis abfrage →

Forscher feiern Durchbruch: Graphen-Super-Akku lädt 60 mal

Dank der Basismaterialien für die Energiespeicher sollen diese auch nachhaltiger und leichter zu recyceln sein als bisherige Akkus. leistungsstärker: Forschern gelingt Durchbruch im Akku-Bau. Zink-Luft-Batterien haben Vorteile gegenüber aktuellen Lithium-Ionen-Akkus, konnten bisher aber nur schwer wieder aufgeladen werden. Forscher

Preis abfrage →

Die Produktion des Hochvolt-Speichersystems | SpringerLink

3.1.1 Historie elektrischer Energiespeicher. Der Ersatz des metallischen Lithiums durch eine zweite Interkalationselektrode brachte schließlich den Durchbruch und verbesserte die Sicherheit erheblich. 1991 stellte Sony den ersten kommerziellen Lithium-Ionen-Akku vor. Die Gründe für das Scheitern der Batterietechnologie Mitte der

Preis abfrage →

Forscher schaffen Durchbruch in der Akku-Technik: E-Autos

(EC Power) Die neue Batterietechnologie soll in zwei Jahren kommerziell verfügbar sein. US-Forschern gelang nun ein Durchbruch in der Ladetechnologie für E-Autos. Sie konnten die Ladezeit einer Mittelklasse-Batterie drastisch reduzieren. Das könnte ein großes Problem der Industrie lösen.

Preis abfrage →

Gibt es einen Durchbruch in der Batterietechnologie?

Das Potenzial für einen Durchbruch in der Batterietechnologie ist wirklich aufregend. Mit der laufenden Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Energiedichte von Elektrofahrzeugen in erneuerbare Energiesysteme ermöglicht die Energiespeicherung und den Netzausgleich und schafft so ein nachhaltigeres und effizienteres

Preis abfrage →

Super-Batterie: Forscher entwickeln ultraschnell aufladbaren Akku

Die Wissenschaftler der University of Cambridge haben das Start-up Nyobolt gegründet und einen Energiespeicher gebaut, der Elektroautos an der Tankstelle

Preis abfrage →

Zyklenzahl

Die „Zyklenzahl" bezieht sich auf die Anzahl der Lade- und Entladezyklen, die ein Energiespeicher, z. B. eine Batterie, während seiner Lebensdauer ohne signifikanten Leistungsverlust durchlaufen kann. Sie gibt an, wie oft der Speicher aufgeladen und entladen werden kann, bevor seine Kapazität oder sein Wirkungsgrad merklich abnimmt.

Preis abfrage →

Zukunft der Batterie: Der Akku wird neu erfunden

Im vergangenen Jahr gingen insgesamt fünf Milliarden Li-Ionen-Batterien über den Ladentisch, für Laptops, Kameras, Handys und Elektroautos. "Es ist die beste Batterietechnologie, die es je gab", sagt George Crabtree, Direktor des Joint Center for Energy Storage Research (JCESR) am Argonne National Laboratory nahe Chicago. Und trotzdem:

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 148/22 Abschluss der Arbeit: 21.12.2022 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft . Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 5 - 3000 - 148/22 Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Preis abfrage →

Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in Sekunden

Forschende feiern Durchbruch bei Speichertechnologie. Das Forschungsteam beschreibt diese neue Entwicklung als einen Durchbruch. Nicht nur bei Natrium-Ionen

Preis abfrage →

Reichweite & Lebensdauer: VW schafft Durchbruch bei

VW gelang Durchbruch bei Akkutechnologie mit Quantumscape Test bestanden: wichtiger Schritt zu marktreifen Akkus Höhere Energiedichte und mehr Reichweite als Li-Ionen-Zellen

Preis abfrage →

Alternative Energiespeicher: Innovation für eine

Inhaltsverzeichnis. 1 Die Bedeutung von alternativen Energiespeichern; 2 Stromspeicher als alternative Energiequelle; 3 Batterien als Alternative Energiespeicher. 3.1 Fortschritte in der Batterietechnologie; 4

Preis abfrage →

Forscher feiern Durchbruch: Graphen-Super-Akku lädt 60 mal

Günstiger, sicherer, leistungsstärker: Forschern gelingt Durchbruch im Akku-Bau. Zink-Luft-Batterien haben Vorteile gegenüber aktuellen Lithium-Ionen-Akkus, konnten

Preis abfrage →

Energiespeicher Pro und Kontra

Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst produzierten Strom. Können ohne Speicher von 4.000 kWh selbst erzeugtem Strom nur 1.500 kWh verbraucht werden, beträgt die Eigenverbrauchsquote 37,5%. Der Rest wandert ins öffentliche Stromnetz.

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Eine höhere Sicherheit, größere Verfügbarkeit von Natrium und die mögliche Kosteneffizienz im Vergleich zu anderen Batterietechnologien: Diese Eigenschaften machen Natrium-Ionen Akkus zu einer vielversprechenden Option.; Forschung und Entwicklung arbeiten an der Verbesserung von Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Natrium-Ionen-Akkus. Natrium-Ionen-Technologie ist

Preis abfrage →

Graphen-Batterietechnologie und die Zukunft der

Fortschritte der Batterietechnologie mit Graphen, einem kohlenstoffbasierten Material, sind möglicherweise die Zukunft der Energiespeicherung. Weitere Möglichkeiten für Energiespeicher auf Kohlenstoffbasis bieten Graphen-Balls und gekrümmtes/Crumpled Graphen. Handhabung der Leistung. Grundsätzlich ist die Möglichkeit einer massiven

Preis abfrage →

KI-Batterie: Bringt Künstliche Intelligenz den Energiespeicher-Durchbruch?

Praktisch wird Batterietechnologie dadurch nur in kleinen Schritten über lange Zeit langsam besser. Das bremst auch andere Technologien aus wie das zuvor erwähnte Elektroauto oder alltagstaugliche XR-Brillen, die auf fortschrittliche Batterietechnik angewiesen sind. KI-Batterie: Bringt Künstliche Intelligenz den Energiespeicher

Preis abfrage →

Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in

Das Forschungsteam beschreibt diese neue Entwicklung als einen Durchbruch. Nicht nur bei Natrium-Ionen-Batterien, sondern bei allen derzeit gebräuchlichen Stromspeichersystemen.

Preis abfrage →

Durchbruch könnte der Schlüssel zu kostengünstigen,

Neue Batterietechnologie hat das Potenzial, die Kosten für die Energiespeicherung erheblich zu senken. News lesen

Preis abfrage →

Neue Stromspeicher

"Der Gesetzgeber schafft keine attraktiven Bedingungen" Damit die Energiewende in die nächste Runde gehen kann, brauchen mehr Eigenheime einen Stromspeicher. Doch "die Regierung wirft uns Steine in den Weg", sagt Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

Preis abfrage →

Neuer Akku: E-Autos stehen vor dem Reichweiten-Durchbruch

Batterie-elektrisch betriebenen Fahrzeugen wird zumeist eine kurze Reichweite nachgesagt, das gilt insbesondere für Kleinwagen. Der Dacia Sprint schafft mit einer Ladung gerade mal 220 Km, und das nur unter Laborbedingungen. Im Alltag, nicht zuletzt bei niedrigeren Temperaturen, dürfte die Reichweite deutlich geringer ausfallen.

Preis abfrage →

Forscher schaffen Durchbruch in der Akku-Technik: E-Autos

Neue Batterie-Technologien Auf der Suche nach dem Stromspeicher von morgen Weltweit arbeiten Forscher unter Hochdruck an Stromspeicherlösungen. Neue Ansätze sind

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Preiswerte Energiespeicher für das Elektroauto von morgen; Saubere Lunge dank Laserprozessabsaugung; Erneute internationale Auszeichnung für Christoph Leyens;

Preis abfrage →

Super-Batterie: Forscher entwickeln ultraschnell aufladbaren Akku

Batterietechnologie 23.11.2021, 10:18 Uhr Super-Batterie: Forscher entwickeln ultraschnell aufladbaren Akku Cambridge-Forschende haben ein Material entdeckt, das eine extrem schnelle Aufladung von

Preis abfrage →

Durchbruch in der Batterietechnologie: Festkörper-Lithium-Metall

Das Forschungsinstitut Imec hat zusammen mit dreizehn europäischen Partnern im Rahmen des SOLiDIFY-Projekts einen vielversprechenden Durchbruch erzielt. Sie haben ein Prototyp einer Lithium-Metall-Festkörperbatterie entwickelt, die eine außergewöhnliche Energie"dichte von 1070 Wh pro Liter aufweist.

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Die vorliegende „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" betrachtet ausgehend von dem heutigen Technologieportfolio für stationäre Energiespeicherlösungen deren

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Welche Batterietechnologie eignet sich am besten zur

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Batterietechnologie zur Energiespeicherung von Faktoren wie Kosten, Leistungsanforderungen, anwendungsspezifischen Anforderungen und laufenden Fortschritten in der Batterietechnologie abhängt. Treffen Sie eine kluge Wahl, um optimale Ergebnisse bei Ihren Energiespeicherlösungen zu erzielen!

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Die Batterien ausrangierter E-Autos lassen sich als Stromspeicher nutzen - um Netzschwankungen auszugleichen. mehr Versuche mit verschiedensten Metallen und Stoffen

Preis abfrage →

Feststoffbatterie: Vorteile der neuen

Feststoffbatterie als Schlüsseltechnologie für den Durchbruch der E-Mobilität Mehr zur neuen Generation der Batterietechnologie und ihren Vorteilen Mit der Feststoffbatterie befindet sich eine innovative und

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:EnergiespeicherschrankrahmenNächster Artikel:Energiespeicher Phase II

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht