Ranking der Fabriken zur Montage von Energiespeichermodulen
Daher führen wir – das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und future e. V. – seit 1994 ein Ranking der Nachhaltigkeitsberichte durch. Wir bewerten die Berichte großer sowie kleiner und mittelständischer Unternehmen aus ganz Deutschland.
Was ist die effizienteste Solarzelle?
Im Jahr 2014 schaffte es der Konzern, die weltweit effizienteste Solarzelle, mit einem Wirkungsgrad von 25,6%, zu entwickeln. Die Module von Panasonic haben dementsprechend eine sehr gute Qualität und Langlebigkeit. Dies spiegelt sich auch in den vergleichsweise hohen Preisen wider.
Wie gut sind deutsche Solarmodule?
Deutsche Solarmodule haben weltweit einen hervorragenden Ruf. Sie sind Leistungsfähig und arbeiten zuverlässig. Allerdings bezieht sich der Begriff "Made in Germany" meist nur auf den Herstellungsort. Viele Bestandteile kommen nämlich von Zulieferern aus der gesamten Welt. Insbesondere Solarzellen werden aus China importiert.
Wer ist der größte Solarmodulhersteller der Welt?
Das 2006 in Shanghai gegründete Unternehmen JinkoSolar war einst der größte Solarmodulhersteller der Welt. Im Jahr 2022 belegte das Unternehmen mit einem Absatz von 23,9 Gigawatt nur den fünften Platz. JinkoSolar betreibt mehrere Standorte und ist an der New York Stock Exchange notiert.
Wie viele erneuerbare Energieträger gibt es in Deutschland?
In Deutschland befindet sich rund ein Zehntel der gesamten, globalen PV-Leistung. Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, wie beispielsweise Kohle, sind regenerative Energieträger erneuerbar. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung ist in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen.
Welche Speicherkapazitäten gibt es?
Daraus wird ersichtlich, dass vor allem Heimspeicher (bis 30 kWh) und Großspeicher (ab 1.000 kWh) die Gesamtkapazität ausmachen. Speicher im Gewerbe- und Industriebereich (30 bis 1.000 kWh) fallen kaum ins Gewicht. . 14 zeigt die Anteile am jährlichen Zubau von Batteriespeichern nach Kapazitätsklassen.
Wer ist Marktführer bei Photovoltaikanlagen?
Die Nutzung von Photovoltaikanlagen nimmt weltweit zu. China macht etwa ein Drittel der gesamten installierten Kapazität aus. Ohne Überraschung kommen die größten Solarmodul-Hersteller dorther. Marktführer: 7 der 10 weltweit größten Solarmodul-Hersteller kommen aus China.