Energiespeicher-Innovationspark
Weitere Informationen: PDF PROvendis GmbH Tel.: +49 (0)208/94105 10. Ansprechpartner Dipl.-Ing. Alfred Schillert. Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser
Was ist ein elektrischer Energiespeicher?
Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.
Wie kann die Energiespeicherung nachhaltiger werden?
Damit die Energiespeicherung insgesamt nachhaltiger wird, forscht man in Graz zudem am Einsatz neuer Materialien, etwa um Kobalt zu reduzieren, bzw. um künftig ganz auf den problematischen Rohstoff zu verzichten. Weiters sucht man nach Wegen, um Produktionsabfälle wieder direkt in den Fertigungsprozess zurückzuführen.
Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?
Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.