Sicherheitsmaßnahmen für die Energiespeicherindustrie

Für die Abwehr neuer Gefahren hat die VdS Schadenverhütung GmbH die Richtlinie 3473 entwickelt: ein auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zugeschnittenes Verfahren, um eine angemessene Informationssicherheit zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Die verschiedenen Anforderungen müssen dabei in jedem Prozess des Unternehmens

Was ist eine interne Sicherung?

Die internen Sicherungen unterbrechen den Stromfluss am Batteriemodul, sobald hier die Stromstärken zu hoch werden. Selbstverständlich verfügt die Battery flex über die typischen Schutzeinrichtungen eines PV-Speichers, wie das Batteriemanagement oder Sicherheitsventile zur Druckreduktion.

Was ist der Batteriespeicher-Leitfaden?

Genau hier setzt der Batteriespeicher-Leitfaden an. Und hat vor allem ein Ziel: Durch eine unabhängige Analyse Transparenz in den Markt zu bringen, um die Anwendung von Batteriespeichern auch in der Breite zu unterstützen und zu fördern.

Was ist ein Batteriespeicher?

Batteriespeicher sind ein Massenmarkt. Zumindest als Energiespeicher für mobile Elektronik wie Smartphones, Laptops und zunehmend auch für Elektro-Werkzeuge und E-Bikes. Durch den rapiden Preisverfall von Solarmodulen und damit Solarstromanlagen werden Batteriespeicher auch für stationäre Anwendungen immer interessanter.

Welche Rolle spielt die Konstruktion des Solarspeichers?

Daneben kommt der Konstruktion des Solarspeichers eine zentrale Rolle zu, indem z.B. Trennwände oder Schutzhüllen zwischen Batteriemodulen das Ausbreiten des Schadens verhindern. Für einen Lithium-Akku stellt nicht nur die Wärmeentwicklung bei einem Brand eine Gefahr dar.

Was ist ein PV-Speicher?

Im Stromspeicher sind mehrere dieser Batteriemodule miteinander verbunden, um noch höhere Spannungen und Stromstärken zu erreichen. Neben den Batteriemodulen gehören Komponenten zur Lüftung, Schaltelektronik (Leistungselektronik) und Sicherheitskomponenten zu einem PV-Speicher. Stromspeicher benötigen möglichst konstante Umgebungstemperaturen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

IT-Sicherheit nach Normen und Standards – für jede Unternehmensgröße

Für die Abwehr neuer Gefahren hat die VdS Schadenverhütung GmbH die Richtlinie 3473 entwickelt: ein auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zugeschnittenes Verfahren, um eine angemessene Informationssicherheit zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Die verschiedenen Anforderungen müssen dabei in jedem Prozess des Unternehmens

Preis abfrage →

Zwischenfall, Notfall, Katastrophe

sowie Fachleute für die Analyse hinzu. Prüfen Sie, ob es für die relevanten Bedrohungen bereits vergleichbare Ereignisse gab, die Ihnen bei der Beurteilung helfen können. Praxishilfen: BSI-Gefährdungskataloge 4. BewertenSie anschließend das zuvor ermittelte Risiko und le-gen Sie den Handlungsbedarf nach Dringlichkeit gewichtet fest

Preis abfrage →

Die Nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung | BMZ

Die Bundesregierung hat im Juni 2023 ihre Nationale Sicherheitsstrategie vorgestellt. Mit einer Politik der Integrierten Sicherheit will sie Deutschlands Wehrhaftigkeit gewährleisten, die Resilienz seiner Gesellschaft stärken und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen erreichen . Wichtige Aufgaben übernimmt dabei die deutsche

Preis abfrage →

Das NIS2-Umsetzungsgesetz NIS2UmsuCG – OpenKRITIS

Neue Cybersecurity-Regulierung ab 2024. Das NIS2-Umsetzungsgesetz ändert die deutsche KRITIS-Regulierung deutlich – neben den Betreibern kritischer Anlagen die besonders wichtigen und wichtige Einrichtungen.Für über 30.000 betroffene Unternehmen in Deutschland steigen die Security-Pflichten.

Preis abfrage →

Sicherheit von Energiespeichersystemen

Ergreifen Sie Schutzmaßnahmen wie Blitzschutz und Feuchtigkeitsschutz für die elektrischen Geräte, um den stabilen Betrieb der Geräte in rauen Umgebungen zu gewährleisten. Regelmäßige Schulungen zur elektrischen Sicherheit für die Bediener, um ihr

Preis abfrage →

Anhang I: Allgemeine Sicherheits

Kapitel II: Anforderungen an Leistung, Auslegung und Herstellung 9. Leistungsmerkmale. 9.1. Die Produkte werden so ausgelegt und hergestellt, dass sie für die in Artikel 2 Absatz 2 aufgeführten und vom Hersteller angegebenen Zwecke und in Bezug auf die Leistung unter Berücksichtigung des allgemein anerkannten Stands der Technik geeignet sind.

Preis abfrage →

BSI

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes und Gestalter einer sicheren Digitalisierung in Deutschland.

Preis abfrage →

Maßnahmen für Gesundheit am Arbeitsplatz | gesund.bund

Sie wurde 2002 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ins Leben gerufen. INQA wird von Politik, Arbeitgeberverbänden, Kammern und Gewerkschaften gemeinsam getragen. Die Initiative ist offen für alle, die sich mit Akteuren der Initiative vernetzen oder die Angebote selbst im Arbeitsalltag nutzen wollen.

Preis abfrage →

Leitfaden für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf

Die Koordination von Sicherheit und Gesundheits-schutz ist sowohl für die Planungsphase (BaustellV, § 3 (2) Planung der Ausführung des Bauvorhabens) als auch für die Ausführungsphase (BaustellV, § 3 (3) Ausführung des Bauvorhabens) sicherzustellen. Für die Durchführung der Koordinationsaufgaben sind vom Bauherrn gem.

Preis abfrage →

Anhang I: Grundlegende Sicherheitus

Artikel 15: Für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person; Artikel 16: Fälle, in denen die Pflichten des Herstellers auch für Importeure, Händler oder andere Personen gelten Eigenschaften von IT-Netzen und IT-Sicherheitsmaßnahmen einschließlich des Schutzes vor unbefugtem Zugriff, die für den

Preis abfrage →

SICHERHEITS-HANDBUCH für die Firma

Für die einzelne Baustelle müssen Sie nur besondere Gefahren (z. B. Explosions-gefahr, Hochspannungsleitung, Hochwasser, Verkehr, biogene / chemische Gefahren) ermitteln und ggf. Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Dieses Musterhandbuch ist 1. Eine Checkliste für die Umsetzung des ASchG 2. Eine Vorlage für die Gefahrenevaluierung 3.

Preis abfrage →

Die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik

1. Sicherheitsregel: Freischalten. An erster Stelle steht bei den 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik das Freischalten. Die Anlagenteile, an denen gearbeitet werden soll, müssen von allen möglichen Einspeisepunkten getrennt werden.. Das Freischalten muss grundsätzlich allpolig erfolgen und geschieht in der Regel an der

Preis abfrage →

Der komplette Security-Check 2024 – so sichern Sie

Für die Datensicherung benötigen Sie eine externe Festplatte. Datenträger mit einem GB Speicherplatz gibt es schon ab 50 Euro, das ist gut investiertes Geld.

Preis abfrage →

Sicherheit in Arbeitsstätten

Die Arbeitsstättenverordnung setzt die EU-Richtlinien über. der EU-Richtlinie 89/654/EWG des Rates vom 30. November 1989 über Mindestvorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz in Arbeitsstätten (Erste Einzelrichtlinie im Sinne des Artikels 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) (ABl. EG Nr. L 393 S. 1) und

Preis abfrage →

Checkliste: Stand der IT-Sicherheit ermitteln & verbessern

Dies kann regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen der Sicherheitsmaßnahmen, Audits und Penetrationstests, Feedback und Lernen aus Sicherheitsvorfällen und vieles mehr beinhalten. Das Konzept für die "IT-Sicherheitsberatung für Klein -und Kleinstunternehmen" - DIN Spec 27076:2023-05

Preis abfrage →

Risiken und Mythen im Zusammenhang mit Batteriespeichern

Im Bereich der Energiespeicherung bestehen einige weit verbreitete Missverständnisse und vermeintliche Risiken, die wir gerne aufklären möchten. Häufige Bedenken drehen sich um die

Preis abfrage →

Die Jahresstrategie 2024 der Energiespeicherindustrie

Die Jahresstrategie 2024 der Energiespeicherindustrie. 2024-05-23 Die Prognosen der U.S. EIA für die Installation von Energiespeichern sind schwach, aber es wird erwartet, dass der schnell wachsende Umfang der im Bau befindlichen Projekte den Ausbau der installierten Kapazität unterstützen wird. Die EIA veröffentlicht jeden Monat Daten

Preis abfrage →

ISO 27019 – Sicherheitsmaßnahmen für Energieversorger

Die ISO 27019 ist eine anerkannte Norm zur Weiterentwicklung der Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz für Systeme der Energieversorgung. +43 1 532 98 90; Kontakt; DE; EN; Suche; Produkte; Produkte. Unsere Produktgruppen. Bitte geben Sie für die Suche das Land, das Modell sowie die Organisation (mind. 3 Zeichen) oder die vollständige

Preis abfrage →

Grundlegende Sicherheits

Mehr Regelungen gibt es auch für die Wechselwirkung von Medizinprodukten mit der Umgebung (Absatz 14) und der Kompatibilität mit anderen Geräten. Wichtig ist noch zu nennen, dass der Aspekt der Netzwerksicherheit auch mehr an Bedeutung gewinnt und die Vorschriften für mechanische und thermische Risiken viel detaillierter geworden sind, auch

Preis abfrage →

Trina Storage und TÜV NORD veröffentlichen Whitepaper zur

5 · Produktsicherheit: Die wichtigste Grundlage für Energiespeichersysteme Die Sicherheit von Energiespeichersystemen hängt im Wesentlichen von der Sicherheit der Komponenten ab,

Preis abfrage →

Batteriespeicher: Bessere Sicherheitsstandards sind notwendig

Mit einer neuen Studie klärt der Speicherhersteller Sigenergy zusammen mit dem Münchner Beratungsunternehmen TH Energy über den Stand der Sicherheit von

Preis abfrage →

IT-Security: Die 5 wichtigsten Schutz-Maßnahmen gegen Cyber

Nicht jedes Unternehmen kann oder möchte die gesamte IT inhouse verwalten, sondern entscheidet sich für Outsourcing der IT, entweder einzelner oder ganzer Bereiche. Managed Security Ser vices sorgen für einen ganzheitlichen Rundum-Schutz Ihrer Systeme vor Cyber-Angriffen. Erfahrene Experten mit vielseitigen Schwerpunktgebieten kümmern sich

Preis abfrage →

Richtlinie 2006/42/EG, Anhang I, 1 Grundlegende Sicherheits

Zugang zu den Bedienungsständen und den Eingriffspunkten für die Instandhaltung : Die Maschine muss so konstruiert und gebaut sein, dass alle Stellen, die für den Betrieb, das Einrichten und die Instandhaltung der Maschine zugänglich sein müssen, gefahrlos erreicht werden können. 1.6.3. Trennung von den Energiequellen

Preis abfrage →

Cyber Security und IT-Sicherheit in KRITIS

Angemessenheit und Wirksamkeit. Schutz­maßnahmen in Kritischen Infrastrukturen müssen angemessen sein — sie müssen einerseits die Schutzziele für KRITIS erreichen können (Eignung), andererseits aber auch in vertretbaren Aufwand umzusetzen zu sein (Verhältnismäßigkeit). §8a (1) BSIG versteht unter Angemessenheit angemessene

Preis abfrage →

Dyness Wissen | Chancen und Herausforderungen für die

Mit dem kontinuierlichen Aufkommen neuer Technologien wurden die Effizienz, die Kosten und die Zuverlässigkeit von Energiespeichersystemen erheblich verbessert. So

Preis abfrage →

Gemeinsame Sicherheits

EUR für die kurzfristige gemeinsame Beschaffung im Verteidigungsbereich. Damit wird das Ziel verfolgt, die dringendsten und kritischsten Lücken bei den Verteidigungsfähigkeiten zu schließen und Anreize für die Mitgliedstaaten zu schaffen, gemeinsam Verteidigungsgüter bereitzustellen. Nach interinstitutionellen Verhandlungen nahm das

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Anfrage zur Bestellung von Energiespeicherbatterien durch den BenutzerNächster Artikel:Was beinhaltet der Strom-Energiespeicher-Link

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht