Einführung in die Mikrowellen-Energiegewinnung
Die anderen Kraftwerke oder Energieparks, die eigentlich günstiger liefern könnten, können die Differenz zu dem von ihnen angegebenen Selbstkostenpreis als Gewinn einstreichen. Diese Regelung sollte bei ihrer Einführung dafür
Was sind die ersten Anwendungen von Mikrowellen?
Die ersten praktischen Anwendungen von Mikrowellen waren in den 1940er Jahren, als sie zur Datenübertragung in der Telekommunikation und zur Erkennung feindlicher Flugzeuge im Zweiten Weltkrieg verwendet wurden. Die Entdeckung, dass Mikrowellen Lebensmittel erhitzen können, war eigentlich ein glücklicher Zufall.
Was ist der Unterschied zwischen elektromagnetischen und Mikrowellen?
Elektromagnetische Wellen sind Wellen, die aus elektrischen und magnetischen Feldern bestehen und sich durch Raum bewegen. Mikrowellen sind ein spezifischer Typ von elektromagnetischen Wellen, die charakteristisch für ihre hohe Frequenz und kurze Wellenlänge sind.
Wie sicher sind Mikrowellen?
Es gibt viele Fragen zur Sicherheit von Mikrowellen. Ein Hauptanliegen ist die Möglichkeit einer Exposition gegenüber Mikrowellenstrahlung. Mikrowellenherde sind jedoch so konstruiert, dass sie Mikrowellenstrahlung effizient abschirmen.
Was ist eine Mikrowellenstrahlung?
In Bezug auf Mikrowellenstrahlung bezeichnet es die Art und Weise, wie Mikrowellen Energie in Form von Wärme an das Material abgeben, auf das sie treffen. Eine Mikrowelle funktioniert, indem sie Mikrowellen erzeugt, die der Inhalt des Ofens absorbiert. Ein Gerät namens Magnetron erzeugt diese Wellen.
Was ist ein Mikrowellenherd?
Beim Mikrowellenherd wird eine dem Klystron verwandte Röhre, die Magnetfeldröhre oder Magnetron (siehe Bild rechts) verwendet. Damit lassen sich Mikrowellen mit einer Frequenz von \ (\rm 2 {,}5\,GHz\) und einer Leistung von ca. \ (\rm 500\,W\) erzeugen.
Welche Vorteile bietet die Mikrowelle gegenüber konventionellen Garmethoden?
Beim Erwärmen von Gemüsen hat die Mikrowelle gegenüber konventionellen Garmethoden den Vorteil, dass Gemüse weniger Flüssigkeit verliert und mehr an ihrem Vitamin B- und Vitamin C-Gehalt erhalten bleibt. Eine Zeitlang konnte man lesen, dass durch Mikrowellen das Eiweiss verändert würde und so giftige Substanzen entstünden (z.B. in der Milch).