Deutscher Energiespeicherverband veröffentlicht Empfehlungen

Der BVES beabsichtigt den Aufbau eines stabilen Energiespeichermarktes in Deutschland, der dann als Modell für andere Märkte und Länder in Europa bzw. weltweit

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES)

Der BVES beabsichtigt den Aufbau eines stabilen Energiespeichermarktes in Deutschland, der dann als Modell für andere Märkte und Länder in Europa bzw. weltweit

Preis abfrage →

Startseite

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) vertritt die Interessen von Unternehmen und Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel der Entwicklung, Vermarktung und dem Einsatz von Energiespeichersystemen in den Sektoren

Preis abfrage →

Startseite

Gas- und Wasserstoffspeicher leisten in Deutschland und Europa wichtige Beiträge zum Gelingen der Energiewende – ob als Garanten der Versorgungssicherheit, als Eckpfeiler einer

Preis abfrage →

Neue Empfehlungen zum Mehrbedarf bei kostenaufwändiger Ernährung

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V., neue Empfehlungen zum Mehrbedarf bei kostenaufwändiger Ernährung in der Sozialhilfe veröffentlicht. Veröffentlicht am 02

Preis abfrage →

DGE-Empfehlungen

Die Empfehlungen, genauer gesagt die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen (Food-Based Dietary Guidelines, FBDG) Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. – Sektion Niedersachsen Hildesheimer Str. 24 30169 Hannover Telefon: 0511/544 1038-0

Preis abfrage →

Gut essen und trinken – die DGE-Empfehlungen

Bunt und gesund essen und dabei die Umwelt schonen, das sind die DGE-Empfehlungen. Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt nicht nur

Preis abfrage →

Lungenfunktion: Aktualisierte Empfehlungen zur Diagnostik

Die Empfehlungen zur Lungenfunktionsdiagnostik sind umfassend überarbeitet worden – eine kompakte Kurzfassung wurde jetzt veröffentlicht: https:// „Die Lungenfunktionsuntersuchung bildet die Grundlage jeder pneumologischen Diagnostik. Deshalb ist es wichtig, dass sich alle Fachärztinnen und -ärzte

Preis abfrage →

Deutscher Verein veröffentlicht Empfehlungen zum

Der Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat detaillerte Empfehlungen für die Anwendung der neuen gesetzlichen Vorgaben zur Gesamtplanung in der Eingliederungshilfe und zur Teilhabeplanung verabschiedet. Unter anderem spricht er sich für ein leitfadengestütztes Bedarfsermittlungsgespräch aus, das als Orientierung und Hilfestellung

Preis abfrage →

Deutscher Bundestag

Den zweiten Unionsantrag mit dem Titel „Energiespeicher jetzt ausbauen" lehnte der Bundestag auf Empfehlung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie mit der

Preis abfrage →

Deutscher Verein veröffentlicht Empfehlungen zu

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. hat Empfehlungen zur Umsetzung der neuen Regelungen zu Assistenzleistungen nach dem Sozialgesetzbuch IX veröffentlicht. Mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden Assistenzleistungen im SGB IX neu strukturiert und als eigener Leistungstatbestand im gesetzlichen Leistungskatalog der sozialen Teilhabe

Preis abfrage →

Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen – DOG

Kategorie: Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen. Visuelle Wahrnehmungsstörungen (2017) S2k-Leitlinie Visuelle Wahrnehmungsstörungen, erarbeitet von der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. (GNP) unter Beteiligung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP), der DOG und

Preis abfrage →

16. JANUAR 2024

1 Wert von Großbatteriespeichern im deutschen Stromsystem, frontier economics, Dezember 2023: frontier-econo- mics_wert-von-bess-im-deutschen-stromsystem_-final-report.pdf. BVES

Preis abfrage →

Deutsch-französisches Zukunftswerk veröffentlicht Empfehlungen

Transformationskonzepte Deutsch-französisches Zukunftswerk veröffentlicht Empfehlungen Das Deutsch-französische Zukunftswerk bringt Kommunen aus beiden Ländern seit 2019 zusammen. Sie tauschen sich zu nachhaltiger Transformation aus und teilen Best Practices. veröffentlicht am 24.01.2024 Jetzt registrieren und sofort weiterlesen.

Preis abfrage →

Empfehlungen des Deutschen Vereins zu Assistenzleistungen

Juni 2024 verabschiedete der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. Empfehlungen zur Umsetzung der neuen Regelungen zu Assistenzleistungen nach dem Sozialgesetzbuch IX. Ziel der Empfehlungen ist u. a. das Aufzeigen von Ansätzen zur Umsetzung und Abgrenzung der Assistenzleistungen von anderen Leistungen und

Preis abfrage →

Breaking News: Die ÖGE veröffentlicht neue Empfehlungen zur

Daneben existierte ein Positionspapier der Schwesterorganisation Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), ebenfalls aus dem Jahr 2016, sowie eine Ergänzung hinsichtlich Kindern, Jugendlichen, Schwangeren und Stillenden aus dem Jahr 2020. Diese waren zwar deutlich differenzierter als die NEK-Empfehlung, dennoch war die ablehnende Haltung

Preis abfrage →

Verband will Bedingungen für Energiespeicher verbessern

Wer neue Stromspeicher errichten möchte, stößt noch immer auf juristische Hürden. Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) hat nun praktische Vorschläge

Preis abfrage →

DB Fahrplan, Auskunft, Tickets, informieren und buchen

Deutsche Bahn: bahn - Ihr Mobilitätsportal für Reisen mit der Bahn. Deutschlands beliebtestes Reise- und Mobilitätsportal: Auskunft, Bahnfahrkarten, Online-Tickets, Länder-Tickets, günstige Angebote rund um Urlaub und Reisen.

Preis abfrage →

Kriseninterventionsteams: DIVI veröffentlicht Empfehlungen

Die DIVI hat Empfehlungen zur Implementierung von klinischen Kriseninterventionsteams veröffentlicht.

Preis abfrage →

Empfehlungen des Deutschen Ethikrats | SpringerLink

Der Deutsche Ethikrat ist ein 2007 gebildeter unabhängiger Sachverständigenrat. Zu seinen Aufgaben gehören die Information der Öffentlichkeit und die Förderung der Diskussion in der Gesellschaft, die Erarbeitung von Stellungnahmen sowie von Empfehlungen für politisches und gesetzgeberisches Handeln für die Bundesregierung und

Preis abfrage →

Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private

Mit den vorliegenden Empfehlungen möchte der Deutsche Verein praktische Orientierung für eine gelingende Gestaltung zur Weiterentwicklung eines inklusiven Kinderschutzes bieten. Ziel ist, die spezifischen Bedarfe von Kindern mit Behinderungen und ihrer Familien im Kinderschutz ins Bewusstsein zu rücken, Ansatzpunkte für Weiterentwicklungen

Preis abfrage →

Deutscher Suchtkongress

Bereits 2016 wurde durch die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) das Positionspapier „Kein Alkohol unter 18" veröffentlicht, in dem eine Anhebung des Mindestabgabealters auf 18 Jahre für Deutschland gefordert wird. das Positionspapier „Kein Alkohol unter 18" veröffentlicht, in dem eine Anhebung des

Preis abfrage →

DVGW e.V.: 2021-07-19

Daneben enthält die Roadmap kürzlich veröffentlichte Normen, wie die DIN 2384 „Thermische Energiespeicher — Terminologie, Anforderungen, Kenngrößen, Prüfgrundlagen".

Preis abfrage →

Neue "Klug entscheiden"-Empfehlungen wurden veröffentlicht

Neue "Klug entscheiden"-Empfehlungen wurden veröffentlicht Im April 2024 wurden acht neue Empfehlungen der Initiative "Klug entscheiden" veröffentlicht. Darunter befinden sich auch zwei Empfehlungen von der DGI.

Preis abfrage →

Die neuen Ernährungsempfehlungen der DGE

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen (Food-Based Dietary Guidelines, FBDGs) für Deutschland überarbeitet (DGE 2024a/b), um den

Preis abfrage →

Empfehlungen der STIKO

Empfehlungen der Ständigen Impfkommission. Die Empfehlungen der STIKO werden in der Regel einmal jährlich im Epidemiologischen Bulletin des RKI und auf den Internetseiten des RKI veröffentlicht. Seit 2004 werden ausführliche Begründungen der Empfehlungen publiziert. Weitere Verlautbarungen der STIKO zu einzelnen Impfungen sind unter der Rubrik "Mitteilungen" zu

Preis abfrage →

ENERGIEWENDE BRAUCHT WÄRMEWENDE WÄRMEWENDE

Bundeskabinett beschlossene Klimaneutralität bis 2045 in Deutschland zu erreichen, braucht es den Einsatz von Speichertechnologien in allen Sektoren. Thermische Speichersysteme

Preis abfrage →

Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Empfehlungen zur

Das geht aus einer Empfehlung zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hervor. Die Empfehlung der Kommission für Erziehung und Schule der Deutschen Bischofskonferenz, die heute in Bonn veröffentlicht wurde, wendet sich an die Träger der über 900 Katholischen Schulen in Deutschland.

Preis abfrage →

Deutsche UNESCO-Kommission veröffentlicht Empfehlungen zur

Deutsche UNESCO-Kommission veröffentlicht Empfehlungen zur Inklusion 02.11.2018 | Behinderung & Inklusion, Soziale Arbeit | Nachrichten Der Expertenkreis Inklusive Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission hat sechs Empfehlungen an die Politik veröffentlicht, deren Umsetzung zu einer Verbesserung der Situation an den Schulen beitragen

Preis abfrage →

Medienguide_Stiftung Deutsche Depressionshilfe

(LMU) erarbeitet und von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention erweitert und aktualisiert. Kontakt Heike Friedewald, M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention Goerdelerring 9 04109 Leipzig Tel: 0341/22 38 74 12 Fax: 0341/22 38 74 99 presse@deutsche-depressionshilfe

Preis abfrage →

Leitlinien & Praxisempfehlungen

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft nutzt die Unterstützung der AWMF und das von der AWMF vorgegebene methodische Regelwerk. Das Ziel ist die einheitliche Vermittlung von Kernaussagen zur Diagnostik, Klassifikation, Prophylaxe, Therapie, Therapiekontrollen und Langzeitbetreuung des Diabetes und seiner Begleit- und Folgeerkrankungen.

Preis abfrage →

Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Gewährung

Die Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Gewährung eines Mehrbedarfs bei kostenaufwändiger Ernährung sollen der Verwaltungs- und Gerichtspraxis als Orientierungshilfe dienen. Sie beinhalten allgemeine Empfehlungen zur Bemessung des Mehrbedarfs sowie pauschal bezifferte Mehrbedarfe für ausgewählte Erkrankungen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Nur die EnergiespeicherlinieNächster Artikel:Gitterbasierter virtueller Energiespeichermodus

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht