Auf China und Deutschland entfällt der weltweite Anteil an der Energiespeicherung

Der weltweite E-Auto-Bestand belief sich zum Jahresende 2023 auf knapp 42 Millionen Pkw. Darunter waren über die Hälfte in China gemeldet. Darunter waren über die Hälfte in China gemeldet. Beim Bestand von Elektroautos nach Ländern folgten die USA mit gut 4,8 Millionen und Deutschland mit etwa 2,3 Millionen.

Wie hoch ist die Primärenergie-Versorgung in China?

Mehr als ein Fünftel der weltweiten Primärenergie-Versorgung entfällt allein auf China (2016: 21,5 Prozent). China liegt damit deutlich vor den USA und der EU-28 (15,7 bzw. 11,6 Prozent).

Welche Energieträger gibt es in China?

China liegt damit deutlich vor den USA und der EU-28 (15,7 bzw. 11,6 Prozent). Die Primärenergie-Versorgung der EU stützt sich am gleichmäßigsten auf verschiedene Energieträger: 2016 hatte Öl einen Anteil von 32,9 Prozent, gefolgt von Gas (23,9 Prozent), Kohle (14,9 Prozent), Kernenergie (13,7 Prozent) und erneuerbaren Energien (13,6 Prozent).

Wie hoch ist die Abhängigkeit von China von erneuerbaren Energien?

Eine Analyse der EU-Kommission (2020) zeigt, dass im strategisch wichtigen Sektor Erneuerbare Energien die Abhängigkeit zu China sehr hoch ist. So werden beispielsweise 65 Prozent der Rohstoffe für Elektromotoren aus China importiert.

Wie hoch ist der Anteil Chinas am weltweiten Warenexport?

Hingegen erhöhte China seinen Anteil im selben Zeitraum von 1,8 auf 14,4 Prozent. Der Anteil Lateinamerikas und der Karibik am weltweiten Warenexport ist zwischen 1950 und 1970 stetig von 11,6 auf 5,4 Prozent gesunken und bewegt sich seitdem in etwa auf diesem Niveau (2022: 5,7 Prozent).

Warum ist China so wichtig für die Energiewende?

Eine starke Abhängigkeit von China ergibt sich bei für die Energiewende kritischen Rohstoffen. Die Volksrepublik China ist in den letzten Jahren, ge- messen am Warenhandel, zum wichtigsten Handels- partner Deutschlands aufgestiegen.

Wie hoch ist der Anteil der Kernenergie in China?

Während die Kernenergie in der EU-28 und den USA mit 13,7 bzw. 10,1 Prozent einen bedeutenden Anteil an der Versorgung mit Primärenergie hatte, lag der Anteil in China im Jahr 2016 bei lediglich 1,9 Prozent (seit 2012 hat sich der Anteil in China jedoch mehr als verdoppelt).

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektromobilität weltweit

Der weltweite E-Auto-Bestand belief sich zum Jahresende 2023 auf knapp 42 Millionen Pkw. Darunter waren über die Hälfte in China gemeldet. Darunter waren über die Hälfte in China gemeldet. Beim Bestand von Elektroautos nach Ländern folgten die USA mit gut 4,8 Millionen und Deutschland mit etwa 2,3 Millionen.

Preis abfrage →

Die neue Komplexität von Wertschöpfung. Warum

Der weltweite Handel ist gemessen an der weltweiten Produktion in den letzten Jahrzehn-ten nochmals stark gestiegen; wie ildung 1 auf Seite 1 zeigt. Zwischen 1950 und 2014 stieg der Anteil an gehandelten Gütern im Vergleich zur Gesamt herstellung von unter 10 Prozent auf ca. 25 Prozent. Qualitätsproduktion war und ist die Strategie der

Preis abfrage →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen

Wie würde sich eine Entkopplung von China auf die deutsche und chinesische Wirtschaft auswirken? Das ifo-Institut hat in einer Studie verschiedene Szenarien der

Preis abfrage →

Konkurrenzdruck durch China auf dem EU-Markt: Ein tiefer Blick

In fast allen einzelnen zweistelligen Produktgruppen, die grob den bekannten deutschen Industriebranchen zuzurechnen sind, baute China seine Anteile aus, auch hier mit einem Schwerpunkt auf den 2000er Jahren. Dagegen war der Anteil der EU-Importe aus Deutschland ganz überwiegend moderat rückläufig, ging aber meist erst in den 2010er Jahren

Preis abfrage →

Deutschland

Bis auf das Jahr 2015 hatte China seitdem einen größeren Anteil am deutschen Außenhandel als die USA. Die Statistik zeigt den Anteil am deutschen Außenhandel von China und den USA in den Jahren 2013 bis 2023. Dienstleistungshandel und Dienstleistungsbilanz der USA mit Deutschland bis 2023; Anteil Chinas und der USA am Außenhandel

Preis abfrage →

der größte Anteil entfällt auf

Many translated example sentences containing "der größte Anteil entfällt auf" – English-German dictionary and search engine for English translations. Look up in Linguee Der größte Anteil entfiel auf Japan und Korea sowie Teile des [] US­Markts. munichre . munichre . 1.3bn, mostly in Japan and Korea and parts of the US

Preis abfrage →

Wirtschaftliche Untersuchungen, Berichte und Sachverhalte

Im europäischen Vergleich ist Deutschland das Land mit dem höchsten Anteil der Warenausfuh-ren nach China (ildung 2-1). Für die EU-28 insgesamt betrug der Anteil Chinas an den

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2022 – Analysis

Der Energieverbrauch Chinas, dessen Wachstum in den letzten beiden Jahrzehnten die globalen Energietrends ganz wesentlich beeinflusste, stagniert angesichts der zunehmenden

Preis abfrage →

Aktivkohle-Marktgröße, Anteil | Globaler Bericht [2032]

Der weltweite Markt für Aktivkohle wurde im Jahr 2023 auf 5,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 5,50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % im Prognosezeitraum entspricht.

Preis abfrage →

Globalisierungskrise: Welche Abhängigkeiten bestehen bei

In Deutschland machen chinesische Importe gemessen an allen Importen von Seltenen Erden nach Deutschland 45 Prozent aus; und die Abhängigkeit von China ist noch

Preis abfrage →

Endlich Weltmeister: Sieben Bereiche, die China bis 2030 dominiert

Weil die Mikroprozessoren auch immer mehr als kritische Sicherheitskomponenten verstanden werden, will etwa die EU durch eine Chipallianz den Ausbau der Halbleiterproduktion wieder stärker in den Fokus rücken. Auf diese Weise soll der EU-Anteil an der Chipproduktion bis 2030 von zehn auf 20 Prozent angehoben werden.

Preis abfrage →

Weltweite Energiespeicherung soll bis 2024 158 Gigawattstunden

Weltweite Energiespeicherung soll bis 2024 158 Gigawattstunden erreichen, angeführt von den USA und China angeführt von den USA und China, die sich aber auf Märkte auf der ganzen Welt ausdehnt. davon allein 14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Dieses Wachstum wird sich auf die USA und China konzentrieren, die bis 2024 54 Prozent der

Preis abfrage →

China: der Weg hin zur CO₂-Neutralität | Robeco Deutschland

Rund 90 % der CO 2-Emissionen Chinas stammen aus der Erzeugung von Strom und Wärme, der Industrie und dem Transportsektor. Dabei entfällt die Hälfte aller Emissionen auf die Strom- und Wärmeerzeugung. 2 Logischerweise werden diese drei Bereiche am meisten von der Transformation betroffen sein, vor allem die Erzeugung von Strom und

Preis abfrage →

China im Lockdown-Chaos: Wie abhängig ist die deutsche

die Volksrepublik. Andersherum ist China kaum auf die deutsche Nachfrage angewiesen. Der Anteil chinesi-scher Wertschöpfung, der nach Deutschland exportiert wird, liegt seit 1995 unter

Preis abfrage →

Fakt Ist: Deutschland Gehört Zu Den Top Ten Der

Und betrachtet man nun den Treibhausgas-Ausstoß zum Beispiel zwischen 1850 und dem Jahr 2002, dann ändert sich das Bild deutlich: Die USA kommen auf 29,3 Prozent, China auf 7,6 Prozent, Deutschland auf 7,3 Prozent aller Emissionen in diesem Zeitraum . Deutschland rückt also – historisch betrachtet – in der Rangfolge der Verursacherstaaten deutlich nach vorn.

Preis abfrage →

Weltweite Produktion von Kraftwerkskohle auf Allzeithoch

Vor allem in China und Indien ist Kohle gefragter denn je, geht aus der neuesten Global Coal Exit List der Umweltschutzorganisation Urgewald hervor Mit 92 GW entfällt die Hälfte der

Preis abfrage →

Der Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung sinkt weiter

bilanz der Hochburg der Kernenergie höher als in Deutschland mit seinen 36 Prozent und höher als der weltweite Durchschnitt. Der vernachlässigbare Anteil von Strom aus Kernkraft am Endenergieverbrauch wirft die Frage auf: Warum wurden Atomstrom und fossile Brennstoffe noch nicht durch kosten-

Preis abfrage →

Neuer Bericht: Globale Schocks beeinträchtigen Fortschritte bei der

Der Bericht zeigt, dass viele Länder, auf die über 90 % der weltweiten Emissionen entfallen, der Nachhaltigkeit Vorrang einräumen und sich auf politische Maßnahmen und Programme konzentrieren, die Energieeinsparungen, erneuerbare Technologien und Innovationen bei der Energiespeicherung und Netzmodernisierung fördern.

Preis abfrage →

E-Mobilität: Marktbilanz 2023 und Ranking

Damit steigert sich der EV-Anteil (BEV+PHEV) nur marginal von 20,1 auf 23,1 Prozent. Deutschland bleibt trotz eines unterdurchschnittlichen Wachstums von 11 auf 524.000 BEV der mengenmäßig größte Elektromarkt in Europa. Norwegen ist mit einem BEV-Marktanteil von 82 Prozent weiterhin mit großem Abstand führend.

Preis abfrage →

Weltweit steigt die Zahl der Elektro-Pkw auf knapp 42 Millionen

In Deutschland betrug die Zahl der Neuzulassungen im vergangenen Jahr fast 700.000 Elektro-Pkw. Damit sind nun 2.330.400 Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs. Der weltweite Bestand an Elektroautos beläuft sich Ende 2023 auf knapp 42 Millionen Fahrzeuge. Mehr als die Hälfte davon sind in China zugelassen, die USA liegen mit 4,8

Preis abfrage →

Steuern: Kommt die Mehrheit der weltweiten

Im Steuerrecht ist Deutschland unübertroffen, angeblich hat kein Land mehr Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Der CSU-Politiker Edmund Stoiber sprach von 60 Prozent Anteil, der

Preis abfrage →

Kernenergie weltweit: Übersicht über Reaktoren und Anteil

Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Anteil Asiens an der Weltbevölkerung bei über 50 % liegt und sich der Energiebedarf in den letzten Jahrzehnten in keinem Kontinent so vervielfacht hat wie hier. Fernost. 4,9 % beträgt der Anteil der Kernenergie am Gesamtstrommix in China. Dafür sind 50 Reaktoren mit einem Durchschnittsalter von gerade

Preis abfrage →

Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China

Einen hohen China-Anteil gibt es etwa bei bestimmten elektronischen und elektrotechnischen Vorprodukten, darunter Akkus und Batterien, sowie bei einigen Rohstoffen wie Seltenen Erden. 23 Auch bei pharmazeutischen Wirkstoffen wie Antibiotika entfällt ein großer Anteil der importierten Menge auf China. 24 Bei einer Reihe von Produkten ist es zudem kaum möglich,

Preis abfrage →

China in der Welt aus deutscher Perspektive

Anteil der Importe aus China etwa 50 Prozent, bei den seltenen Erden 45 Prozent. und N. Kuhn. 2019. Ai Weiwei schimpft auf Deutschland – und die . Von der EU, den USA und China werden in

Preis abfrage →

EU – USA – China: Energiemix | Europa | bpb

Mehr als ein Fünftel der weltweiten Primärenergie-Versorgung entfällt allein auf China (2016: 21,5 Prozent). China liegt damit deutlich vor den USA und der EU-28 (15,7 bzw. 11,6 Prozent).

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Neben unseren Hauptszenarien untersuchen wir einige wichtige Unwägbarkeiten, die sich auf künftige Trends auswirken könnten, darunter strukturelle Veränderungen in Chinas Wirtschaft und das Tempo des weltweiten Ausbaus der Photovoltaik.

Preis abfrage →

Deutschland deutlich weniger von Unternehmensgewinnen aus

Aus den Investitionen deutscher Unternehmen in China flossen zwischen 2017 und 2021 jährlich Gewinne in Höhe von sieben bis elf Milliarden Euro nach Deutschland

Preis abfrage →

Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China

war China für Deutschland das viertwichtigste Abnehmerland. Verglichen mit anderen Län-dern des Euroraums geht damit ein vergleichs-weise hoher Anteil der Exporte nach China. Ein - schließlich der Dienstleistungen13) beliefen sich die gesamten China-Exporte dennoch auf nicht mehr als 3½% des deutschen BIP. Zu einer ähn -

Preis abfrage →

Weltweite Kohleverstromung auf Rekordhoch

Allerdings wird der Anteil der Kohle am weltweiten Strommix 2021 voraussichtlich 36 % betragen – 5 Prozentpunkte unter dem Höchststand von 2007. In den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union wird die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Batterieinstallation der EnergiespeicherstationNächster Artikel:Inbetriebnahme einer elektrochemischen Energiespeicherstation

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht