Vorschlag für ein Microgrid-Projekt zur Speicherung grüner Energie

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen Die globale Herausforderung besteht nicht nur darin, mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen – sondern auch darin, sie

Welche Arten von Microgrids gibt es?

Nach Marktsegmenten können Microgrids wie folgt eingeteilt werden: Military MG, Insti-tutional und Campus MG, Commercial und Industrial MG, Community und Utility MG, Island und Remote „off-grid“ MG. Beispiele für Microgrids im Campusformat sind das Fraunhofer IAO Micro Smart Grid1 in Stuttgart und der EUREF-Campus in Berlin.

Was ist der Unterschied zwischen einem Smart Grid und einem Microgrid?

Als Smart Grid werden intelligente Stromnetze der Netzbetreiber bezeichnet, die regelbasiert und automatisch für eine Netzstabilität sorgen. Ein Microgrid ist ein Zusammenschluss von Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien wie Solar- und Windkraft oder Blockheizkraftwerken sowie Energiespeichern zu einem lokalen Netz.

Was ist ein Microgrid Controller?

Der richtige Controller für Ihr Microgrid. Microgrid Control – eine SICAM-Anwendung stellt die zuverlässige Überwachung und Regelung von Microgrids sicher. Die Anwendung schützt Ihre unab-hängige Energieversorgung vor Stromausfällen und gleicht Netzschwankungen und Fluktuationen im Stromverbrauch aus.

Was sind die IEC-Normen für Microgrids?

Als Grundlage beschreiben die Normenreihen IEC 61850 und IEC 62351 die Standards für Aufbau, Organisation und Kommunikation von Microgrids intern und mit dem Stromnetz. Expertinnen und Experten arbeiten unter Leitung der DKE an der Weiterentwicklung dieser Normen. Ein Microgrid ist ein lokales intelligentes Stromnetz.

Was ist der Unterschied zwischen Microgrid und VPP?

Obwohl das Microgrid und das VPP ähnliche Konzepte zu sein scheinen, gibt es eine Reihe von Unterschieden (Hatziargyriou 2014; Schwaegerl et al. 2009): Größe – Die installierte Kapazität von Microgrids ist normalerweise relativ klein (von wenigen kW bis zu mehreren MW), während die Leistung eines VPP viel größer sein kann.

Was sind Microgrid-Lösungen?

Microgrid-Lösungen leisten einen positiven Beitrag zur energetischen Nachhaltigkeit und gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung für den Kundenbedarf. Microgrid-Lösungen leisten einen positiven Beitrag zur energetischen Nachhaltigkeit und gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung für den Kundenbedarf.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen Die globale Herausforderung besteht nicht nur darin, mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen – sondern auch darin, sie

Preis abfrage →

Microgrid & Hybridlösungen

Wie stellt man die Stromversorgung sicher, wenn es keine Netzkapazitäten mehr gibt? Vor dieser Herausforderung stand der britische Energiedienstleister BasePower. Die Lösung ist ein

Preis abfrage →

Hochschulprojekt startet Produktion von grünem Wasserstoff in MICROGRID

Im Teilprojekt „MICROGRID" an der Hochschule Bremerhaven wird ab sofort grüner Wasserstoff produziert. Damit wurde rund 14 Monate nach Projektstart ein wichtiger Meilenstein des Projekts erreicht. „Es ist ein Kreislauf entstanden, bei dem wir mit Hilfe von erneuerbaren Energiequellen grünen Wasserstoff erzeugen, speichern und bei Bedarf auch als

Preis abfrage →

MICROGRIDS AUF EINEN BLICK Warum Microgrids die Zukunft

Ein Microgrid ist ein zentrales Stromversorgungssystem im Kleinformat. Es kann Strom erzeugen, verteilen und steuern – in kritischen Infrastrukturen, militärischen Einrichtungen, Gewerbe- und

Preis abfrage →

Uniper und Partner planen Großanlage zur Herstellung und Speicherung

Uniper und die Konsortialpartner VNG Gasspeicher GmbH (VGS), ONTRAS Gastransport GmbH, DBI Freiberg und Terrawatt Planungsgesellschaft mbH wollen ab dem nächsten Jahr im mitteldeutschen Chemiedreieck eine Elektrolyse-Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff mit einer Kapazität von bis zu 35 Megawatt errichten.

Preis abfrage →

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Laut Energy Vault erlaubt ein 120 Meter hoher Turm die Speicherung von 35 MWh an elektrischer Energie. Damit liessen sich 2000 bis 3000 Wohnungen für acht Stunden mit Strom versorgen. Die Kosten

Preis abfrage →

»Living Lab« Micro Smart Grid

Das Fraunhofer IAO untersucht im institutseigenen »Micro Smart Grid«, wie Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher mittels selbst entwickelter Steuerungssysteme effizient aufeinander

Preis abfrage →

Top 25 Green Renewable Energy PowerPoint-Vorlagen für ein

Diese vielseitige PowerPoint-Vorlage für erneuerbare Energien kann zur Sensibilisierung verwendet werden. Schulen, Hochschulen und Büros können dieses erstaunlich gestaltete PowerPoint-Thema für grüne Energie herunterladen, um die notwendigen Schritte aufzulisten, die in den Lebensstil integriert werden müssen.

Preis abfrage →

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Wasserstoffspeicher als Stromspeicher für Photovoltaikanlagen sind noch nicht sehr verbreitet, daher sind die Kosten für die Anschaffung relativ hoch. Ein Picea-System der Firma Home Power Solutions kostet zwischen 60.000 €* und 90.000 €*. Dieser Preis gilt ab dem 10. Januar 2023. Kann ich mit meiner PV Anlage Wasserstoff herstellen?

Preis abfrage →

Mit Microgrids in die Energiezukunft

Mit dem starken Ausbau der erneuerbaren Energien wächst die Herausforderung, überschüssige Energie von Photovoltaik- und Windkraftanlagen zu

Preis abfrage →

Microgrids

Die intelligentere Art, Microgrids zu verwalten, gibt Ihnen die Kontrolle über die Energiewende. Werden Sie Teil der Generation Nachhaltigkeit und steuern Sie die Energie darin.

Preis abfrage →

Richtung Energiewende: Eisen könnte zur Speicherung und zum

Wie das genau funktionieren könnte, erforscht ein Kooperationsprojekt der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR – Institut für CO2-arme Industrieprozesse in Cottbus.

Preis abfrage →

Microgrid Broschüre

Ihr Microgrid bietet Ihnen die Möglichkeit, über-schüssige Energie in das Versorgungsnetz zurück-speisen. So können Sie anderen Nutzern umwelt-freundliche Energie zur Verfügung stellen

Preis abfrage →

Vorlage und Gliederung für einen Projektvorschlag

Viele Unternehmen erstellen aber auch Projektvorschläge für die interne Beteiligung. Was sollte ein Projektvorschlag enthalten? Ein Projektvorschlag muss ganzheitlich sein, um wirksam zu sein. Es ist nicht nur wichtig, dass du angibst, was du tun, entwerfen oder durchführen wirst, sondern auch, warum ein Projekt wichtig ist.

Preis abfrage →

Microgrid Broschüre

Der richtige Controller ist entscheidend für die Steuerung von Microgrids. Für die Steuerung der Energieerzeugung und -verteilung, die Energieüberwachung und Regelung, die Vermeidung von Ausfällen und die Rückspeisung von Energie in das Netz bieten wir ein umfassendes Portfolio an Produkten, Lösungen und Dienst-leistungen.

Preis abfrage →

H2CAST Grüner Wasserstoff – Speicherung in Etzel

Genau aus diesem Grund sind Untertagespeicher für die Energiewende von essentieller Bedeutung und die Speicherung in Kavernen eine große Chance für die Versorgung mit grüner, C02-freier Energie. „H2-Ready"-Pipeline von Etzel nach Wardenburg: LBEG lässt vorzeitigen Baubeginn der EWA zu

Preis abfrage →

Ein Projekt zur Herstellung und Speicherung von Wasserstoff

Im Bereich „Wetterau" soll ein Projekt zur Herstellung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff entstehen. Auf dem Gelände befinden sich bereits drei Windkraftanlagen mit einer Leistung von jeweils 600 kW und ein geplantes Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von bis zu 5 MW. Der Wasserstoff wird aus diesen erneuerbaren Energien erzeugt.

Preis abfrage →

Fünf Projekte für erneuerbare Energien, die Sie 2023 im Auge

Diese Projekte für erneuerbare Energien sind ein Beweis für die nicht enden wollende Energieblüte, die die Welt erlebt. Kontakt. Produkt. Das Projekt umfasste 139 Module schwimmender PV-Solarmodule mit einer installierten Spitzenleistung von insgesamt 50,7 kW-p. wie viel Wachstum Europa bei seinem Übergang zu grüner Energie erlebt

Preis abfrage →

MicroGrid Güssing

variablen Lasten und Speicher, so eingesetzt werden, dass daraus ein Nutzen für das MicroGrid entsteht. Als wichtiges Ergebnis aus dem Projekt lässt sich zusätzlich darstellen, dass im MicroGrid Güssing in einem ausgewählten Netzbereich ein innovatives Datenerfassungssystem installiert und in Betrieb genommen wurde.

Preis abfrage →

Energiespeicher: Strom und Wärme richtig speichern

Stattdessen nutzen sie die Fähigkeit von Wasser oder Gesteinen, Wärme zu speichern und wieder abzugeben. Ein Beispiel für thermische Energiespeicher ist die Speicherung von Wärme im Erdreich oder

Preis abfrage →

Photovoltaik: Was ist ein Microgrid?

Ein Microgrid ist ein kleines, lokales Stromversorgungsnetz, das in der Lage ist, unabhängig vom Hauptstromnetz (Makrogrid) zu operieren. Microgrids können eine Vielzahl von verteilten Energiequellen ( Distributed Energy Resources, DERs) integrieren, einschließlich Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher, Dieselgeneratoren und andere Arten von

Preis abfrage →

Vom Smart Grid zum Microgrid – Wege zur zentral-dezentralen

Das Micro Grid erweitert die dezentrale Technologie durch die Möglichkeit zur vorübergehenden Teilautonomie und Energiebilanzierung, insbesondere dann, wenn zentrale Speicher und

Preis abfrage →

Hochschulprojekt startet Produktion von grünem Wasserstoff

Großer Erfolg für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Projekt „Wasserstoff – grünes Gas für Bremerhaven" unter der Gesamtleitung von Prof. Dr.-Ing. Carsten Fichter: Im Teilprojekt „MICROGRID" an der Hochschule Bremerhaven wird ab sofort grüner Wasserstoff produziert.

Preis abfrage →

TECHNOLOGIESTUDIE MICROGRID

Island und Remote „off-grid" MG. Beispiele für Microgrids im Campusformat sind das Fraunhofer IAO Micro Smart Grid1 in Stuttgart und der EUREF-Campus in Berlin. Nach den Anwendungsfällen werden verschiedene Microgrid-Größen ausgelegt. Zur Deckung der Energiebedarfe in Einrichtungen und Gebäuden, z. B. in Krankenhäusern oder

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-SchweißsteuerungssystemNächster Artikel:Welche Energiespeicherbatterien werden im Allgemeinen in Fabriken verwendet

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht