Wasserhahn mit Energiespeichermotor
Mit der GROHE Red Duo Armatur und Boiler (30083001) erhalten Sie sofort kochendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Die ChildLock-Funktion sorgt für Sicherheit und der Urlaubsmodus begrenzt die Temperatur auf 60 °C, um
Was ist ein elektrischerwasserhahn?
Hersteller von elektrischen Wasserhähnen versprechen warmes Wasser, welches direkt im Wasserhahn erwärmt wird und sofort verfügbar sein soll. Aus der Fernsehwerbung kennen Sie vielleicht moderne Küchenarmaturen wie den Quooker oder Grohe Red, welche angeblich sogar kochend heißes Wasser erzeugen können.
Wie installiere ich einen elektrischen Wasserhahn?
Die Montage eines elektrischen Wasserhahns kann auch von Laien durchgeführt werden. Da die Geräte nur mit 230 Volt betrieben werden, kann man sie ganz einfach in die Steckdose einstecken. Den Wasserhahn selbst müssen Sie lediglich am Waschbecken festschrauben und ihn mit der Wasserleitung verbinden.
Was tun wenn der Wasserhahn heiß wird?
Dabei gibt der Wasserhahn dank der innen liegenden Wasserführung kein Blei oder Nickel an Ihr Trinkwasser ab. Wenn Sie es satthaben, morgens darauf zu warten, dass Ihr Wasserkocher heiß wird, sollten Sie eines der GROHE Wassersysteme mit eingebautem Boiler in Betracht ziehen.
Welche Arten von Wasserhahn gibt es?
Bei elf Farbvarianten und verschiedenen Preisklassen finden Sie ganz einfach den Wasserhahn, der zu Farbgebung und Stil Ihrer Küche passt. Chrom ist eine der beliebtesten Varianten, aber wenn Sie Lust auf etwas Neues haben, gibt es auch die Optionen Edelstahl, Supersteel, Cool Sunrise, Hard Graphite, Nickel und Warm Sunset.
Wie schalte ich den Wasserhahn ein?
Berühren Sie den Wasserhahn einfach kurz mit dem Handgelenk, um ihn einzuschalten, und wiederholen Sie die Bewegung, um ihn abzustellen. Das ist auch dann großartig, wenn Sie Geschirr oder Essen in den Händen halten, die Sie abspülen wollen. Möglich wird dies durch die innovative EasyTouch-Technologie von GROHE.
Wie schließe ich einen Wasserhahn an?
Da die Geräte nur mit 230 Volt betrieben werden, kann man sie ganz einfach in die Steckdose einstecken. Den Wasserhahn selbst müssen Sie lediglich am Waschbecken festschrauben und ihn mit der Wasserleitung verbinden. Sie brauchen also weder einen Klempner noch einen Elektriker für die Installation.