Deutscher Hersteller von Aluminiumformen für die Schwerkraftenergiespeicherung
Grob Aircraft ist ein deutscher Hersteller, der sich auf die Produktion von Motorseglern und Trainingsflugzeugen spezialisiert hat. Der Grob G 109 ist einer der bekanntesten Motorsegler weltweit. Fazit: Die besten Hersteller für jede Art von Flugzeug. Ob Kleinflugzeuge, Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge oder Helikopter
Was ist Aluminium und welche Arten von Produkte gibt es?
Typische Produkte: Kotflügel von Nutzfahrzeugen, Bedienerkabinen von Traktoren, Spoilern an Fahr- und Flugzeugen, Abdeckungen im Großmotorenbau, Gehäuse für Motoren und Getriebe, Außenschilde für Protektoren, usw. Bei diesem zu verarbeitenden Medium kommt Aluminium an seine Grenzen und sollte letztlich nur für Einzelteile verwendet werden.
Welche Vorteile bietet Aluminium?
Der Leichtbauwerkstoff Aluminium lässt sich durch Strangpressen in komplizierte Konstruktionsprofile formen, hierin liegt ein großer Vorteil bei der Fertigung von Hohlprofilen (Automatisierungstechnik, Messebau), Kühlkörperprofilen oder in der Antennentechnik.
Wie gefährlich ist die Lagerung von Aluminium?
Der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Bernd Buchholz war zusammen mit einer Besuchergruppe zu Gast bei GLEICH Aluminium am Firmensitz in Kaltenkirchen. Für Aluminium und seine Legierungen besteht bei nicht fachgerechter Lagerung die Möglichkeiten zu deutlichen Beeinträchtigungen der Oberflächenbeschaffenheit.
Wie schütze ich eine Aluminiumform?
Sollen geringe Stückzahlen als Prototypen oder Vorserie hergestellt werden, muss die Oberfläche einer Aluminiumform mit geeigneten Maßnahmen, z.B. Hartcoatieren mit absolut vorbildlicher Verdichtung oder Hartemaillieren, geschützt werden. Ein Hartanodisieren/Harteloxieren ist nicht (!) ausreichend.
Welche Aluminiumlegierungen sind für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen?
Pauschal gilt, dass alle Aluminium Legierungen aus der Reihe EN AW 5000 und die meisten aus der Reihe EN AW 6000 zugelassen sind. Legierungen EN AW 2000 und 7000 sind nicht für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Was ist der Unterschied zwischen Aluminium undstahl?
Dem steht jedoch die geringere Standzeit (Gesamtausbringung an Fertigteilen) gegenüber. Da Aluminium ein im Vergleich zu Stahl sehr weicher Werkstoff ist, ist der Verschleiß der Formen auch dann größer, wenn eine Aluminiumform einen Oberflächenschutz, z.B. Hartanodisation oder eine chemische Vernickelung, aufweist.