Neue Batterie-Energiespeicherfabrik geht in Betrieb

Die Schaltfläche Neue Konfiguration Batterie / Ersatzstrom wählen. Neue Komponenten werden erkannt. Die Erkennung kann mehrere Minuten dauern. Warten Sie, bis alle angeschlossenen Batterien erkannt und in der Übersicht aufgeführt sind. Bei Ersatzstromsystemen die Einstellungen im Schritt Ersatzstromsystem vornehmen. Dazu müssen alle

Warum sind Batteriefabriken so wichtig?

Der Bau von Batteriefabriken sei wichtig, weil in Europa ab 2035 nur noch Elektroautos verkauft werden dürfen. Und das sei nicht mehr lange hin: "China hat einen deutlichen Vorsprung bei der Produktion, die USA sind aufgewacht und wollen den Rückstand einholen. Frankreich und Europa müssen jetzt auch anfangen.

Was sind die Vorteile eines batteriegroßspeichers?

Batteriegroßspeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz, die über 90 Prozent beträgt, sowie ihre extrem schnelle Reaktionsfähigkeit aus, da sie die volle Leistung innerhalb von Sekundenbruchteilen bereitstellen können. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen.

Wie geht es weiter mit der Produktion von Batteriezellen?

Bei der Produktion von Batteriezellen zeigt sich in Europa ein Wachstum von 25 Gigawattstunden im Jahr 2020 auf 2.000 Gigawattstunden im Jahr 2030. Vor allem die europäischen Autobauer treiben diese Entwicklung voran. Günstige Batterien seien ein wichtiges Kriterium, um den Wechsel von Verbrennern zu Elektroautos wettbewerblich voranzutreiben.

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Wie geht es weiter mit der Batterieindustrie?

Europa kommt voran beim Aufbau einer eigenen Batterieindustrie. Unterstützt von den Autokonzernen entstehen auf dem Kontinent drei große Anbieter, die geflossenen Summen sind riesig. Zwei aktuelle Entscheidungen zeigen nun, dass auch Investoren an den Erfolg der Firmen glauben.

Was ist die größte Batteriefabrik in Europa?

Teslas Fabrik in Grünheide wird einmal zu den größten in Europa zählen. CATL plant in Ungarn noch eine Batteriezellfabrik mit 100 Gigawattstunden. In Polen plant LG Energy Solutions Europas größte Zellfabrik mit 115 Gigawattstunden. Neben Zellen sieht es in Deutschland auch gut bei den Modul- und Systemherstellern aus.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Batterie und Umschalteinrichtung konfigurieren

Die Schaltfläche Neue Konfiguration Batterie / Ersatzstrom wählen. Neue Komponenten werden erkannt. Die Erkennung kann mehrere Minuten dauern. Warten Sie, bis alle angeschlossenen Batterien erkannt und in der Übersicht aufgeführt sind. Bei Ersatzstromsystemen die Einstellungen im Schritt Ersatzstromsystem vornehmen. Dazu müssen alle

Preis abfrage →

Der nächste große Schritt zum Batterie-Standort Europa

Die erste VW-Zellfabrik in Salzgitter wird gerade gebaut und soll im kommenden Jahr in Betrieb gehen.

Preis abfrage →

Stellantis & CATL bauen LFP-Batterie-Megafabrik in Spanien

5 · Die Anlage soll bis Ende 2026 am Stellantis-Standort Saragossa in Betrieb gehen. „Sie wird vorbehaltlich der Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge in Europa sowie der

Preis abfrage →

Frankreich nimmt neues Atomkraftwerk in Betrieb –

Symbolbild: Nach befristetem Streckbetrieb wurde das deutsche AKW Isar 2 am 15. April 2023 endgültig abgeschaltet. In Frankreich geht nun dagegen ein ganz neues Atomkraftwerk an den Start

Preis abfrage →

Iter: Der Bau des Fusionsreaktors verzögert sich erneut

Managementfehler, eine Kultur der Angst und fehlende Sicherheitsnachweise: Die Iter-Organisation sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, die das Vertrauen der Politik untergraben könnten.

Preis abfrage →

Pilotlinie für Batterie-Elektrolyte geht bei Fuchs in Betrieb

Pilotlinie für Batterie-Elektrolyte geht bei Fuchs in Betrieb. Am Standort von Fuchs Petrolub in Kaiserslautern soll demnächst die erste Pilotlinie für die Produktion von Hochleistungselektrolyten für Batterien starten. Erst im

Preis abfrage →

Batterie-Entwicklung: Wann kommen die Wunderakkus für E

Akkugröße, Kapazität, Batterietechnik: Welche Technologiesprünge stehen bevor, wann kommt der Feststoffakku? So weit ist die Technik!

Preis abfrage →

E-Auto-Akku: Neue Technik/Forschungsstand | autozeitung

Ein niederländisches Start-up hat eine neue Batterie entwickelt, die elektrische Reichweiten von weit über 1000 km ermöglichen soll. Foto: Imago Die Chao-Yang Wang Group baut eine Heizung in den Akku. Die neue Batterie der Chao-Yang Wang Group kann innerhalb von zehn Minuten auf rund 80 Prozent geladen werden.

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Dieser soll im Jahr 2027 in Betrieb genommen werden und später noch weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, zwei bis drei Millionen Haushalte kontinuierlich mit erneuerbarer

Preis abfrage →

Batteriespeicher aus 72 Renault ZOE-Batterien geht in Betrieb

Batteriespeicher aus 72 Renault ZOE-Batterien geht in Betrieb. Veröffentlich am 25. November 2020 25. November 2020 von Markus Weber um 17:40 Die neue Speicheranlage ist Teil der "Advanced Battery Storage". Mit einer geplanten Gesamt-Speicherkapazität von 70 MWh soll dieses künftig eines der europaweit größten stationären

Preis abfrage →

Photovoltaik Inbetriebnahme

Definition und Erläuterung: EEG und Clearingstelle. Im aktuellen Erneuerbare-Energien-Gesetz ist der Begriff folgendermaßen definiert: „Inbetriebnahme" [ist] die erstmalige Inbetriebsetzung der Anlage nach Herstellung der technischen Betriebsbereitschaft der Anlage ausschließlich mit erneuerbaren Energien oder Grubengas; die technische Betriebsbereitschaft

Preis abfrage →

Tesla baut neue Batteriefabrik in Shanghai

Tesla will eine neue Fabrik in Shanghai eröffnen, die 10.000 sogenannte „Megapacks" pro Jahr produzieren kann. Das gab der Tech-Konzern am Sonntag in einem Tweet bekannt. Ein Megapack ist eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie, die Energie speichert, zur Stabilisierung des Stromnetzes beiträgt und Stromausfälle verhindert.

Preis abfrage →

Stationärer Stromspeicher aus eCitaro-Batterien geht in Betrieb

EQE 500 4MATIC kommt in den USA mit 96 kWh Batterie Mercedes-Benz EQE 350 4MATIC SUV mit 23 % Rabatt BR. BR Alle anzeigen Stationärer Stromspeicher aus eCitaro-Batterien geht in Betrieb. Neue Batterien für den eCitaro, die von Daimler Buses oder von Servicebetrieben bevorratet werden und zur Verwendung als Tauschaggregate bei

Preis abfrage →

Erstmals seit Jahrzehnten: Neues US-Atomkraftwerk geht in Betrieb

Erstmals seit Jahrzehnten: Neues US-Atomkraftwerk geht in Betrieb. 01.08.2023. Ungarn, Bulgarien und Slowenien planen neue AKWs, Rumänien prüft den Bau von Mini-AKWs.

Preis abfrage →

Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Deutschland | Bundesregierung

Die Bundesregierung und das Land Schleswig-Holstein unterstützen die neue Batteriefabrik mit rund 700 Millionen Euro. Die EU-Kommission hat die Beihilfe im Rahmen des Temporary Crisis and Transition Framework (TCTF) genehmigt.

Preis abfrage →

Neuer Megaspeicher der Upside Group geht in Betrieb

Der neue Speicher ist heute (29.10.2019) südwestlich von Leipzig in der Ortschaft Groitzsch in Betrieb genommen worden. Der Upside Batteriespeicher besteht aus 18 Stück 40 Fuß High-Cube Containern des Joint

Preis abfrage →

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Das bisher größte in Betrieb befindliche Natrium-Ionen-System war der 10 Megawatt Batteriespeicher von China Southern Power Grid in Nanning im Südwesten Chinas.

Preis abfrage →

Elektroautos: Neue Batterien könnten Mobilität revolutionieren

Elektroautos könnten bald mit dieser Batterie angetrieben werden. Auch auf Kobalt verzichten die Natrium-Ionen-Batterien in Gänze. Heute, knapp zwei Jahre später, hat CATL die erste Pilotproduktion der neuen Batterie in Betrieb genommen. Aus einer Pressemitteilung des Unternehmens geht hervor, dass der Hua Xianzi mit der Technologie

Preis abfrage →

Warum brauche ich eine spezielle Batterie für die

So steckt eine Start-Stopp-Batterie die hohen Anforderungen weg. In der Stadt und im Stau hat die Start-Stopp-Automatik viel zu tun – und die Batterie auch. Gerade bei modernen Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik

Preis abfrage →

Deutsch-französische "Gigafabrik" eröffnet

Die neu eröffnete Fabrik für E-Auto-Batterien sorgt in der wirtschaftsschwachen Region jetzt wieder für Hoffnung. "Elektrobatterie-Produktion hat mehr Zukunft als die

Preis abfrage →

Tesla baut in Shanghai Energiespeicher-Fabrik

Die neue Produktionsstätte für stationäre Speicher würde die Megapack-Fertigung in Kalifornien ergänzen. Der Elektrofahrzeugbauer plant den ersten Spatenstich für das dritte Quartal 2023 und den Produktionsstart für das zweite Quartal 2024, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Ausbau der Batterie- und Solarenergie-Sparte

Preis abfrage →

Deutschlandweit erstes Tesla-Megapack geht in Betrieb

Oldenburg/Jülich (energate) - Be Storaged, ein Anbieter von Batteriespeicherlösungen, und das Forschungszentrum Jülich (FZJ) haben den ersten Tesla-Megapack in Betrieb genommen. Es handele sich um das erste Projekt mit der stationären Batterie des amerikanischen E-Autoherstellers in Deutschland, teilten die Projektpartner mit.

Preis abfrage →

In Chemnitz geht Sachsens größter Speicher in Betrieb

Großspeicher Chemnitz innen | Das neue Messkonzept ermöglicht den Speicherbetreibern, ihre Anlagen am Regelleistungsmarkt zu platzieren, ohne mit einer doppelten EEG-Umlage bestraft zu werden. Die Chemnitzer Stadtwerke haben den größten Batteriespeicher Sachsens in Betrieb genommen.

Preis abfrage →

Größte Batterie Thüringens geht bei Eisenach in Betrieb

Thüringens größter Akku geht dieser Tage bei Eisenach in Betrieb. Seine Aufgabe: Das Netz in der Region stabil halten. Der ganze Beitrag ️ mdr /s/speicher

Preis abfrage →

Neuer eCampus: Mercedes bündelt Batterieentwicklung in

Mercedes-Benz hat an seinem Stammsitz in Stuttgart-Untertürkheim den eCampus eröffnet. Dort soll die Batterieforschung des Autobauers gebündelt werden, um innovative Hochleistungszellen und neue Fertigungsprozesse zu entwickeln. Das erklärte Ziel: Die Batteriekosten sollen um mehr als 30 Prozent sinken. Eindrücke von der Eröffnung.

Preis abfrage →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Preis abfrage →

200 Batterie-Packs pro Tag: Neue Fabrik startet in

In Hildburghausen hat die neue Batteriefabrik des Unternehmens Lion Smart Production ihren Betrieb aufgenommen. Lion Smart Production 200 Batterie-Packs pro Tag: Neue In Thüringen geht

Preis abfrage →

Volvo: Neues Batteriewerk soll 2025 in Betrieb gehen

Die neue Fertigungsstätte, diezusammen mit dem schwedischen Batteriehersteller Northvolt errichtet wird, geht voraussichtlich 2025 in Betrieb und ergänzt das geplante Forschungs- und Entwicklungszentrum, das die beiden Unternehmen im Dezember 2021 angekündigt hatten. Insgesamt investieren die Partner rund rund 2,9 Milliarden Euro in die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-ElektromodulNächster Artikel:Deutschland 5g Basisstation Energiespeicherbatterie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht