Symposium für die neue Energiespeicherindustrie
Die Investition in einen Batteriespeicher kann für Ihr Unternehmen eine kluge und zukunftsorientierte Entscheidung sein. Die Energiebranche entwickelt sich rasant weiter und innovative Technologien wie Batteriespeicher spielen eine Schlüsselrolle bei der Transformation unseres Energiesystems.
Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?
Energiespeicher sind netzdienlich und in volkswirtschaftlicher Hinsicht absolut sinnvoll. Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten.
Welche Herausforderungen stellt die Energiewende?
Allerdings stellt die Energiewende das liberale Stromsystem vor immense Herausforderungen. Die regenerativen Energieträger, auf die die Energiebranche in Deutschland umschwenkt, sind weder flexibel noch flächendeckend oder zeitunabhängig verfügbar. Kohle war jederzeit zu haben und ließ sich rund um die Uhr verstromen.
Was ist das Konferenzprogramm?
Das Konferenzprogramm verbindet Fachforen mit der weltweit führenden, wissenschaftlichen International Energy Storage Conference (IRES).