Brand eines Energiespeichers am Flughafen
An der Schnellstraße zum Flughafen vernichtet ein riesiges Feuer die Lagerhalle von Citubo. Der dichte Qualm sorgt für Aufsehen, bis nach Sant Antoni stinkt es nach Plastik. Eine Autofahrerin erlitt eine Panikattacke, aber der Betrieb des Flughafens ist nicht eingeschränkt. Das berichten die Medien am Dienstagmittag. Citubo ist eine der []
Was passiert bei einem Großbrand auf dem Londoner Flughafen?
Nach einem Großbrand auf dem Londoner Flughafen Luton versuchen die Ermittler, der Ursache für das Feuer auf die Spur zu kommen. Bei dem Brand wurden vier Feuerwehrleute und ein Flughafenangestellter wegen Rauchvergiftungen ins Krankenhaus gebracht. Augenzeugen zufolge war ein Auto im oberen Stockwerk eines Parkhauses in Brand geraten.
Warum waren die Reisende an dem Flughafen gestrandet?
Dicke Rauchwolken stiegen auf. Der BBC zufolge waren viele Reisende an dem Flughafen gestrandet, weil sie ihre Flüge nicht antreten konnten oder weil ihre Autos in dem brennenden Parkhaus waren. Bis zu 1.200 Fahrzeuge könnten sich in dem Parkhaus befunden haben und wurden beschädigt, teilte die Feuerwehr mit.
Was sind die Ursachen von Bränden an Bord eines Flugzeuges?
Eine Studie aus den USA hat zudem gezeigt, dass in den meisten Fällen von Bränden an Bord eines Flugzeuges E-Zigaretten mit externer Lithium-Batterie die Ursache sind. Die Akkus sind sehr sensibel, reagieren schlecht auf externe Einflüsse, wie etwa Turbulenzen oder Temperaturwechsel.
Wie gefährlich sind E-Zigaretten an Bord eines Flugzeuges?
Gemäss der internationalen Zivilluftorganisation hat sich die Anzahl von Zwischenfällen zwischen 2017 und 2021 verdoppelt. Eine Studie aus den USA hat zudem gezeigt, dass in den meisten Fällen von Bränden an Bord eines Flugzeuges E-Zigaretten mit externer Lithium-Batterie die Ursache sind.
Was ist der Unterschied zwischen E-Zigaretten und Air France?
Weniger bekannt ist, dass jede Fluggesellschaft und einzelne Länder selber darüber entscheiden können, welche Regeln sie erlassen – die internationale Flugorganisation IATA beschränkt sich auf Empfehlungen. So sind E-Zigaretten etwa bei Easyjet im Gepäckfach erlaubt, Air France hingegen verlangt, dass Passagiere diese zu jeder Zeit auf sich tragen.