Kosten für Energiespeicherheizgeräte
Strompreise 12/2024: Was kostet Strom aktuell in Deutschland? Die Strompreise unterliegen auch im Jahr 2024 vielen Schwankungen. Wir zeigen Ihnen, was Strom aktuell kostet, ob Sie weiter mit steigenden Preisen rechnen müssen,
Was kostet eine E-Speicherheizung?
Die Kosten für die Anschaffung einer Elektro-Speicherheizung sind vergleichsweise niedrig. Einzelne Heizgeräte sind schon für 200 bis 500 Euro zu haben.
Wie viel kostet eine Nachtspeicherheizung?
Pro Raum benötigst Du abhängig von der Größe etwa ein bis zwei Nachtspeicherheizungen, die Dich in der Regel je nach Modell zwischen 700 und 1.300 Euro kosten . Wenn Du aktuell mit einer Nachtspeicherheizung heizt und nur eine einzelne Heizung austauschen möchtest, ist die Investition notwendig.
Welche Vorteile bietet eine Speicherheizung?
Die finanziellen Vorteile der Heizlösungen fallen weg und das Beheizen von Gebäuden allein mit der Speicherheizung ist vergleichsweise kostenintensiv. Moderne Elektroheizungen sind als Infrarotstrahler auch als Speicherheizungen verfügbar. Bei diesen wird die Heizmatte in eine Marmor- oder Schieferplatte integriert.
Was kostet eine Teilspeicherheizung?
Kleinere Teilspeicherheizungen gibt es ab 400 Watt Heizleistung und kosten etwa 700 bis 800 Euro. Große Teilspeicherheizkörper mit bis zu 3000 Watt Heizleistung kosten rund 1500 Euro. Da mit der Leistung auch die Anzahl der Speichersteine zunimmt, variiert auch das Gewicht von rund 8 bis 80 kg pro Heizkörper.
Was kostet ein Heizgerät?
Einzelne Heizgeräte sind schon für 200 bis 500 Euro zu haben. Die Kosten für die Montage halten sich ebenfalls in Grenzen, da vielfach ein Anschluss an die Steckdose ausreicht und lediglich kleinere Installationsarbeiten und ein abschließender Test vor Inbetriebnahme durchgeführt werden müssen.
Wann lohnt sich ein Austausch der Speicherheizung?
Damit sich ein Austausch der Speicherheizung wirklich lohnt, sollten Sie vorher Strom, Verbrauch und Kosten vergleichen und bei der Wahl des neuen Energieversorgers auch auf den Einsatz für erneuerbare Energien achten. Dann sparen Sie nicht nur Geld, sondern bringen durch das Heizen mit Ökostrom die Klimawende voran.