Produktion von Aluminium-Energiespeicherboxen in Deutschland

Aluminium Deutschland e.V. Fritz-Vomfelde-Straße 30, 40547 Düsseldorf, Deutschland T +49 211 4796-0 / [email protected]. Toggle Navigation. Kontakt; Datenschutzerklärung; Compliance; AGB; Impressum; Deutsch; Toggle Navigation. Page load link. Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner.

Wie viel Aluminium gibt es in Deutschland?

Der Bedarf an Aluminium steigt jährlich. Viele Anwendungen und Entwicklungen benötigen einen leichten und doch stabilen Werkstoff –Anforderungen, die Aluminium optimal erfüllen kann. Dazu ist der Werkstoff extrem vielseitig. In Deutschland wurden im Jahr 2023 rund 2.976.000 Tonnen Aluminium (Primär- und Sekundärmaterial) erzeugt.

Wie gefährlich ist die Energiekrise für die Aluminiumindustrie?

Die Energiekrise belastet die Aluminiumindustrie. (Bild: Maksym Yemelyanov - stock.adobe.com) Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 Prozent schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark.

Wie geht es weiter mit der Herstellung von Aluminium?

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 Prozent schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark. Nach dem ersten Halbjahr 2022 steht hier ein Minus von gut einem Fünftel (-21 Prozent) auf 448.000 Tonnen zu Buche.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Warum ist Aluminium so wichtig?

Der Einsatz von Aluminium bringt allen Beteiligten – Staat, Wirtschaft und Bevölkerung – ökonomischen und ökologischen Nutzen. Somit trägt die Aluminiumindustrie ganz wesentlich zum technischen Fortschritt und zur Verbesserung des Lebensstandards in Deutschland bei.

Was sind Energiespeicher und warum sind sie so wichtig?

Um die Stromnetze bei steigender Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien zu stabilisieren, sind Energiespeicher notwendig. Sie gleichen die Produktionshochs und -tiefs aus. Das ist essenziell für die Gewährleistung einer stabilen Energieversorgung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Herstellerdatenbank

Aluminium Deutschland e.V. Fritz-Vomfelde-Straße 30, 40547 Düsseldorf, Deutschland T +49 211 4796-0 / information@alu-d . Toggle Navigation. Kontakt; Datenschutzerklärung; Compliance; AGB; Impressum; Deutsch; Toggle Navigation. Page load link. Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner.

Preis abfrage →

Das wird der größte Batteriespeicher Europas: Er steht mitten in

Die Anlage wird eine Rekord-Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Kapazität von 275 Megawattstunden haben. Das macht sie zum bislang größten

Preis abfrage →

Hüttenproduktion von Aluminium in Deutschland bis 2014

Produktion von Primäraluminium und Aluminiumoxid von RUSAL bis 2023; Konzernergebnis von RUSAL bis 2023; Umsatz von Aluminium Corporation of China (Chalco) 2022; "Hüttenproduktion von Aluminium in Deutschland in den Jahren 2009 bis 2014 (in 1.000 Tonnen)." Chart. 30. Januar, 2015. Statista. Zugegriffen am 29.

Preis abfrage →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Im ersten Quartal 2023 konnten in Deutschland mehr als 110.000 neue Speicher installiert werden. Für das erste Halbjahr erwarten wir knapp 240.000 neue Anlagen in

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Preis abfrage →

Deutsche Aluminiumindustrie durch Energiekrise bedroht

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 Prozent schrumpfte die Herstellung von

Preis abfrage →

Aluminium: Verwendung in Deutschland nach

Produktion von Primäraluminium und Aluminiumoxid von RUSAL bis 2023; Konzernergebnis von RUSAL bis 2023; Umsatz von Aluminium Corporation of China (Chalco) 2022; Erzeugung und Bearbeitung von Aluminium in

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Aluminiumproduktion in Deutschland rückläufig

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 Prozent schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark. Nach dem ersten Halbjahr 2022 steht hier ein Minus von gut einem Fünftel (-21 Prozent) auf 448.000 Tonnen zu Buche.

Preis abfrage →

Top 10: Das sind die größten Wasserstoff-Projekte

Die Zukunft soll immer grüner werden - auch mit Hilfe von Wasserstoff. Dieser Überblick zeigt die weltweit größten Wasserstoffprojekte.

Preis abfrage →

Statistik

In Deutschland wurden im Jahr 2023 rund 2.976.000 Tonnen Aluminium (Primär- und Sekundärmaterial) erzeugt. Damit liegt die Produktion zehn Prozent

Preis abfrage →

Das sind die größten Stahlproduzenten in

Deutschland ist mit einem Marktanteil von 25 Prozent der größte Stahlhersteller in der EU, weltweit steht die hiesige Stahlbranche auf Platz sieben. Für die Produktion von einer Tonne Stahl

Preis abfrage →

Mitgliedsunternehmen

Aluminium Deutschland e. V. ist die Vereinigung der Aluminium produzierenden und verarbeitenden Industrie in Deutschland. Mitglieder von AD sind Unternehmen, die einen Betrieb für die Rohaluminiumerzeugung (Primär- und Sekundäraluminiumhütten) und die Aluminiumverarbeitung unterhalten. und die Aluminiumverarbeitung unterhalten. AD

Preis abfrage →

Aluminium

Bauxit besteht aus unterschiedlichen Aluminiumhydroxiden, Eisen- und Titanoxiden sowie Tonmineralen. Große Mengen an Strom werden für die Herstellung von Primär-Aluminium benötigt; für eine Tonne etwa zwischen 13,2

Preis abfrage →

Deutsche Aluminiumindustrie in der Krise

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal teils deutlich gesunken. Der Strompreis stellt die Branche vor existentielle Herausforderungen. Das könnte Sie auch interessieren.

Preis abfrage →

Deutsche Alu-Produktion: Schmutzig, teuer, überflüssig

Aluminium-Produktion in Deutschland Schmutzig, teuer, überflüssig. Stand: 25.02.2014 06:11 Uhr. Allerdings: Die Herstellung von Aluminium ist extrem aufwändig und umweltschädlich. Das

Preis abfrage →

Verwendung von Aluminium in Deutschland nach Bereichen 2018

Die Statistik zeigt die verwendete Menge an Aluminium in Deutschland nach Hauptverwendungsgebieten im Jahr 2018. Zum Hauptinhalt springen statista Produktion von Primäraluminium und Aluminiumoxid von RUSAL bis 2023; Umsatz von Aluminium Corporation of China (Chalco) 2022; DAK - Krankenstandswerte nach Wirtschaftsgruppen bis 2023

Preis abfrage →

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

[Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Darin wird auch die Definition von Energiespeichern geändert, was die sinnvolle und ökonomische Nutzung von Speichern in Deutschland endlich ermöglicht und die Energieversorgung nicht nur in der Industrie maßgeblich beeinflusst.

Preis abfrage →

Energiewende in Deutschland: Größter Energiespeicher in

Nach Angaben von Kyon Energy wird die Anlage eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden haben. Damit sei es das größte Speicherprojekt in Deutschland. Zudem übersteige die Speicherkapazität in Alfeld die der derzeit größten Anlage in Europa um rund 50 Prozent.

Preis abfrage →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

Preis abfrage →

Deutsche Aluminiumindustrie durch Energiekrise bedroht

Die Produktion von Aluminium in Deutschland ist im zweiten Quartal 2022 teils deutlich gesunken. Mit einem Rückgang von 23 Prozent schrumpfte die Herstellung von Rohaluminium besonders stark.

Preis abfrage →

TU Freiberg stellt Aluminium-Batterie mit selbst

„Die Aluminium-Polymer-Batterie ist eine vielversprechende Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien, an der mein Team schon seit rund zehn Jahren intensiv forscht und die nun im Hinblick auf eine industrielle Produktion

Preis abfrage →

Die Zukunft energieintensiver Industrien in Deutschland

Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH · Konrad-Adenauer-Ufer 21 · 50668 Köln Postanschrift: Postfach 10 19 42 · 50459 Köln · Eingetragen im Handelsregister Köln HRB 30889

Preis abfrage →

Aluminium Deutschland-Pressemitteilung: Deutsche

Rob van Gils, Präsident von Aluminium Deutschland (AD) betonte: „Das Jahr 2023 hat sehr deutlich gezeigt: Die Energiewende-Strategie Nach einem Minus von mehr als 30 Prozent im Vorjahr sank die Produktion in den deutschen Hütten 2023 um weitere 45 Prozent auf 189.000 Tonnen. Sie erzeugten noch etwas mehr als ein Drittel (37 Prozent) des

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Fabrikneuer EnergiespeicherschrankNächster Artikel:Nachteile des Schwerkraft-Energiespeicher-Hebesystems

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht