Solarthermische Stromerzeugungs- und Wärmespeichermethode

Solarenergie ist im Gegensatz zu fossilen Energieträgern nach menschlichem Ermessen nahezu unbegrenzt verfügbar.; Die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit von Solarenergie sind unbestreitbar, da sie den CO 2-Ausstoß reduziert und zur Minderung der Klimaauswirkungen beiträgt.; Hinsichtlich der Grauen Energie erzielen Solaranlagen kurze energetische

Was ist ein solarthermisches Kraftwerk?

Das solarthermische Kraftwerk kann damit auch zeitversetzt von der Verfügbarkeit der erneuerbaren Energiequelle die Nachfrage nach Strom bedienen oder die Wärme als Regelenergie zum Ausgleich von Leistungsschwankungen im Stromnetz bereithalten.

Was ist ein Wärmespeicher?

Große Wärmespeicher erlauben die Pufferung von Überangeboten im Netz durch „Power to Heat“. Wärmespeicher sind für den Ausbau von Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen wesentlich, da sie deren Strom- und Wärme- und Kälteerzeugung entkoppeln und somit die Integration der KWK-Anlagen in das Energiesystem vereinfachen.

Was sind thermische Energiespeicher?

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?

Anders als Photovoltaik- und Windanlagen gewinnen solarthermische Kraftwerke den Strom nicht direkt aus der Solarstrahlung sondern konzentrieren zunächst mit speziellen Solarspiegeln die auftreffende Solarstrahlung, um sie in Wärme umzuwandeln. In einem Solarturmkraftwerk entstehen dabei Temperaturen von bis zu 1.000° Grad Celsius.

Warum sind die Wärmespeicher der Solarkraftwerke nicht ausgelastet?

Aufgrund der fluktuierenden Solarstrahlung und schwankender Stromnachfrage sind die Wärmespeicher der Solarkraftwerke nicht durchgängig ausgelastet. Freie Kapazitäten im Wärmespeicher nutzen

Wie hoch sind die Kostenvorteile für solarthermische Kraftwerke?

Kostenvorteil für solarthermische Kraftwerke von bis zu 25 Prozent möglich Ob sich das Ganze lohnt, hängt stark davon ab, zu welchen Kosten das Solarturmkraftwerk den Überschussstrom beziehen kann.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Solarenergie: Vor

Solarenergie ist im Gegensatz zu fossilen Energieträgern nach menschlichem Ermessen nahezu unbegrenzt verfügbar.; Die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit von Solarenergie sind unbestreitbar, da sie den CO 2-Ausstoß reduziert und zur Minderung der Klimaauswirkungen beiträgt.; Hinsichtlich der Grauen Energie erzielen Solaranlagen kurze energetische

Preis abfrage →

Solarthermisches Kraftwerk: Was ist ein solarthermisches

Einige solarthermische Kraftwerke verwenden kleinere parabolische Geometriemechanismen wie Parabolrinnenkollektoren. Diese Anlage nutzt Parabolrinnen zur Stromerzeugung und verfügt außerdem über eine thermische Speicherung geschmolzener Salze. Es

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke – Strom aus Sonnenwärme

Solarthermische Kraftwerke konzentrieren Sonnenenergie zum Zwecke der Erzeugung hoher Temperaturen für die Wärme- und Stromgewinnung. Die drei zentralen Technologien der solarthermischen Stromerzeugung, Grafik: DLR Sie dient für kommerzielle solarthermische Kraftwerke und die Entwicklung solarer Brennstoffe. Am Standort plant das

Preis abfrage →

Solarthermie: Funktion, Kosten, Vor

Solarthermie steht für die Umwandlung Sonnenstrahlung in thermische Energie: Mit einer Solarthermieanlage können Eigenheimbesitzer ihr Haus heizen und mit Warmwasser versorgen. Was Solarthermie kostet,

Preis abfrage →

Solarthermische Stromerzeugung

Unter dem Begriff „solarthermische Kraftwerke" werden hier Anlagen zusammengefasst, - die Solarstrahlung zunächst in Wärme wandeln, dann - diese Wärme

Preis abfrage →

Solarthermische Stromerzeugung

Solarthermische Stromerzeugung Download book PDF. Tobias Hirsch 4, Martin Rotations- bzw. mechanische Energie umwandeln und dann - durch eine mechanisch-elektrische Wandlung schließlich elektrische Energie bereitstellen. Download to

Preis abfrage →

Photovoltaik und Solarthermie: Ein umfassender

Photovoltaik wird hauptsächlich in der Stromerzeugung für Gebäude und Solarparks eingesetzt. Der Wirkungsgrad von Photovoltaikmodulen liegt typischerweise zwischen 15% und 20%. Die Kosten für die Installation von

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke und Hochtemperatur

Pluspunkte von solarthermischen Kraftwerken. Solarthermische Kraftwerke sind zum Ausgleich der fluktuierenden Erneuerbaren wie Wind und PV geeignet, da sie in Kombination mit thermischen Energiespeichern (z. B. Speichertanks mit

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke | Nachhaltig Bauen

Hohe Energiepreise und wachsende Stromnachfrage vor dem Hintergrund der Klimaproblematik lassen die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien immer attraktiver werden. Für besonders sonnenreiche Regionen sind

Preis abfrage →

Photovoltaik & Solarthermie: Unterschiede und Kombination

Photovoltaikanlagen sind weniger effizient als Solarthermieanlagen, aber sie benötigen weniger Platz und können zur Stromerzeugung genutzt werden; Solarthermische Anlagen sind in der Regel günstiger zu installieren als Photovoltaikanlagen; Du kannst Photovoltaik und Solarthermie in einem System kombinieren, um das Beste aus beiden Welten

Preis abfrage →

Solarthermie: Wie Sonne zu Wärme wird | SpringerLink

Welchen Beitrag kann die Solarthermie zur Energiewende leisten? Was kostet Solarwärme und und wo sind ihre Grenzen? Nach einem kurzen Überblick über die Möglichkeiten regenerativer Wärmeversorgung führen die Autoren in die

Preis abfrage →

Solarthermie: Wie erzeugt man Wärme aus Sonnenenergie?

Eine solarthermische Anlage nutzt die Energie der Sonneneinstrahlung zur Erzeugung von Wärmeenergie, die zur Beheizung von Gebäuden oder zur Warmwasserbereitung verwendet wird. Solarthermie ist eine erneuerbare und umweltfreundliche Technologie, die dazu beiträgt, den Einsatz fossiler Brennstoffe zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu minimieren.

Preis abfrage →

Solarthermie planen: Grundlagen, Unterschiede und

Da eine Solarthermie-Anlage je nach Größe und Funktion, also Trinkwassererwärmung oder zusätzliche Heizungsunterstützung, zwischen 6.000 und 17.000 Euro kosten kann, stellt sich automatisch

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen

Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus. Darüber hinaus

Preis abfrage →

DLR-Studie: Solarthermische Kraftwerke

Wärme, Strom und Brennstoffe aus konzentrierter Sonnenenergie. DLR-Studie Solarthermische Kraftwerke.pdf (PDF / 6MB)

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke

Im Sonnengürtel der Erde erlauben solarthermische Kraftwerke mit thermischen Speichern eine kostengünstige und nachhaltige Bereitstellung von Strom und Wärme auch nach

Preis abfrage →

Kap. 3 Solarthermische

Solarthermische Stromerzeugung Institut für Energie- und Umwelttechnik ERE 06/2011 Kap. 3 Solarthermische Stromerzeugung . Prinzip solarthermischer Kraftwerke (SthKW) (Concentrating solar power plant CSP) ERE 03/2011 Institut für Energie- und Umwelttechnik .

Preis abfrage →

Solarthermie: Kosten, Nutzen und Förderung einer

Sie liegen zwischen 3000 und 6000 Euro für die Warmwasseraufbereitung beziehungsweise zwischen 7000 und 10.000 für die Heizungsunterstützung. Wenn die Anlage sowohl die Heizung unterstützt als auch für die Warmwasseraufbereitung genutzt wird, kosten Kauf und Montage der Solarthermie zwischen 7000 und 17.000 Euro.

Preis abfrage →

Zentrale und dezentrale solarthermische Kraftwerke

Zentrale und dezentrale solarthermische Kraftwerke 20 Jahre Entwicklung und Erprobung bei Schlaich Bergermann und Partner Stromerzeugung [GWh/a] @2300kWh/m²a 0 200 400 600 800 1 000 1 200

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher

Thermische Speichersysteme sind Schlüsselkomponen ten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel ver fügbaren Sonnenenergie für solarthermische Kraftwerke, Wärmerückgewinnungsprozesse, solare Nahwärmepro jekte,

Preis abfrage →

Solarthermie: Vorteile und Nachteile

Dennoch: Die Investition ist erheblich – und es gibt Fälle, in denen sich eine Anschaffung nicht lohnt. Wir haben auch diese ausfindig gemacht und informieren über das Für und Wider einer thermischen Solaranlage. Um kein Risiko einzugehen, sollten die Argumente pro und kontra Solarthermieanlage bei der Planung realistisch eingeschätzt werden.

Preis abfrage →

Solarthermie Aufbau und Funktionsweise erklärt

Um die aufgenommene Wärme zu speichern, benötigt es einen Wärmespeicher. Wenn die Sonne scheint, wird die überschüssige Wärme gespeichert. Dadurch kann auch bei Dämmerung und Dunkelheit, die

Preis abfrage →

Solarthermische Stromerzeugung

Schober, E. et al.: Eurelios-Solarthermisches Demonstrationskraftwerk von 1 MWel der Europäischen Gemeinschaft. Statusber. Sonnenenergie 1983. Hrsg. im Auftrag des BMFT Inst. f. Solartechnik und ISES. Google Scholar VDI: Solarthermische Kraftwerke zur Wärme- und Stromerzeugung. Tagung Köln, Nov. 1988. Düsseldorf: VDI 1988

Preis abfrage →

Solarthermische Stromerzeugung

Nachfolgend werden für die untersuchten solarthermischen Kraftwerke die Energie- und Emissionsbilanzen im Rahmen einer Lebenszyklusanalyse bestimmt. Die

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke | Solar

Zukünftig sollen große solarthermische Kraftwerke in Wüstenregionen, wie in Nordafrika, entstehen. Fachwissen zum Thema. Demonstrationsanlage eines Aufwindkraftwerkes in Manzanares, Spanien. Stromerzeugung für den Eigenbedarf und zur Einspeisung der Überschüsse in das Stromnetz. Bild: Fu Tsu Construction, Taipei/Taiwan

Preis abfrage →

Wärmespeicherung in Solarkraftwerken

Besonders solarthermische Kraftwerke mit Strahlungsbündelung („concentrated solar power", kurz „CSP") bieten hier oftmals einen höheren Wirkungsgrad als Photovoltaikanlagen. Um die schwankende Produktion von Strom aufgrund

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke

Zusammenfassung und Handlungsempfehlungen Solarthermische Kraftwerke gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit zur bedarfsgerechten Stromerzeugung wachsende Bedeutung für ein zukünftiges, klimaneutrales Energiesystem. Für eine beschleunigte Verbreitung der Technologie sind jedoch weitere Maßnahmen erforderlich:

Preis abfrage →

PVT-Kollektoren: Photovoltaik und Solarthermie in einem System

Der solarthermische Kollektor hat dann keinen Abnehmer mehr für die von ihm aufgenommene Wärme. Dadurch kommt es in der unteren Schicht des PVT-Moduls zu einem Hitzestau. Statt zu kühlen, heizt die solarthermische Schicht die darüber liegenden PV-Zellen dann auf – und das führt wiederum zu einer Minderung des Stromertrags.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Das weltweit erste EnergiespeicherunternehmenNächster Artikel:Umwandlungsrate der Photovoltaik-Druckluft-Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht