Energiespeichermedium des Bleielements

Die Isotope 206 Pb, 207 Pb und 208 Pb sind die schwersten stabilen Atome, Blei ist damit das Element mit der höchsten Massen-und Ordnungszahl, welches noch in gewissen Isotopen stabil ist.Alle Bleiisotope haben die magische Protonenzahl 82, die diese Stabilität bewirkt. Bei 208 Pb liegt sogar ein so genannter doppelt magischer Kern vor, weil er zusätzlich die magische

Wie stark ist die Radioaktivität von Blei?

Blei hat dadurch eine überaus schwache, eigene Radioaktivität von rd. 6,5•10 -3 Becquerel/kg. Diese Eigenaktivität ist rd. 5 Millionen mal schwächer, als jene von natürlich zusammengesetztem Kalium, und daher irrelevant.

Wie hoch ist die Spannung eines Bleiakkumulators?

Die Überspannung des Wasserstoffs, die das Laden eines Bleiakkumulators überhaupt erst möglich macht, verlangsamt diesen Vorgang. Die Nennspannung einer Zelle beträgt 2 V, die Spannung schwankt jedoch je nach Ladezustand und Lade- bzw.

Was sind die Vorteile von Blei-Akkumulatoren?

Blei-Akkumulatoren haben nur geringe Materialkosten und sind die günstigsten verfügbaren Sekundärelemente. Durch technische Modifikationen, beispielsweise geringere Elektrodenhöhe und verbesserte Gitterkonstruktion, lassen sich Leistungsverhalten und Zyklenlebensdauer verbessern.

Was ist ein elektrochemischer Energiespeicher?

sind elektrochemische Energiespeicher, in denen die Zellreaktion kontinuierlich ablaufen kann, beispielsweise Brennstoffzellen und Redox-Flow-Batterien. Elektrostatische und induktive Speicher nutzen die Energie elektrischer oder magnetischer Felder zur Speicherung.

Was passiert bei einer Entladung des Bleiakkumulators?

PbSO 4 + H + + 2e - statt. Sie führt zur "Sulfatisierung" der Elektroden und schließlich zur Unbrauchbarkeit des Akkumulators. Sehr schnelle und vollständige Entladung des Bleiakkumulators sind also schädlich, ungenutzte Akkumulatoren sollten regelmäßig nachgeladen werden. Lade- und Entladekurve sind in der . dargestellt.

Wie pflegt man einen Bleiakkumulator?

Die regelmäßige Wartung deines Bleiakkumulators ist entscheidend für dessen Langlebigkeit und Leistung. Folge diesen Tipps, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten: Überprüfe den Ladezustand regelmäßig und lade den Akkumulator bei Bedarf. Achte darauf, dass die Anschlüsse sauber und frei von Korrosion sind.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Blei

Die Isotope 206 Pb, 207 Pb und 208 Pb sind die schwersten stabilen Atome, Blei ist damit das Element mit der höchsten Massen-und Ordnungszahl, welches noch in gewissen Isotopen stabil ist.Alle Bleiisotope haben die magische Protonenzahl 82, die diese Stabilität bewirkt. Bei 208 Pb liegt sogar ein so genannter doppelt magischer Kern vor, weil er zusätzlich die magische

Preis abfrage →

Blei

Bleiverkleidungen dämpfen Vibrationen, schützen Kabel vor Wasser und empfindliche Körperteile vor Röntgenstrahlung; vor 2000 Jahren gegossenes, besonders gut abgelagertes Blei mit sehr geringer natürlicher Radioaktivität schirmt Experimente des italienischen Nationalen Instituts für Kernphysik vor äußerer Strahlung ab. In der Metallurgie ist Blei ein Legierungselement für

Preis abfrage →

Bleiakkumulator

Sie führt zur "Sulfatisierung" der Elektroden und schließlich zur Unbrauchbarkeit des Akkumulators. Sehr schnelle und vollständige Entladung des Bleiakkumulators sind also

Preis abfrage →

Das PSE: Blei (Pb)

Der Großteil des Eintrags erfolgt über Bleistäube aus der Luft, welche mit dem Regen oder durch trockene Deposition in die Böden gelangen. Für Deutschland und das Jahr 2000 wurde der atmosphärische Eintrag in

Preis abfrage →

Blei

Blei, Pb (von lat. plumbum), Element der Hauptgruppe IV des Periodensystems, Ordnungszahl 82. Das wichtigste Bleierz ist das Mineral Bleiglanz PbS. Blei ist ein schweres Element, besitzt die Elektronenkonfiguration [Xe]4f 14 5d 10 6s 2 6p 2 und besteht aus vier Isotopen. Drei Isotope (206, 207, 208) sind die stabilen Endprodukte der natürlichen radioaktiven Zerfallsreihen.

Preis abfrage →

Physikalische Eigenschaften Blei

Das Periodensystem der Elemente kurz, prägnat, übersichtlich. Die wichtigsten Infos schnell parat. Mit interaktiver Nuklidkarte inklusive.

Preis abfrage →

Blei

Hauptgruppe des Periodensystems. Es hat die Ordnungszahl 82, die dominierende Oxidationszahl +2 und ein Atomgewicht von 207,2 u (u = unified atomic mass unit, kurz: unit). Eigenschaften und Schmelzpunkt: Blei ist ein sehr weiches und dehnbares, sowie unedles Metall mit einem Schmelzpunkt von 327,5 °C, einem Siedepunkt von 1.744 °C und

Preis abfrage →

PSE in Bildern

82 Pb Blei Metall, Masse: 207,2 u, 3 stabile Isotope (206, 207, 208), Häufigkeitsrangliste (Erde/Weltall): 35/43 Auf Bild klicken zum Vergrößern.

Preis abfrage →

Blei

sulfate de plomb(II) solfato di piombo(II) PbSO 4. Blei(II)-sulfid. lead(II) sulphide. sulfure de plomb(II) solfuro di piombo(II) PbS . Details Franziska Jassen. Veröffentlicht: 28. September 2013 Zuletzt aktualisiert: 30. November 2016 Erstellt: 28. September 2013 Zugriffe: 7192 4. Hauptgruppe

Preis abfrage →

Bleiakkumulator

Bleiakkumulator, eine elektrochemische Stromquelle aus der Gruppe der Sekundärzellen. Im geladenen Zustand besteht der positive Pol des B. aus

Preis abfrage →

Blei – Wikipedia

Blei ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pb (lateinisch plumbum) und der Ordnungszahl 82. Es steht in der 4. Hauptgruppe bzw. der 14. IUPAC-Gruppe (Kohlenstoffgruppe) und 6.Periode des Periodensystems.Blei ist ein

Preis abfrage →

Der Bleiakkumulator

Schon Anfang des 19. Jh. wurde entdeckt, daß die damals verfügbaren elektrochemischen Stromquellen wiederaufgeladen werden konnten. So wurde 1801 entdeckt, daß sich eine

Preis abfrage →

Blei – Klexikon – das Kinderlexikon

Klexikon ist die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für Schulkinder. Zum Thema Blei findet ihr weitere Kinderseiten in der Kindersuchmaschine „Frag Finn".. Das Klexikon wird gefördert durch den weltgrößten Wikipedia-Förderverein Wikimedia Deutschland, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und

Preis abfrage →

Blei

Blei ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Pb (lateinisch plumbum) und der Ordnungszahl 82. Es ist ein giftiges Schwermetall und steht in der 4. Hauptgruppe (Kohlenstoffgruppe) und 6.Periode des Periodensystems.Blei ist leicht verformbar und hat einen vergleichsweise niedrigen Schmelzpunkt. Die Isotope 206 Pb, 207 Pb und 208 Pb sind die

Preis abfrage →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Des Weiteren wird auf verschiedene Arten von Energiespeichern eingegangen, unter anderem Alu-Luft-Energiespeicher, Energiespeicher für Häuser, Photovoltaik Energiespeicher, Sonnen Energiespeicher, Wasserstoff Energiespeicher sowie mechanische Energiespeicher. Zum Abschluss widmet sich der Artikel der Zukunft von Energiespeichern, indem er

Preis abfrage →

Periodic Table PRO

Bleirohre sind seit Tausenden von Jahren im Einsatz, in einigen Fällen die ganze Zeit das gleiche Rohr. Diese exotische Sechs-Wege-Verbindung wurde vor Jahrzehnten von einem Lehrling von Hand hergestellt und beeindruckte den Meister.

Preis abfrage →

Toxikologie erklärt: Blei

Niedrigbleibelastungen über einen längeren Zeitraum führen zu untypischen Allgemeinbeschwerden wie Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Hörstörungen und kognitiven Entwicklungsverzögerungen. Sie haben eine

Preis abfrage →

Blei

Bezeichnung: Blei Andere Namen: Element 82 Symbol: Pb Ordnungszahl: 82 Atommasse: 207,2 ± 1,1 u Atommassen-Intervall: 206,14 - 207,94 u Periodensystem-Stellung: 15. Gruppe, 4. Hauptgruppe, 6. Periode, p-Block Gruppen-Zugehörigkeit: Kohlenstoff-Gruppe, Tetrele, Tattogene Entdeckung: Etwa 7000 vor unserer Zeitrechnung; mittlerer Osten. Bedeutung des Namens:

Preis abfrage →

Speicherung von chemischer Energie

Die folgende ildung stellt die Energiedichte verschiedener Akkumulatoren bezüglich des Gewichts und des Volumens dar. Man sieht, dass der preislich günstige Blei-Akku für

Preis abfrage →

Der Bleiakkumulator

Anschließend werden Spannung und Stromstärke der Zelle Qualitativ bestimmt und ein kleiner Elektromotor mt Hilfe des Bleiakkus betrieben. Weitere Infos über #UniWuppertal: Bergische

Preis abfrage →

Element Blei • giftiges Schwermetall mit der

Rund 60 % des Weltbedarfs an Blei entfallen bei der Herstellung von Autobatterien. Weitere Anwendungen umfassen die Verwendung in Legierungen, wie Lagermetalle und Buchdruckplatten, sowie in der chemischen Industrie als

Preis abfrage →

Blei Preise, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung

Periode des Periodensystems. Blei ist leicht verformbar und hat einen vergleichsweise niedrigen Schmelzpunkt. Die Isotope 206Pb, 207Pb und 208Pb sind die schwersten stabilen Atome, Blei ist damit das Element mit der höchsten Massen- und Ordnungszahl das noch stabil ist. Alle Bleiisotope haben die magische Protonenzahl 82, die diese Stabilität

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-

Preis abfrage →

Blei (Pb) — Periodensystem der Elemente (PSE)

Bemerkungen: 1 Digit = niederwertigste Stelle, d.h. 2,435 +/- 3 Digits bedeutet 2,432 2,438; Die »CAS Registry Number« ist die dem Element Blei vom Chemical Abstracts Service

Preis abfrage →

Bleiakkumulator – Chemie-Schule

Blei-Wiedergewinnung aus Dachblei, Akkumulatoren und anderen Bleiwerkstoffen ist heute wichtiger als die Neugewinnung des Metalls aus Erzen. Hierzu wird eine Mischung des

Preis abfrage →

Blei

Der Anteil des B. am Aufbau der Erdkruste beträgt 2·10-4 %. Man findet es in der Natur gelegentlich gediegen. Das wichtigste Mineral ist Galenit (Bleiglanz) PbS. Außerdem kennt man mineralische Vorkommen, in denen das B. als Carbonat, Phosphat, Chromat, Molybdat oder Wolframat gebunden vorliegt. Gewinnung.

Preis abfrage →

Blei • einfach erklärt: Vergiftung, Verwendung · [mit Video]

Akku: Der Großteil des Elements wird heutzutage als Blei-Akku genutzt. Du findest Bleiakkumulatoren oder Blei-Batterien beispielsweise in Autos. Metall / Legierung: Vor allem früher wurde Pb oft als Metall oder Legierung (Gemisch mit mindestens einem Metall) genutzt. Große Vorteile des Elements sind seine einfache Herstellung und Verarbeitung.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Bildanalyse der Struktur einer flüssigkeitsgekühlten EnergiespeicherboxNächster Artikel:Welche Ausrüstung umfasst hauptsächlich Energiespeicherausrüstung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht