Wie lässt sich beurteilen ob Energie gespeichert oder transportiert werden soll
Wie funktioniert der Fettstoffwechsel? Fette sind, neben Kohlenhydraten und Eiweißen, Hauptbestandteile unserer Nahrung. Sie liefern dem Körper Energie und sind zudem wichtige Bausteine für den Aufbau der Zellen. Auch für die
Warum ist der Energietransport notwendig?
Der Energietransport ist notwendig, weil die Energie meistens nicht dort zur Verfügung steht, wo sie „gebraucht“ wird. Energieträger (Kohle, Öl, Gas und Uran) werden, wie auf der folgenden Grafik ersichtlich, hauptsächlich durch die folgenden Verkehrsträger transportiert.
Welche Energieträger liegen in speicherfähiger Form vor?
Energieträger wie Kohle, Erdöl, Gas und Uran liegen alle in speicherfähiger Form vor. Sie lassen sie leicht auch über große Strecken transportieren (Pipelines usw.), so dass die Entfernungen zwischen der Lagerstätte und dem entsprechenden Kraftwerk durchaus beträchtlich sein können.
Wie wird Energie transportiert?
Energie wird von Primärenergiequellen zu Energiewandlern (u.A. Kraftwerke & Raffinerien), zu Energiespeichern und anschliessend zu „Energieverbrauchern“ transportiert. Der Energietransport ist notwendig, weil die Energie meistens nicht dort zur Verfügung steht, wo sie „gebraucht“ wird.
Welche Energieträger sind speicherfähig?
Energieträger wie Kohle, Erdöl, Gas und Uran liegen alle in speicherfähiger Form vor. Sie lassen sie leicht auch über große Strecken transportieren (Pipelines usw.), so dass die Entfernungen zwischen der Lagerstätte und dem entsprechenden Kraftwerk durchaus beträchtlich sein können.
Warum ist Energie so wichtig?
Wie bereits unter „Energie – Einleitung“ festgestellt, ist Energie ein grosser Machtfaktor, da die moderne Gesellschaft davon abhängig ist! Speziell auch die Kontrolle der Transportwege und Versorgungsnetze ist mit grossem Einfluss verbunden. Energie hat von den Quellen, über den Transport bis zum Verbrauch viel mit Geopolitik zu tun.
Wie wird thermische Energie transportiert?
Der Transport von thermischer Energie, zum Beispiel bei einer Fernwärmeversorgung , wird fast immer mit Heißwasser oder, in seltenen Fällen, mit Heißdampf durch eine Rohrleitung durchgeführt. Dieser Transport ist möglich nur über relativ kurze Strecken, $$l_ {\mathrm {max}}<100\,\mathrm {km},$$ und wir wollen verstehen, warum dem so ist.