China und Deutschland beschleunigen die Entwicklung der Luftenergiespeicherung

Konkret ging es um die Rolle von Politik und Gesetzgebung bei der Gewährleistung der Energiesicherheit im Kontext der Energiewende in China und Deutschland. Moderiert wurde

Welche Rolle spielt China bei den globalen Bemühungen zum Schutz der Umwelt?

Bei den globalen Bemühungen zum Schutz der Umwelt kommt China eine Schlüsselrolle zu. Dies geht weit über den Ausstoß von CO 2 -Emissionen hinaus und umfasst eine Vielzahl von Bereichen, die für den Erhalt von biologischer Vielfalt, Ökosystemen und den globalen Umweltschutz von zentraler Bedeutung sind.

Welche Bedeutung hat China für den Umweltschutz?

Dies geht weit über den Ausstoß von CO 2 -Emissionen hinaus und umfasst eine Vielzahl von Bereichen, die für den Erhalt von biologischer Vielfalt, Ökosystemen und den globalen Umweltschutz von zentraler Bedeutung sind. China gehört ferner zu den Ländern der Welt mit der höchsten Artenvielfalt.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie in China?

Neue Kohlekraftwerke und gleichzeitig Ausbau der erneuerbaren Energien - für China kein Widerspruch. Das Primat lautet: Energiesicherheit. China erhöht seit Jahren den Anteil nicht fossiler Energieträger (allerdings inklusive Atomkraft) an seinem Energiemix.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Welche Rolle spielt China in der internationalen Klimapolitik?

Schon bei den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen im Juni in Berlin wurde klar: In der internationalen Klimapolitik will die Bundesregierung China stärker fordern. „Für den Erhalt des Weltklimas steht China in besonderem Maße in Verantwortung“, heißt es in der Strategie.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutsch-Chinesische Dialogveranstaltung zur Energiesicherheit

Konkret ging es um die Rolle von Politik und Gesetzgebung bei der Gewährleistung der Energiesicherheit im Kontext der Energiewende in China und Deutschland. Moderiert wurde

Preis abfrage →

China und die „Taiwanfrage" | Deutschland Archiv | bpb

Und das um jeden Preis, wie der Chinawissenschaftler Kerry Brown befürchtet: „Xi Jinping sieht sich als Führer von historischer Bedeutung mit einer historischen Mission. Das Drehbuch ist bereits geschrieben, und China darf nicht scheitern. Die Wiedervereinigung mit Taiwan ist Teil dieser aus Xi Jinpings Sicht historischen Mission."

Preis abfrage →

China und Deutschland verstärken Synergieeffekte bei der grünen Entwicklung

Anfang März 2021 gründeten Bosch und Qingling gemeinsam die Bosch Hydrogen Powertrain Systems (Chongqing) Co., Ltd. mit dem Ziel, führende Brennstoffzellen-Antriebslösungen auf den chinesischen Markt zu bringen, und dieses Engagement steht im Einklang mit dem Ziel der Automobilindustrie, in China Kohlenstoffneutralitätzu erreichen.

Preis abfrage →

China treibt grüne Energiewende voran

China sei bereits ein Vorreiter bei der globalen Energiewende, da die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt die Einführung fortschrittlicher Technologien energisch vorantreibe, was die allmähliche Reifung damit verbundener Branchen fördere, so Lin Jianhai, Vizepräsident des Internationalen Finanzforums und ehemaliger Sekretär des Internationalen

Preis abfrage →

Deutschland und China | Vereint gegen Plastikmüll

Schätzungsweise 270.000 Tonnen Müll treiben in den Ozeanen der Welt – darunter auch viel Plastikmüll aus westlichen Industriestaaten. Beim 7. deutsch-chinesischen Umweltforum im chinesischen

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Um mögliche Synergien zwischen der von Deutschland angebotenen offiziellen Entwicklungszusammenarbeit und der von China angebotenen Auslandshilfe und Süd-Süd-Kooperation, haben das BMZ und das chinesische Handelsministerium (Ministry for Commerce, MofCom) im Mai 2017 das Deutsch-Chinesische Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (Sino

Preis abfrage →

Deutschland versus China – verbindet die beiden Nationen mehr,

Die Regierung Schröder verfolgte vornehmlich das Ziel, dass China in die politischen und ökonomischen Prozesse der multilateralen Governance auf der einen Seite mit einbezogen werden sollte, und auf der anderen Seite wurde von China erwartet, dass es die sozioökonomische Entwicklung und Stabilität aufrechterhalten sollte (Huang 2018, S. 97). Um

Preis abfrage →

Wirtschaftsmacht China: Entwicklung & Zukunft

Wirtschaftliche Entwicklung Chinas – Reformprogramm. Deng Xiaoping führte hierzu das wirtschaftliche Reformprogramm der „vier Modernisierungen" ein, welches zuvor durch den chinesischen Premierminister Zhou Enlai aufgestellt worden war. Die Modernisierungen bezogen sich auf die Landwirtschaft, die Industrie, die Verteidigung Chinas und die Wissenschaft und

Preis abfrage →

China: der Weg hin zur CO₂-Neutralität | Robeco Deutschland

Rund 90 % der CO 2-Emissionen Chinas stammen aus der Erzeugung von Strom und Wärme, der Industrie und dem Transportsektor. Dabei entfällt die Hälfte aller Emissionen auf die Strom- und Wärmeerzeugung. 2 Logischerweise werden diese drei Bereiche am meisten von der Transformation betroffen sein, vor allem die Erzeugung von Strom und

Preis abfrage →

«Made in China 2025» und die Entwicklung der Industriepolitik

China startete 2015 sein industriepolitisches Programm «Made in China 2025» (MIC2025), eine Strategie für den technologischen Aufholprozess, und will bis zur Mitte des Jahrhunderts «Produktionssupermacht» für Qualitäts- und Hightech-Produkte werden. Wir haben in diesem Artikel die wichtigsten Informationen dazu für Schweizer KMU zusammengestellt.

Preis abfrage →

Deutschland und die EU im globalen Wettbewerb zwischen den USA und

Erscheinung treten und die Erreichung der Klimaschutzziele dadurch erschwe - ren. Aufgrund von Chinas Status als eine der größten und der bevölkerungs-reichsten Volkswirtschaften der Welt mit einem enormen Energieverbrauch ist es prioritär, dass vor allem dort die Dekarbonisierung gelingt. Gleiches gilt für die USA.

Preis abfrage →

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb

In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der Strom in Form von komprimierter Luft speichert; Weil das adiabatische System die beim Komprimieren der Luft entstehende Wärme speichert, benötigt es

Preis abfrage →

China und die Wirtschaft: Der Riese erwacht nicht, er ist

Diese Entwicklung wird sich auch in Zukunft fortsetzen. . 2.2 zeigt, dass pwc von 2016 bis 2050 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 175 % für China und um 407 % für Indien prognostiziert. USA und Deutschland bleiben nach diesen Berechnungen mit 83 % bzw. 53 % Wachstum des BIP relativ abgeschlagen zurück (pwc 2017).Nun könnte man

Preis abfrage →

Zur Entwicklung der Forschungszusammenarbeit mit China

Der Beitrag untersucht die Entwicklung der Forschungszusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Dabei stehen nicht Förderprogramme und quantitative Indikatoren im Zentrum, sondern bisher wenig untersuchte „Innenansichten" solcher internationaler Kooperationen: Motive, persönliche Erfahrungen und Narrative der beteiligten

Preis abfrage →

Wirtschaft

Visa und Einreise Pässe und Ausweise Familienangelegenheiten Beurkundungen, Beglaubigungen, Apostille, Legalisation und Gebühren Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Terminvereinbarung Zurück zur ersten Navigationsebene

Preis abfrage →

Dokumentation Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Deutschland in die Vereinigten Staaten exportiert. Auf den Plätzen zwei und drei der be-deutendsten deutschen Exportländer lagen Frankreich (105,2 Milliarden Euro) und die Volksrepublik China (86,2 Milliarden Euro). Die Exporte in das Vereinigte Königreich gin-gen von 85,9 Milliarden Euro im Jahr 2016 auf 84,4 Milliarden Euro im Jahr 2017

Preis abfrage →

Die Rolle der Batterietechnik in der Energiewende

Quellen. Für detaillierte Informationen zur Batterietechnologie im Kontext der Energiewende gibt es mehrere verlässliche Quellen im Internet: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) – Deutschland: Das BMBF bietet umfassende Informationen über die Batterieforschung in Deutschland, die als Schlüsselbaustein für die Energiewende betrachtet

Preis abfrage →

Li Qiang: China und Deutschland sollten Beispiel für Stärkung von

Scholz sagte, Deutschland werde nicht den Weg der Antiglobalisierung einschlagen, an seiner offenen Politik festhalten, die Zusammenarbeit mit China weiter verstärken und die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit nach der COVID-Pandemie beschleunigen. Deutschland sei bereit, die Probleme in der bilateralen Zusammenarbeit durch

Preis abfrage →

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Es gibt jedoch Fortschritte bei der Entwicklung von CAES-Systemen, die nachhaltige Energien nutzen, um den Druckluftstrom zu erzeugen und somit die Umwelt schonen. Der wiederholte Druck- und

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

Preis abfrage →

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

Sie ist jedoch auf Regionen beschränkt, die mit reichlich Wasser und Platz gesegnet sind. Außerdem leiden sie unter einer verzögerten Reaktionszeit, womit sie für Energienetze der nächsten Generation, die ein nahezu sofortiges Ein- und Ausschalten erfordern, weniger geeignet sind. Die größten Nachteile sind jedoch die Dauer und die Kosten.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Wind- und Sonnenenergie benötigen Stromspeicher, die eine durchgängige Energieversorgung sicherstellen. Vor allem Privatkunden treiben den Ausbau voran, aber auch für Großspeicher gibt es

Preis abfrage →

„Es ist China und der Rest der Welt"

Der Statusreport der weltweiten Nuklear-Industrie zeigt: Global wird immer weniger Nuklearenergie produziert. Nur China sei eine Ausnahme, sagte Mycle Schneider, Berater für Energie- und

Preis abfrage →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Der BIP-Verlust für Deutschland wäre jedoch auch hoch (rund 0,55 bis 0,76 Prozent) und auch die EU und die USA hätten mit einem BIP-Verlust von 0,4 bis 0,5 Prozent zu rechnen. Ein Freihandelsabkommen mit den USA könnte zwar einige Schäden auffangen, jedoch würden alle Beteiligten nach wie vor mit einem Verlust der Bruttowertschöpfung rechnen müssen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ausgewählter Kundendienstplan für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Phasenwechsel-Energiespeichermaterialien für die Außenwandanwendung von Gebäuden

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht