Antragsprozess für das Projekt eines unabhängigen Energiespeicherkraftwerks

Do no harm „Do no harm" ist ein wichtiger Grundsatz für Stiftungen – sie wollen ja helfen und keinen Schaden anrichten. Bezogen auf den Antragsprozess bedeutet das, dass sich Stiftungen bemühen sollten, (potenziellen) Antragstellenden nicht mehr Arbeit als nötig zu machen, denn jede Stunde, die jemand aus einer gemeinnützigen Organisation umsonst in einen Antrag

Wie werden Eignungsgebiete für Windenergie ausgewiesen?

Die Ausweisung von Eignungsgebieten für die Windenergie erfolgt in Deutschland über die Regionalplanung und die kommunale Bauleitplanung. Bei Interesse seitens der Gemeinde unterstützt unsere Fachabteilung umfassend bei der Bauleitplanung zur Aufstellung oder Fortschreibung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen.

Wer erstellt die Unterlagen für das Antragsverfahren?

Einige dieser Unterlagen – wie insbesondere die Lagepläne – werden hausintern durch die CAD-Fachabteilung erstellt, andere von extern beauftragten Gutachtern und vom Hersteller zugearbeitet. Das Antragsverfahren bedarf einer intensiven Betreuung inkl. technischer und juristischer Begleitung.

Welche Voraussetzungen müssen für ein Windparkprojekt erfüllt sein?

Für die Planung und Realisierung eines Windparkprojektes müssen zwei zentrale Voraussetzungen erfüllt sein: Da die Vorstellungen und Wünsche der Grundstückseigentümer ebenso individuell sind wie die Projekte, erarbeiten unsere Projektentwickler gemeinsam mit den Eigentümern ein maßgeschneidertes Konzept.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

weniger ist mehr. Ein Leitfaden für moderne Förderstiftungen

Do no harm „Do no harm" ist ein wichtiger Grundsatz für Stiftungen – sie wollen ja helfen und keinen Schaden anrichten. Bezogen auf den Antragsprozess bedeutet das, dass sich Stiftungen bemühen sollten, (potenziellen) Antragstellenden nicht mehr Arbeit als nötig zu machen, denn jede Stunde, die jemand aus einer gemeinnützigen Organisation umsonst in einen Antrag

Preis abfrage →

Allgemeines Merkblatt zur Antragstellung

einem Aktivierungslink für das BAFA-Portal. Dieser Aktivierungslink muss innerhalb von 7 Tagen bestätigt werden, indem eine Anmeldung mit den Zugangsdaten durchgeführt wird. Damit ist der Zugang zum BAFA-Portal 2freigegeben, der für die weiteren Schritte im Antragsprozess benötigt wird. Das BAFA-Portal ist auf

Preis abfrage →

So erstellen Sie einen Vertrag für unabhängige Auftragnehmer

Mitarbeiterstatus festlegen: Das Verfassen eines formellen Vertrags mit unabhängigen Auftragnehmern hilft Ihnen, die Klarheit Ihrer Geschäftspartnerschaft zu verbessern. Einer der Hauptvorteile von Verträgen mit unabhängigen Auftragnehmern besteht beispielsweise darin, dass sie Ihre Auftragnehmer deutlich von Ihren Mitarbeitern unterscheiden.

Preis abfrage →

Umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicher ung

Juli 2020 zu einem umfassenden europäischen Konzept für die Energiespeicher ung (2019/2189(INI)) (2021/C 371/08) Das Europäische Parlament, — unter Hinweis auf den Ver

Preis abfrage →

Leitfaden Antragsprozess

Die Förderlinie 50 (F50) ist für NRO vorgesehen, die umfangreiche Erfahrung (mind. 3 Jahre) in der Projektbegleitung mit mind. einer unabhängigen Partnerorganisation im Ausland haben. Der Jahresumsatz für Auslandsprojekte entspricht mind. dem beantragten Projektvolumen oder war in den letzten 3 Jahren durchschnittlich > 25.000 EUR.

Preis abfrage →

4. Kapitel: Der Antragsprozess

4. Kapitel: Der Antragsprozess. Der Antrag auf die Förderung folgt einem bestimmten Ablauf, den wir hier für Sie näher erläutern möchten. So funktioniert der Antragsprozess aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF)Projektplan des Krankenhausträgers für ein Digitalisierungsprojekt: Der Krankenhausträger erstellt einen Projektplan / -skizze für ein oder

Preis abfrage →

EU-Projekt „SIMBA": Die nächste Generation Energiespeicher

Ein Konsortium unter Leitung der TU Darmstadt geht neue Wege zur nachhaltigen Energiespeicherung. Das Projekt „SIMBA" strebt die Entwicklung einer sicheren,

Preis abfrage →

Das Projekt-Setup: Die Grundlage für ein erfolgreiches Vorhaben

Das Projekt-Setup bildet das Fundament Ihres Vorhabens: Dabei werden zu Beginn die organisatorischen Rahmenbedingungen definiert und dokumentiert – so erhalten und behalten alle Beteiligten den Überblick. Welche Vorgehensweisen und Tools sich in dem Zusammenhang bewährt haben, stellen wir Ihnen in unserem neuesten Beitrag zum Thema

Preis abfrage →

zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte im

Leitlinien für die Mitgliedstaaten zu bewährten Verfahren zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und zur

Preis abfrage →

Ein schrittweiser Leitfaden für eine erfolgreiche

Das Project Management Institute definiert Stakeholder als Personen, die Einfluss auf das Projekt haben oder vom Projekt beeinflusst werden, wie z. B. Führungskräfte, Sponsoren usw. Sie stellen Ressourcen und Genehmigungen für das Projekt zur Verfügung. Und ihre Zufriedenheit ist ein wichtiger Faktor für den Projekterfolg.

Preis abfrage →

ZIM-Durchführbarkeitsstudie: Schlüssel zur fundierten Entscheidung

Studie erleichtert den ZIM-Antrag für das F&E-Projekt. Darüber hinaus erleichtert eine erfolgreich durchgeführte Durchführbarkeitsstudie den Antragsprozess für ein ZIM-gefördertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt erheblich. Bei F&E-Anträgen ist der skizzierte Lösungsweg oftmals noch nicht ganz ausgereift.

Preis abfrage →

Sustainable Impact Program: Antragsprozess | ZHAW Zürcher

Das Projekt muss sich in mindestens eine der drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung einordnen lassen: Umwelt, Gesellschaft oder Wirtschaft. Für Forschungsprojekte gilt: In der Regel werden eigenständige Projekte gegenüber Vorprojekten in Vorbereitung auf andere Projektanträge oder der Teilnahme an grösseren Projekten bevorzugt gefördert.

Preis abfrage →

Projekt für ein 100-MWh-Energiespeicherkraftwerkin Jinjiang

Januar 2020 wurde das Projekt erfolgreich an das Netz angeschlossen, was einen großen Durchbruch in der Grundlagenforschung und der kommerziellen Anwendung des 13. Fünfjahresplans von CATL „Entwicklung und Anwendung neuer 100-MWh-Lithium-Ionen-Batterien für die Energiespeicherung im großen Maßstab in intelligenten Netztechnologien und

Preis abfrage →

Leitfaden Antragsprozess

EZ Kpf Leitfaden Antragsprozess, Oktober 20244 Seite 1 von 11 Leitfaden Antragsprozess für Zuwendungen aus Mitteln des EZ-Kleinprojektefonds für gemeinnützige Organisationen Dieser

Preis abfrage →

Qualitätsmanagement im Projekt: Ein Überblick für Eilige

Denk mal an den Job eines Projektleiters: Seine Hauptaufgabe ist es, das Projekt zur Zufriedenheit des Auftraggebers zum Erfolg zu führen. Wenn nun Qualität das Übereinstimmen des Ergebnisses mit den Kundenanforderungen ist und der Projektleiter seine Aufgabe ernst nimmt – dann kann dieser gar nicht anders, als Qualitätsmanagement im Projekt

Preis abfrage →

Ablauf eines Kompensationsprojekts

Die Dokumente werden zunächst von einer unabhängigen Prüfinstitution (z.B. vom TÜV) geprüft, bevor Projektbetreiber und Prüfer:in das Projekt gemeinsam besuchen. Projektregistrierung: Um die Projektregistrierung abzuschließen, werden anschließend noch alle Projektdokumente sowie der Bericht der unabhängigen Prüfinstitution vom Kompensationsstandard überprüft.

Preis abfrage →

EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich

Der Rat hat sich auf eine Frist von höchstens sechs Monaten für das Genehmigungsverfahren für Repowering-Projekte, einschließlich aller einschlägigen

Preis abfrage →

Rat nimmt Verordnung zur Beschleunigung der Genehmigungen

Mit der Verordnung werden schnellere Genehmigungsverfahren für Projekte eingeführt, die das größte Potenzial für einen raschen Einsatz erneuerbarer Energien und die

Preis abfrage →

Ablauf eines Projekts | So bringst du Struktur in dein Projekt!

Du möchtest ein Projekt für ein Unternehmen durchführen, weißt aber nicht, wie du dabei Schritt für Schritt vorgehen sollst? Keine Sorge. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie das geht. Am besten erklären wir dir das mal anhand eines konkreten Beispiels. In

Preis abfrage →

Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft: Kommission legt

um unsere Ziele für 2030 und 2050 zu erreichen. Das Energiesystem der EU muss besser integriert und flexibler werden und in der Lage sein, die saubersten und kosteneffizientesten

Preis abfrage →

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Fördersummen,

WPB-Bonus für die Sanierung eines energetisch schlechten Gebäudes zum EH40, EH55 oder EH70 EE: 10 Prozent Sie sind für das Klimafreundliche Wohngebäude auf 100.000 Euro je Wohneinheit gedeckelt. In der Stufe Klimafreundliches Wohngebäude-QNG sind maximal 150.000 Euro je Wohneinheit förderfähig.

Preis abfrage →

Scrum: Der ultimative Guide für Einsteiger

Transparenz (transparency): Alle Informationen über das Projekt und Ergebnisse müssen für alle Beteiligten sichtbar sein. Allgemeine Standards helfen dabei, dass Informationen gleich interpretiert und Missverständnisse verhindert werden. Der Scrum-Guide propagiert fünf Werte, die die Basis für die Zusammenarbeit eines Scrum-Teams

Preis abfrage →

BMFSFJ

Opfer von sexualisierter Gewalt brauchen starke Strukturen, die sich auf allen Ebenen für sie einsetzen und für ihre Rechte einstehen. Das ist eine dauerhafte Aufgabe. Darum wird das Amt eines oder einer „Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bei der Bundesregierung" dauerhaft eingerichtet.

Preis abfrage →

Projektmanagement • Definition, Beispiele & Zusammenfassung

Projekt Definition eines Projekts. Unter einem Projekt wird ein auf ein Ziel gerichtetes, gesteuertes Vorhaben verstanden, welches unter bestimmten Bedingungen (z. B. Vorgaben bei der Finanzierung) und einem definierten Zeitraum eine Problemstellung bearbeiten und lösen soll [1] fgrund der fachübergreifenden Komplexität der von den Projektteams zu bearbeitenden

Preis abfrage →

Wie starte ich ein Projekt? Projektstart Checkliste und Anleitung

Projektvorbereitung Checkliste. Bevor ein Projekt richtig losgeht, muss der Projektrahmen abgesteckt werden (siehe dazu auch Projektmanagement Reifegradmodell).Dazu ist es wichtig zu wissen, wer die Stakeholder sind und wie die Projektvision lautet. Auch sollten die Projektziele und In-Scope und Out-of-Scope geklärt sein, bevor das Projekt final gestartet

Preis abfrage →

Der Projektsteckbrief: Inhalt, Aufbau und kostenlose Vorlage

Nutzen eines Projektsteckbriefs. Der Steckbrief erfüllt folgende wichtige Funktionen:. Ein Projektsteckbrief liefert eine Übersicht über die wichtigsten Projektfakten.; Er sorgt dafür, dass du dir zu Beginn des Projektes über verschiedene Dinge Gedanken machen musst und nichts vergisst.; Der Projektsteckbrief schafft ein gemeinsames Verständnis

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherkosten pro kWNächster Artikel:2017 Energiespeichergipfel

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht