Montagediagramm des hydraulischen Energiespeicherventils

Die AFC-Technologie ermöglicht einen einfachen hydraulischen Abgleich. Durch die Einstellung des benötigten Volumenstroms für die einzelnen Heizkörper, direkt am Eclipse-­Ventil, wird das System zuverlässig abgeglichen. Die Lösungen mit AFC-Technologie sind so konzipiert, dass nach Einstellung des Ventils auf den richtigen Wert der gewünschte Durchfluss unabhängig

Was ist ein Druckventil?

Druckventile haben die Aufgabe, den Druck, die Druckdifferenz oder das Druckverhältnis in einer Hydraulikanlage zu begrenzen, konstant zu halten oder in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen nach vorgegebenen Parametern zu steuern bzw. zu regeln. Entsprechend ihrer Aufgabe werden die Druckventile eingeteilt in: 1. 2. 3. 4.

Welche Arten von Druckbegrenzungsventilen gibt es?

Bei den Druckbegrenzungsventilen ist zwischen Ventilvarianten und Anwendungsvarianten zu unterscheiden. Die Ventilvarianten unterscheiden sich z. T. nur geringfügig im Ventilaufbau. Die Anwendungsvarianten werden von den Ventilvarianten und der Hydraulikkreislaufstruktur beeinflusst. Folgende Ventilvarianten werden unterschieden: 1. 2. 3.

Wie beeinflussen Strömungskräfte den Ansprechdruck des Ventils?

Der Ansprechdruck des Ventils p 1 kann durch Variation des Federvorspannwegs s vor auf verschiedene Werte eingestellt werden. Beeinflusst wird die Kennlinie durch Strömungs-, Reib- und Widerstandskräfte. Da Strömungskräfte in Schließrichtung des Ventilelementes wirken, verstärken sie die Wirkung der Federkraft.

Wie funktioniert eine typische Anwendungsschaltung mit einem entsperrbaren Rückschlagventil?

Eine typische Anwendungsschaltung mit einem entsperrbaren Rückschlagventil zeigt . 6.7. Dabei wird zum Absenken der Last nach Schalten des Wegeventils VW in Stellung 2 die Steuerleitung X zum Entsperren des Ventils mit Druck beaufschlagt. Damit gibt das nun entsperrte Rückschlagventil Weg vom Verbraucher zum Behälter T frei.

Wie wird die Dichtheit eines Rückschlagventils gewährleistet?

Die Dichtheit eines Rückschlagventils in Sperrstellung wird gewährleistet, wenn das metallische Ventilsitzelement geometrisch einwandfrei ist und zentrisch mit ausreichend Kraft auf seinen Sitz gedrückt wird. Die Verwendung von elastischen Dichtungen im Bereich des Ventilsitzes hat sich bisher nicht bewährt.

Wie wird das Gehäuse des Ventils nachgeführt?

Dazu muss z. B. das Gehäuse des Ventils (Steuerbuchse) dem Ventilschieber (Drehschieber) nachgeführt werden, sodass bei Beendigung des Lenkvorgangs die hydraulische Unterstützung abgeschaltet ist und sich die hydraulische Mitte wieder einstellt. In dieser Neutralstellung sind die Zylinderanschlüsse nun wieder miteinander verbunden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Produktlösungen für den hydraulischen Abgleich

Die AFC-Technologie ermöglicht einen einfachen hydraulischen Abgleich. Durch die Einstellung des benötigten Volumenstroms für die einzelnen Heizkörper, direkt am Eclipse-­Ventil, wird das System zuverlässig abgeglichen. Die Lösungen mit AFC-Technologie sind so konzipiert, dass nach Einstellung des Ventils auf den richtigen Wert der gewünschte Durchfluss unabhängig

Preis abfrage →

2 Aufbau und Darstellung hydraulischer Anlagen

Der Funktionsschaltplan der hydraulisch betätigten Transporteinrichtung nach . 2.1 ist in . 2.5 dargestellt. Die vom Elektromotor angetriebene Pumpe P fördert einen konstanten

Preis abfrage →

GEG-Anforderungen erfüllen: Der hydraulische Abgleich

Die Bestätigung des hydraulischen Abgleichs – Dokumentation und Nachweise. Die ordnungsgemäße Dokumentation eines hydraulischen Abgleichs ist eine wesentliche Anforderung und dient als Beleg für die Einhaltung der im GEG festgelegten Maßnahmen. Sie umfasst alle relevanten Daten und Einstellungen, die bei der Durchführung vorgenommen

Preis abfrage →

Hydraulikventile

Ventile haben die Aufgabe, die hydraulische Leistung zu steuern bzw. zu regeln, um damit Start bzw. Stopp zu bewirken sowie Richtung und Größe des Volumenstromes

Preis abfrage →

Die richtige Wahl

Einstellwert des Druck-begrenzungsventils von 180 bar (. 5) führt zu einem Druckspitzenwert von 139 bar über dem Einstellwert des Druckbegrenzungsventils ohne Speicher (blaue Linie).

Preis abfrage →

Methoden für den Nachweis des hydraulischen Abgleichs

Heizleistung = Grundfläche des Raumes [m²] x spezifische Heizlast [W/m²]* Näherungsweise Ermittlung der Heizlast IMI Heimeier / Methoden für den Nachweis des hydraulischen Abgleichs 8 º [W] 200 250 300 400 500 600 700 800 900 1000 1200 1400 1600 1800 2000 2200 2400 2600 2800 3000 3200 3400 3600 3800 4000 ∆t [K] ∆p [kPa] Einstellung 10

Preis abfrage →

Hydraulik-Schlauch und Armaturen

hydraulischen Schlauchleitungen, die gewöhnlich den verschiedenen extremen Bedingungen am stärksten ausgesetzt sind. Dabei müssen sie trotzdem ihre volle Funktionalität behalten und die Funktionsfähig-keit des Hydrauliksystems sowie die Sicherheit des Bedienpersonals gewährleisten. Dennoch wird die Bedeutung des Hydraulikschlauches

Preis abfrage →

Hydraulikschema: Definition & Beispiele

Ein gutes Verständnis des Hydraulikschemas ist entscheidend für das Arbeiten mit hydraulischen Systemen. Es hilft Dir, die Struktur und Funktionalität eines Systems zu überblicken und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. Es beschreibt den Aufbau und die Funktionsweise von hydraulischen Systemen durch genormte Symbole und Linien

Preis abfrage →

> varmeco // Wärme clever geregelt > Montageanleitung

Hydraulisches Anschluss-Schema des Leitwerkschichtspeichers® Beim Anschluss unbedingt die Lei-tungsstränge in den Modulen durch Gegenhalten vor Verdrehen schützen. Bei der

Preis abfrage →

Manuelle Strangventile für den hydraulischen Abgleich

Für den korrekten hydraulischen Abgleich im System werden manuelle Strangventile unterschiedlicher Größe installiert, je nach dem erforderlichen Durchfluss in bestimmten Abschnitten des Systems. Danfoss liefert ein breit gefächertes Sortiment manueller Strangventile, Absperrventile, Messwerkzeuge und entsprechenden Zubehörs.

Preis abfrage →

Hydraulischer Abgleich in der WEG: Alles Wichtige im

Nach der Durchführung des hydraulischen Abgleichs zahlt zunächst der Antragsteller, also die WEG, die Rechnung, welche dann online im BAFA-Portal eingereicht werden kann. Im letzten Schritt wird der Verwendungsnachweis geprüft und der Zuschuss ausgezahlt. ‍ 7. Welche Einsparpotentiale können durch einen hydraulischen Abgleich erzielt

Preis abfrage →

So stellen Sie den hydraulischen Abgleich perfekt ein – wertvolle

Ein hydraulischer Abgleich optimiert die Verteilung des Heizwassers in einer Heizanlage, wodurch jeder Raum gleichmäßig beheizt wird und Energieeinsparungen sowie Komfortsteigerungen erzielt werden. Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie man den hydraulischen Abgleich durchführt, von der Ermittlung der Heizlast über die Berechnung der

Preis abfrage →

Hydraulisches Schieberventil – Der ultimative Leitfaden

Schieberventile spielen in hydraulischen Systemen eine wesentliche Rolle. Tatsächlich ist es ein wichtiger Bestandteil hydraulischer Energiesysteme. Wenn Sie sich fragen, warum Sie hydraulische

Preis abfrage →

Hydraulischer Abgleich

Die Methoden des hydraulischen Abgleichs Systematische Verfahren zur Problemlösung . Warum benötigen wir denn überhaupt verschiedene "Methoden" für den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen im Bestand? Ist DER hydraulische Abgleich denn nicht schon komplex genug?

Preis abfrage →

Das richtige Thermostatventil für den hydraulischen Abgleich

Es reguliert den Durchfluss des Heizwassers und trägt maßgeblich zur Energieeinsparung und zum Wohnkomfort bei. Wichtige Erkenntnisse. Der hydraulische Abgleich stellt sicher, dass jeder Heizkörper die richtige Menge an Heizwasser erhält. Die Wahl des passenden Thermostatventils ist entscheidend für den Erfolg des hydraulischen Abgleichs.

Preis abfrage →

Hydraulikventile

Sie sind in der Lage, verschiedene Funktionen wie Start, Stopp, Richtungswechsel und die Einstellung des Drucks oder Durchflusses des hydraulischen Mediums zu regeln. Daher sind

Preis abfrage →

Hydraulischer Abgleich im Vergleich: Statisch vs. Dynamisch vs

Unterschiede vom hydraulischen Abgleich – statisch, dynamisch, adaptiv und thermisch. Ob statisch, dynamisch, adaptiv oder thermisch, mit der Zeit haben sich die Bauteile für den hydraulischen Abgleich weiterentwickelt, diesen vereinfacht und verbessert. Es fällt daher schwer, die einzelnen Begrifflichkeiten auseinanderzuhalten.

Preis abfrage →

Hydraulisches Schieberventil – Der ultimative Leitfaden

Vorteile des Schieberventils im Hydrauliksystem. Die Verwendung eines hydraulischen Schieberventils in Ihrem System bietet folgende Vorteile: Anstelle eines

Preis abfrage →

Hydraulischer Abgleich von Heizungsanlagen

Ermittlung des Wärmebedarfs, z.B. nach DIN 4701 Ermittlung des Wärmebedarfs, z.B. nach DIN 4701 Festlegung der Temperaturspreizung Ermittlung der Temperaturspreizung Auslegung der Heizflächen und des Volumen-stroms nach dem errechneten Wärmebedarf Überprüfung der Heizflächen Dimensionierung des Rohrnetzes mit ∆p = 20-100 Pa/m

Preis abfrage →

Berechnungsgrundlagen von Hydraulikanlagen | SpringerLink

Drechsler R (1974) Theoretische und experimentelle Untersuchung des Übertragungsverhaltens von hydraulischen Rohrleitungsmodellen. Dissertation, TU Dresden. Google Scholar Geißler G (1996) Widerstandsermittlung mit K1 und K2. unveröffentlichter Forschungsbericht, Institut für Fluidtechnik TU Dresden

Preis abfrage →

doc.6-120 Betriebsanleitung zu Hydrospeichern

hydraulische Drucksystem auf Leckstellen. Prüfen Sie, ob der hydrostatische Druck nie den maximal zulässigen Druck PS übersteigen kann, der auf dem Hydrospeicher angezeigt wird.

Preis abfrage →

8.5. Hydraulische Einbindung: Beispiel eines ASV BHKW mit

Installation eines BHKW der hydraulische Abgleich des Gesamtsystems kontrolliert, ggf. durchgeführt. Sogenannte Überströmstrecken in älteren Heizungsanlagen stehen dem

Preis abfrage →

Hydraulische Pressen 101: Alles, was Sie wissen

.5 Mechanismus der hydraulischen Presse. Die Fläche des großen und des kleinen Stößels beträgt S2 bzw. S1, und die auf sie wirkenden Kräfte sind F2 bzw. F1. Nach dem Pascalschen Prinzip ist der Druck der

Preis abfrage →

Hydraulik-Schieberventildiagramm: Eine vollständige Anleitung –

Diagramm des hydraulischen Schieberventils im Detail Es gibt Situationen, in denen ein Hersteller beschließt, die Ventilteile mit Buchstaben statt mit Zahlen zu kennzeichnen. Wenn Sie jedoch ein klares Verständnis für die Diagramminterpretation haben, wird es Ihnen leicht fallen, solche Schaltpläne zu übersetzen.

Preis abfrage →

Hydraulischer Abgleich: Durchführung, Kosten & BEG-Zuschuss

Hintergrund: Seit dem 01.08.2016 förderte die Bundesregierung den Einbau von Hocheffizienzpumpen und die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs innerhalb des Programms „Heizungsoptimierung durch hocheffiziente Pumpen und hydraulischen Abgleich". Sowohl als Einzelmaßnahme als auch als Kombination beider Maßnahmen wurden bei

Preis abfrage →

Digitaler hydraulischer Abgleich: Diese Richtlinien gelten

Für eine Förderung von Flächenheizungen im Bestand darf seit Januar 2023 der hydraulische Abgleich nur nach Verfahren B gemäß dem Bestätigungsformular des hydraulischen Abgleichs der „Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft" (VdZ) erfolgen. Hierbei wird die Heizwassermenge der einzelnen Heizkreise überschlägig berechnet.

Preis abfrage →

Der hydraulische Abgleich

Durch Rückförderung des Ablaufwassers wird im Behälter ein stationäres Ausströmen erreicht. Es gilt bei diesem Bild ebenfalls die Bedingung dA<dB<dC<dD. hydraulischen Abgleich von Armaturen und Rohrleitungen, um die ausreichende Versorgung der Verbraucher auch im installationären und im Teillastbetrieb

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Widerstände Kondensatoren und Induktivitäten sind allesamt Energiespeicherkomponenten Nächster Artikel:Neueste Markttrends im Energiespeichersektor

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht