Welche Energiespeicher hat das EU-Schiff

Obwohl die CO₂-Emissionen des Luft- und Schiffsverkehrs nur etwa acht Prozent der Gesamtemissionen der EU ausmachen, ist es zu einem deutlichen Anstieg der Emissionen in diesem Bereich gekommen. In ihrem

Warum ist die Schifffahrt in Europa so wichtig?

25 Prozent der erzeugten Stickoxid- und Schwefelemissionen verantwortlich. Die Schifffahrt in Europa wird im Sinne des europäischen Green Deals und des Fit for 55-Maßnahmenpakets zur drastischen Dekarbonisierung und Defossilisierung verpflichtet. In das europäische Emissionshandelssystem (EU ETS) wird die Seeschifffahrt erstmal aufgenommen.

Welche Herausforderungen stellt die Energiewende der EU?

Durch die geplante Energiewende der EU stellen sich verschiedene Herausforderungen, für die erneuerbare Offshore-Energie die Lösung sein kann. Für die Bemühungen der EU um die Elektrifizierung und die Wasserstoffstrategie muss ausreichend günstiger sauberer Strom zur Verfügung stehen.

Was sind die Vorteile eines elektrischenschiffantriebs mit Batterien?

Der Elektromotor kann auch andere Verbraucher, wie etwa Hotellast und Hilfssysteme, versorgen Ein großer Vorteil des elektrischen Schiffantriebs mit Batterien ist der hohe Wirkungsgrad – da es keine mole-kularen Wandlungsschritte entlang der Stromwertschöp-fungskette gibt, entstehen auch keine nennenswerten Wandlungverluste.

Wie lange bleibt die EU um ein Offshore-Energiesystem aufzubauen?

Der EU bleiben weniger als zehn Jahre, um ein Offshore-Energiesystem aufzubauen, das in seiner Größe der aktuell installierten Leistung von Belgien, Luxemburg und den Niederlanden zusammengenommen entspricht. Bis 2050 sollte seine Größe dann der heute installierten Gesamtleistung von Deutschland, Schweden und Norwegen entsprechen.

Wie hoch ist der Anteil von synthetischen Kraftstoffen in derschifffahrt?

Damit das gelingt, setzt die EU auf eine Quote für synthetische Kraftstoffe. Ab 2034 soll ihr Anteil in der Schifffahrt bei mindestens zwei Prozent liegen. »Das gilt jedoch nur, wenn der Anteil von E-Fuels in der Schifffahrt im Jahr 2030 unter einem Prozent liegt«, teilte die Initiative E-Fuel Alliance mit.

Welche Rolle spielen EU-Häfen bei Offshore-Windenergie?

H. in der Erwägung, dass die EU-Häfen eine entscheidende Rolle spielen, wenn es um die Sicherstellung der Kosteneffizienz von Offshore-Windenergie geht, und dass sie als Tore zur lokalen Entwicklung in Küstengemeinden dienen;

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Reduzierung der Emissionen im Luft

Obwohl die CO₂-Emissionen des Luft- und Schiffsverkehrs nur etwa acht Prozent der Gesamtemissionen der EU ausmachen, ist es zu einem deutlichen Anstieg der Emissionen in diesem Bereich gekommen. In ihrem

Preis abfrage →

EU-Wahlen: Was hat das EU-Parlament seit 2019 erreicht?

05.05.2024 5. Mai 2024. Die Europawahl Anfang Juni rückt näher. Die DW schlüsselt auf, wo das Europäische Parlament in den letzten Jahren seine Spuren hinterlassen hat - und wo nicht.

Preis abfrage →

Energiespeicher

Mit Energiespeicher können jegliche Formen von Speichern gemeint sein, die Energie zwischenspeichern können. Das können Stromspeicher, Wärmespeicher, aber auch Gas- oder Ölspeicher sein. Auch Pumpspeicherkraftwerke sind Energiespeicher. Ein Energiespeicher muss Energie aufnehmen, Energie speichern und Energie wieder abgeben können.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

Preis abfrage →

12 Methanol — der Schlüssel zur Energie

gen, nicht nur als chemischer Energiespeicher, Methanol — der Schlüssel zur 12 Energie- und Rohstoffwende Martin Bertau, Ludolf Plass, Konstantin Räuchle, Michael Kraft, Heribert Offermanns sondern zugleich als Chemie- und Energieroh-stoff zu fungieren. Welche Bedeutung Methanol in diesem Sinne zukommt, offenbart sich nicht

Preis abfrage →

Handys auf Schiffen und Kreuzfahrten

Handys wählen sich nämlich automatisch in das Netz in Reichweite an, welches das stärkere Signal hat. Möglicherweise kann das auch immer noch das Schiffsnetz sein. Auch bei einem Hafenspaziergang und schon bei Betreten des Schiffs sollte man das Datenroaming deaktivieren, wenn man keine Kosten entstehen lassen möchte.

Preis abfrage →

LiFePO4 boomt, Natrium-Ionen-Akku ein Zukunftsversprechen

Dass sich etwas am Markt verändert hat, das zeigt aber speziell auch der chinesische Markt für E-Mobility-Batterien. »Der jüngste Preiskampf bei Elektrofahrzeugen war auch darauf zurückzuführen, dass ein Großteil der Speicher günstiger zugekauft werden konnte, wofür auch die schwache Konjunktur in China verantwortlich ist«, meint etwa Benno Leuthner,

Preis abfrage →

Grüne Wasserstoff-Energie: Welche Vorteile ergeben sich für die EU

Kilometer Wasserstofftankstellen an den Hauptverkehrsstraßen der EU eingerichtet werden. Das Parlament nahm die Vorschriften auf der Plenartagung im Juli 2023 an. Sie werden in Kraft treten, sobald der Rat sie gebilligt hat. Erfahren Sie mehr über die EU-Strategie zur Förderung der Nutzung alternativer Kraftstoffe für Fahrzeuge.

Preis abfrage →

BERICHT über eine EU-Strategie für erneuerbare Offshore-Energie

hebt hervor, dass die Ziele für die Erzeugung erneuerbarer Offshore-Energie in allen Meeresbecken der EU, wie in der Mitteilung der Kommission COM(2020)0741 dargelegt,

Preis abfrage →

Parlament stimmt für mehr Ladestationen und nachhaltigere

Sie sollten bis 2028 auf der Hälfte der Hauptverkehrsstraßen der EU installiert werden und je nach Straße eine Ladeleistung von 1400 bis 2800 kW haben. Die EU-Staaten

Preis abfrage →

Latent­wärme­speicher (PCM) – Task Force Wärmewende

Das bedeutet, dass die Energie (Wärme) nicht ohne Weiteres von der Umgebung in das PCM fließen kann und andersherum. Daher muss das PCM in Behältern oder Kapseln verpackt werden, welche die Wärmeübertragung von der Umgebung auf das PCM beschleunigen.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerk am Meeresgrund

Das Fraunhofer IEE hat einen Unterwasser-Energiespeicher entwickelt, der das Prinzip der Pumpspeicher-Kraftwerke auf den Meeresgrund überträgt. Jetzt wird der Testlauf des Kugelspeichers vor der kalifornischen Küste vorbereitet.

Preis abfrage →

Mein Schiff Flotte & Schiffe ️ Vergleich, Baujahr, Größe!

Die Mein Schiff Flotte und die Schiffsklassen. In diesem Artikel möchten wir einen umfassenden Überblick über die Mein Schiff Flotte geben und die Schiffe vergleichen.. Die Mein Schiff Flotte ist das Herzstück von TUI

Preis abfrage →

Übersicht: Welche Alternativen zum dieselbetriebenen

Energiedichte, das damit verbundene nötige Tankvolumen, resultierende Reichweite und Schiffsgröße sowie entsprechender bordseitiger Energiebedarf sind maßgebliche Faktoren.

Preis abfrage →

Die Binnenschiffe der Zukunft fahren elektrisch und ohne Kapitän

Kaum ein Verkehrsmittel transportiert Güter so energieeffizient wie Schiffe. Pro Tonne und Kilometer erzeugen sie viel weniger Kohlendioxid als Flugzeuge, Lastwägen und

Preis abfrage →

Telefonieren und surfen auf Schiffen | Verbraucherzentrale

Befindet sich das Schiff in Küstennähe sollten Sie stets per manueller Netzwahl prüfen, ob das preiswertere terrestrische Netz schon bis zum Schiff reicht. In Europa gelten bei Nutzung der terrestrischen Netze die gesetzlich geregelten Preise des EU-Roaming-Tarifs oder, falls vorher gebucht, die spezifischen Reisepakete des heimischen Mobilfunkanbieters.

Preis abfrage →

Das sieht die neue EU-Batterieverordnung vor

Nach mehreren Jahren hat sich die EU auf eine neue Batterieverordnung geeinigt. Das Ziel der Verordnung: mehr Ressourcenschonung und Recycling. Hierfür soll die geforderte Mindestsammelquote für Altbatterien erhöht werden. Was dahinter steckt und welche Änderungen die neue Verordnung im Detail bringen soll – ein Überblick und Zeitplan.

Preis abfrage →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

Obwohl einige Mitgliedstaaten ihr Pumpspeicherpotenzial für Wasserkraftwerke bereits weitgehend ausgeschöpft haben, besteht in der EU noch ein großes Potenzial, das

Preis abfrage →

EU-Sanktionen gegen Russland : Was über das in Rostock

Mit dem Einlaufen in den Rostocker Hafen befinde sich das Schiff innerhalb von EU-Gebiet, weshalb EU-Sanktionsgesetze gälten – unabhängig vom eigentlichen Ziel der Fracht.

Preis abfrage →

TESVOLT-Ausgründung stellt Meilenstein für saubere Schifffahrt vor

Das Joint Venture hat ein neues Batteriesystem entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr Schiffe der See- und Binnenschifffahrt mit sauberen E-Antrieben ausgestattet werden können.

Preis abfrage →

Die Bedeutung chemischer Energiespeicher für die Energiewende

Welche Rolle können chemische Energiespeicher für die Energiewende spielen? Derzeit steht Wasserstoff als Energieträger der Zukunft im Fokus, relativ neu in der Diskussion hingegen ist Eisen als Energiespeicher. acatech am Dienstag diskutierte am 28. November über chemische Speicheroptionen, deren technologische Reife- und Wirkungsgrade.

Preis abfrage →

Hintergrund Schiffstypen

Nach den Regeln der panamaischen Kanalbehörde darf ein Schiff, das den Panamakanal nutzt, eine Länge von 294,3 Metern (965 Fuß/ft), eine Breite von 32,3 Metern (106 ft) und einen Tiefgang von 12,04 Metern (39,5 ft) TFW (in tropischem Süßwasser) nicht überschreiten. Neben der Ladungskapazität hat sich auch die Konstruktionsart von

Preis abfrage →

Bau der energieeffizienten, emissionsarmen Schiffe von morgen

Bau der energieeffizienten, emissionsarmen Schiffe von morgen. Das EU-finanzierte Projekt LeanShips (Low Energy And Near to zero emissions Ships) hat eine Reihe

Preis abfrage →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Anforderungen an die Designspezifikation des Energiespeicher-StromversorgungsluftkanalsNächster Artikel:Deutsche Kühlketten-Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht