Stromspeicherhahn für Straßenbahnen
Möglichkeiten geben und die noch zu definierenden Eckpunkte für die Zukunft darlegen . 4 Autonomer Fahrbetrieb bei Straßenbahnen : Da die Weiterentwicklung der Technologie für autonome Straßenbahnen jedoch als wichtig und richtig erachtet wird, sollten die folgenden Punkte unbedingt beac htet bzw. umgesetzt werden, da
Wie wird das Schienenfahrzeug während der Fahrt versorgt?
Hierzu werden sie mit einem stromführenden Leiter kontaktiert, welcher entlang der Fahrbahn montiert ist. Während der Fahrt werden das Schienenfahrzeug und sein elektrischer Antrieb konstant über den Stromabnehmer mit Energie versorgt.
Wie funktioniert der Kontakt zur Stromschiene?
Der Kontakt zur Stromschiene wird über folgende Technologien realisiert: Pneumatische Systeme werden mit Druckluft betrieben. Das An- bzw. Ablegen an die Stromschiene und Verklinken des Stromabnehmers wird zentral von der Fahrerkabine aus gesteuert bzw. ausgelöst.
Was sind die Vorteile eines stromspeichers?
Es gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und eine längere Lebensdauer Ihrer Stromabnehmer.
Was ist ein Stromabnehmer?
Stromabnehmer werden bei U-Bahnen, Straßenbahnen ohne Oberleitung und Elektrobussen eingesetzt. Sie sind kritische Bauteile, da sie die Energie aus der Stromschiene aufnehmen, um elektrische Fahrzeuge in Mehrfachtraktion bei hohen Geschwindigkeiten auf der gesamten Strecke zu versorgen.