Hoher Speichermodul
Die BYD B-Box HVM ist in sechs Modellen, mit unterschiedlicher Speicherkapazität, erhältlich. Wie die kleinere B-Box HVS auch, ist die größere B-Box HVM flexibel modular erweiterbar.
Was ist ein Speichermodul?
So entsteht eine austauschbare Standard-Komponente, die als Speichermodul bezeichnet wird. Diese Speichermodule werden dann in die dafür vorgesehenen Steckplätze auf dem Motherboard gesteckt. Die Kapazität der einzelnen Speicherchips wird in Megabit oder Gigabit angegeben.
Wo finde ich die technischen Informationen zu meinen Speichermodulen?
Über „Hardware-Informationen“ → „Onboard-Geräte“ → „Hauptplatine“ → „Speicherbänke“ finden Sie die technischen Informationen zu Ihren Speichermodulen. Die Geschwindigkeit können und sollten Sie (außer bei Laptops) etwas höher als das geforderte Minimum wählen.
Was ist ein dynamischer Speicher?
Der Dynamische Speicher (DRAM) ist verblüffend einfach aufgebaut. Jede Speicherzelle besteht aus einem Kondensator (das ist ein Kurzzeitspeicher für Elektrizität) und einem Transistor. Um eine „Eins“ zu speichern, wird der Kondensator aufgeladen. Soll eine „Null“ gespeichert werden, bleibt der Kondensator ungeladen.
Wie wird die Kapazität der einzelnen Speicherchips angegeben?
Diese Speichermodule werden dann in die dafür vorgesehenen Steckplätze auf dem Motherboard gesteckt. Die Kapazität der einzelnen Speicherchips wird in Megabit oder Gigabit angegeben. Die Kapazität der Speichermodule wird dagegen in Megabyte oder Gigabyte angegeben.
Wie viel Speicherkapazität hat ein Solarspeicher?
Hierdurch erreichst du bis zu 66,2 kWh nutzbare Speicherkapazität. Das System eignet sich entsprechend auch für Gewerbebetriebe mit Solaranlagen größer als 30 kWp. Vor allem Nachtverbräuche durch elektrische Anlagen wie z.B. Kühlräume oder Serversysteme kannst du sinnvoll mit dem Stromspeicher überbrücken.
Was ist der statische Speicher?
Der statische Speicher (SRAM) ist Elektronikbastlern als „Flip-Flop“ bekannt. Diese Schaltung ist recht kompliziert, denn pro Bit werden zwei Transistoren zum Speichern benötigt, plus vier Transistoren pro Bit zum Beschreiben und Auslesen plus mehrere Widerstände und Dioden.