Das größte Problem bei der Speicherung von Natriumionen-Energie ist

Der große Vorteil wäre, dass weder Hochdruck noch enorme Minustemperaturen nötig sind, um Wasserstoff bedarfsgerecht zu speichern. Weniger Energieaufwand, weniger Platzbedarf, größere Flexibilität bei

Was ist das größte Natrium-Ionen-Speichersystem?

Ausgestattet mit staatlichen Forschungs- und Entwicklungszuschüssen und angetrieben von der Notwendigkeit, erneuerbare Energien im nationalen Stromnetz auszugleichen, hat HiNa Battery das weltweit größte Natrium-Ionen-Speichersystem vorgestellt.

Welche Zukunft hat die Natrium-Ionen-Batterie?

Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten Chancen auf eine "goldene Zukunft" hat nach Fichtners Meinung die Natrium-Ionen-Batterie.

Wie viele Unternehmen arbeiten an Natrium-Ionen-Batterien?

«Es gibt Dutzende Unternehmen, die an Natrium-Ionen-Batterien arbeiten», sagt François Gabella, der Verwaltungsratspräsident von Natron Energy. «Aber wir sind die Einzigen, die ein serienreifes Produkt anbieten, alle anderen sind noch in der Laborphase», sagt Gabella, der an der ETH Lausanne (EPFL) studiert hat.

Wie hoch sind die Einsparungen bei Natrium-Ionen-Batterien?

Welchen Marktanteil Natrium-Ionen-Batterien in den nächsten Jahren erobern werden, wird neben den potenziellen Anwendungsfeldern auch von der Preisentwicklung abhängen, die derzeit noch schwer abzuschätzen ist. Manche Experten rechnen mit Einsparungen von 10 bis 20 Prozent.

Warum sind stationäre Energiespeicher so wichtig?

Stationäre Energiespeicher aber sind der erste und zunächst wichtigste Schritt. Auch hier wird der Markt in den kommenden Jahren wachsen, weil die fluktuierende Stromerzeugung von Wind- und Solarkraftwerken gepuffert werden muss. Überdies belastet der zunehmende Einsatz von Elektroautos und von Wärmepumpen die elektrischen Netze.

Was ist der größte Batteriespeicher der Welt?

Der mit sinkendem Abstand größte Batteriespeicher der Welt steht auf dem Gelände eines größtenteils stillgelegten Gaskraftwerks in Monterey County im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Batterie bietet eine Spitzenleistung von 400 Megawatt bei einer Kapazität von 1.600 Megawattstunden. Die Facility befindet sich im stetigen Ausbau.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Der große Vorteil wäre, dass weder Hochdruck noch enorme Minustemperaturen nötig sind, um Wasserstoff bedarfsgerecht zu speichern. Weniger Energieaufwand, weniger Platzbedarf, größere Flexibilität bei

Preis abfrage →

Salzspeicher für Photovoltaik

In der jüngsten Generation von Stromspeichern wird Salz zur Speicherung der Energie verwendet. Die Marktsituation ist heutzutage allerdings noch sehr überschaubar. Salzwasserspeicher, welche auf die Natrium-Ionen Technologie setzen, gehören zu den bekannteren Varianten.

Preis abfrage →

„Das größte Problem ist die Enthemmung der Meinung"

Cum Ex ist eine Form von Steuerbetrug, bei dem Investoren eine Steuerrückerstattung auf Aktiendividenden beantragen, die sie nicht besitzen. "Das größte Problem ist die Enthemmung der Meinung"

Preis abfrage →

Durchbruch in Akkuforschung: Natrium-Batterie lädt in Sekunden

Um das zu ermöglichen, mussten 2 Probleme gelöst werden: Erstens, die langsame Ladegeschwindigkeit von Batterie-Anoden. Zweitens, die geringe Speicherkapazität

Preis abfrage →

Atommüll-Endlager: Das ungelöste Problem der Kernenergie

Nachdem im März 2011 ein Erdbeben für eine Kernschmelze im Atomkraftwerk von Fukushima sorgte, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel rasch den Ausstieg aus der Kernenergie. Was bleibt, ist der über Jahrzehnte angesammelte Atommüll. Ein endgültiges Endlager für den Atommüll gibt es aber noch nicht.

Preis abfrage →

Die Zukunft beginnt. Natrium-Ionen Speicher aus Österreich

elektrochemische Speicher benötigt – der Markt ist rasant wachsend. ñìì îî W Bei Großbatteriekraftwerken ist der Preis für die Speicherung einer Kilowattstunde bereits im Zehntel-Cent-Bereich. Hinzu kommt, dass MW-Leistungen im Bereich von 100 Mikrosekunden bereitgestellt werden können, sowohl beim Laden als auch beim Entladen.

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Die Rolle der Untergrund

Aufgrund der geringeren Energiedichte und eines anderen Kompressionsverhaltens von Wasserstoff ist – verglichen mit der Erdgasspeicherung – von einer 80%igen Reduktion der energetischen Speicher-kapazität bei der Speicherung von Wasserstoff auszugehen. Das heißt, dass bei gleichem Speicher-

Preis abfrage →

Erzeugung und Speicherung von Energie. Was kann die Chemie

Gleichzeitig lässt sich damit auch das Problem der zu hohen CO 2 Emissionen- wie sie vor allem bei Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen auftreten - in den Griff bekommen, das CO 2 wieder in einen Kreislauf zu schicken, der von der Sonne und vom Wind getrieben wird.

Preis abfrage →

NAWIN

Im Hinblick auf die weltweit zunehmende Verknappung von Rohstoffen kann die Nachhaltigkeit dieser Entwicklungen nur dann sichergestellt werden, wenn es gelingt, simultan Leistung, Ressourcen-, Energie- und Kosteneffizienz von

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akku : Der Kochsalz-Akku könnte die Lösung sein

Die steigende Nachfrage nach Akkus für Elektrofahrzeuge und die Speicherung von Strom erfordert neue Lösungen, da der Lithium-Ionen-Akku aufgrund von Problemen bei

Preis abfrage →

Schlüsselproblem bei Natrium-Ionen-Batterien für

Ein Team in Argonne hat mit einem neuen Design für eine Natrium-Ionenoxid-Kathode wichtige Fortschritte bei der Lösung dieses Problems gemacht. Sie lehnt sich eng an

Preis abfrage →

Neue Sandbatterie kann den Wärmebedarf einer Woche speichern

Das größte Problem bei grüner Energie war schon immer die Frage, wie sich die Energie für eine ganzjährige Versorgung speichern lässt. In Pornainen, Süd finnland, soll in einem Jahr die

Preis abfrage →

Das weltweit größte Projekt zur Speicherung von Solarenergie

Das größte Solarenergiespeicherprojekt in den Vereinigten Staaten ist online gegangen. Das Edwards & Sanborn-Projekt verfügt über eine Kapazität von 875 NW, fast zwei Millionen Solarmodule und stellt fast 3,3 GWh Energiespeicher bereit. Terra-Gen und Mortenson haben das Edwards & Sanborn Solar + Energy Storage-Projekt abgeschlossen, diese große

Preis abfrage →

Erste Generation von Natrium-Ionen-Batterien

CATL bringt neueste „bahnbrechende" Technologie auf den Markt. Die chinesische Contemporary Amperex Technology Co. Ltd. (CATL) hat am 29.07.2021 die erste Generation der Natrium-Ionen-Batterie des Unternehmens vorgestellt, zusammen mit der AB-Batterielösung, die Natrium-Ionen-Zellen und Lithium-Ionen-Zellen in ein Paket integrieren

Preis abfrage →

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

Eine effiziente und vielseitige Speicherung ist entscheidend. Eine effiziente Integration und ein effizientes Management des Stromflusses sind jedoch ebenso wichtig, um den Nutzen der erneuerbaren Energien zu maximieren. Das größte Potenzial für eine rentable Lösung der Netzspeicherproblematik liegt daher bei den integrierten Dienstleistern.

Preis abfrage →

Speicherung von Energie

Wenn der Anteil dieser Energiebeiträge in den nächsten Jahren größer wird, muss man für Speichermöglichkeiten der elektrische Energie sorgen. Auch der Transport elektrischer Energie über sehr große Entfernungen ist problematisch, da in den Fernleitungen Verluste entstehen. Es wäre günstig, wenn die Anlagen, in denen elektrische

Preis abfrage →

NAWIN

Wenn diese Einschränkung nicht besteht, ist es möglich, durch die Auswahl von wesentlich preiswerteren Materialien die spezifischen Speicherkosten eines Batteriespeichers zu senken.

Preis abfrage →

Deutschlandtrend: Klimawandel ist das größte Problem

Mehr Tempo beim Klimaschutz, darauf drängen 44 Prozent der Bundesbürger. Die Unzufriedenheit mit der Politik der Bundesregierung ist groß. Das zeigt der aktuelle ARD-Deutschlandtrend.

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher

Bei der sensiblen Speicherung thermischer Energie erfolgt eine fühlbare Änderung der Temperatur. Ein Speichermedium wird erhitzt oder abgekühlt. Die Menge der gespeicherten Energie ist abhängig von der spezifischen Wärmekapazität (c p-Wert) des Stoffes. Da bei sensiblen Energiespeichern die Temperaturdifferenzen zwischen Speichermedium

Preis abfrage →

Speicherung von regenerativ erzeugter elektrischer Energie in der

tät von 17–25 TWh für 2050 das Potential der PSW in Deutschland mit 0,04–0,06 TWh nicht aus reichend. Die Nutzung von chemischen Energieträgern, speziell

Preis abfrage →

Wasserstoff speichern

Des Weiteren geht bei der Speicherung, beispielsweise durch das Herunterkühlen in den flüssigen Zustand oder durch die Katalysatoren bei der Adsorption, viel Energie verloren. Für die gasförmige Speicherung in Drucktanks wird viel Druck benötigt und Metallhydrid-Speicher haben ein sehr großes Gewicht, welches den Transport erschwert.

Preis abfrage →

Welche Herausforderungen gibt es bei der Speicherung von Energie

Klar, die Fluktuation von Angebot und Nachfrage, wenn der Wind mal nicht weht oder die Sonne hinter Wolken versteckt ist, ist ein Thema. Aber wie ist das mit der Kapazität von Speichersystemen und der Effizienz bei der Umwandlung? Und was ist mit der Langzeitlagerung von Energie, also wenn man Energie über lange Zeiträume speichern will

Preis abfrage →

Energiewende in Deutschland: Probleme, Lösungen und Ziele

Energiewende in Deutschland: Die Herausforderungen Die Energiewende braucht moderne Stromnetze (Foto: CC0/pixabay/1238720) Es reicht nicht nur, die Energiequellen auszutauschen, auch der Transport des Stroms zu den Verbraucher:innen stellt neue Anforderungen an die Netzbetreiber.. Der Stromtransport erfolgte bislang zentral vom

Preis abfrage →

Ohne neue Speicher stottert die Energiewende

Problematisch ist auch, dass die Nutzung von Wasserstoff als Stromspeicher ineffizient ist. Bei der Rückverstromung erhält man nur ein Drittel der ursprünglich eingesetzten

Preis abfrage →

Strom für den Winter speichern – Energie-Experten

Speicherung von elektrischer Energie in potentieller (Lage-) Energie ist eine einfache, sehr effektive Methode der Energiespeicherung. Allerdings müssen grosse Massen bewegt werden, und die logistischen Herausforderung, immer ausreichend Masse(körper) auf beiden Energieniveaus vorzuhalten, ist nicht zu unterschätzen.

Preis abfrage →

Schweizer Lösungen für die Speicherung der Energie von morgen

Eine der grössten Herausforderungen der Energiewende ist die Entwicklung von Speichersystemen, die überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Die «Wasserbatterie

Preis abfrage →

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Der mit sinkendem Abstand größte Batteriespeicher der Welt steht auf dem Gelände eines größtenteils stillgelegten Gaskraftwerks in Monterey County im US-Bundesstaat

Preis abfrage →

„Massentierhaltung ist das größte ökologische

Ich sehe das auch so, wie der Demeter Verband, der ja der Meinung ist, dass der Mist von den Tieren den Boden fruchtbar hält und eine Kreislaufwirtschaft in Gang bringt. Vom Kopf her wäre ich Rohkostveganer,

Preis abfrage →

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Das bisher größte in Betrieb befindliche Natrium-Ionen-System war der 10 Megawatt Batteriespeicher von China Southern Power Grid in Nanning im Südwesten Chinas. Das Kraftwerk, das auf 100-Megawattstunden im Endausbau erweitert werden soll, ist

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Rohstoffe die zum Pumpen und zur Energiespeicherung verbraucht werdenNächster Artikel:Der Entwicklungstrend der unabhängigen gemeinsamen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht