Deutschland neue grüne Fabrik für Energiespeicherbatterien

Die Grüne Fabrik. Die Grüne Fabrik. Im September 2019 unternahmen Vorstandsmitglieder von Güntner eine ihrer regelmäßigen Reisen ins rumänische Hermannstadt (Sibiu), um den Fortschritt der Bauarbeiten für die neue Megafactory des Unternehmens zu verfolgen. (Sibiu), um den Fortschritt der Bauarbeiten für die neue Megafactory des

Wie geht es weiter mit der Batteriefabrik?

Bund und Land fördern die Batteriefabrik mit rund 700 Millionen Euro. Hinzu kommen mögliche Garantien über weitere 202 Millionen Euro, die noch bewilligt werden müssen. Bundeswirtschaftsminister Habeck sprach von "einem der größten Industrieprojekte für die Zukunft Deutschlands". Vieles an der Westküste werde sich damit ändern.

Wie geht es weiter mit der Batterieproduktion?

Tesla plant eine Batteriefabrik neben seinem Werk in Grünheide, die Opel-Mutter Stellantis mit Mercedes-Benz und dem Energiekonzern Total eine in Kaiserslautern. Zuletzt hat sich die Stimmung aber deutlich abgekühlt. Vor allem die hohen Strompreise in Deutschland machen der Branche Sorgen. Die Batterieproduktion benötigt viel Strom.

Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?

Aber auch Deutschland investiert viel in die Batterietechnologie. Der Ausbau der Produktion schreitet rasch voran, schon in wenigen Jahren könnte jedes vierte in Europa produzierte Elektroauto mit einer Batterie aus deutscher Produktion fahren. 46 Prozent der Bruttostromerzeugung stammen 2022 aus Photovoltaik, Windenergie oder auch Wasserkraft.

Wie viele Batteriewerke gibt es?

Dazu sind nachfolgend zwanzig Batteriewerke von A bis T entsprechend der interaktiven Karte aufgelistet: Immer mehr Elektroautos kommen auf den Markt - und damit auch Batterien. OEMs wie Daimler, VW, Audi und BMW haben verschiedene Strategien entwickelt, um gebrauchte Lithium-Ionen-Akkus anderweitig weiterzuverwenden.

Warum sind Batterien so wichtig?

Und grüner Strom ist eine zentrale Energiequelle im Kampf gegen den Klimawandel. Deswegen sind Batterien von zentraler Bedeutung, ob für Fahrzeuge oder alle anderen netzunabhängig betriebene Geräte. Forscher gehen davon aus, dass der Markt für Lithium-Ionen-Batterien bis 2027 jedes Jahr um mehr als zehn Prozent wachsen wird.

Was ist eine Lithium-Ionen-Batterie?

Eine der teuersten, komplexesten und wichtigsten Komponenten einer Lithium-Ionen-Batterie ist die Kathode oder positive Elektrode. Es besteht häufig aus polykristallinem (und neuerdings auch monokristallinem) Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (NMC).

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Die Grüne Fabrik

Die Grüne Fabrik. Die Grüne Fabrik. Im September 2019 unternahmen Vorstandsmitglieder von Güntner eine ihrer regelmäßigen Reisen ins rumänische Hermannstadt (Sibiu), um den Fortschritt der Bauarbeiten für die neue Megafactory des Unternehmens zu verfolgen. (Sibiu), um den Fortschritt der Bauarbeiten für die neue Megafactory des

Preis abfrage →

Batterien für eine Million E-Autos: Deutschland bekommt riesige

Batteriezellen für Elektroautos made in Germany heißt es ab 2026. Das neue Werk von Northvolt soll in Schleswig-Holstein entstehen und der chinesischen Dominanz in der

Preis abfrage →

Cummins eröffnet im Juli 2021 neue Fabrik für Wasserstoff

Cummins eröffnet im Juli 2021 neue Fabrik für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme in Herten, Deutschland Jan 22, 2021 | National | 0 | Der neue Standort, der über die Tochtergesellschaft Cummins-Hydrogenics betrieben wird, wird Einrichtungen sowohl für die Fertigung als auch für Forschung und Entwicklung umfassen, darunter vier Prüfstationen.

Preis abfrage →

Deutschlands neue grüne Jugend – DW – 19.01.2019

Unter den Menschen, die aus der Bahnhofshalle treten, sind für die Uhrzeit ungewöhnlich viele Jugendliche. Die meisten kommen in kleinen Gruppen, andere sind auf dem Bahnhofsvorplatz mit

Preis abfrage →

Grünes Licht für Batteriefabrik in Schleswig-Holstein

Northvolt will in einer Fabrik im Kreis Dithmarschen ab 2026 Batteriezellen für E-Autos herstellen. Durch die 4,5 Milliarden Euro teure Investition sollen 3000 Arbeitsplätze

Preis abfrage →

Siemens Energy eröffnet Fabrik für Elektrolyse-Geräte in Moabit

Damit könnten im Schnitt jedes Jahr rund 300.000 Tonnen Wasserstoff hergestellt werden. Würde der Wasserstoff als Ersatz für fossile Brennstoffe eingesetzt, könnten theoretisch 15 Prozent der jährlichen Berliner Kohlendioxidemissionen eingespart werden. Mit ihrer Kapazität wird die neue Fabrik eine der größten der Welt sein, sagt Bagus.

Preis abfrage →

EU-Kommission gibt Weg frei für Northvolt-Batteriefabrik

Northvolt will in einer Fabrik im Kreis Dithmarschen ab 2026 Batteriezellen für E-Autos herstellen. Durch die 4,5 Milliarden Euro teure Investition sollen 3.000 Arbeitsplätze entstehen.

Preis abfrage →

Tarnkappenbomber für Deutschland Rheinmetall

Die Produktion der neuen Fabrik mit rund 400 Beschäftigten soll auf fast 60.000 Quadratmeter ablaufen. Geplant ist, dass Rheinmetall sogenannte Rumpfmittelteile für mindestens 400

Preis abfrage →

#106 Elektronik-Fabrikant statt Startup-Gründer

Wie kommt ein junger Berliner dazu eine Elektronik-Fabrik zu kaufen, Anton? Anton Granget ist Gründer von TechPivot einer iiot Beratung. Vor 4 Jahren hat er die Kämpfe Elektronik übernommen und baut als Geschäftsführer dort die Lohnfertigung im Bereich Elektronik aus. Zusammen mit Tobias Herwig redet er über - Fabrik kaufen statt Startup gründen-

Preis abfrage →

Batteriefabrik Northvolt: "Gamechanger" aus dem hohen Norden

Flaches Land mit grüner Zukunft: In Schleswig-Holstein beginnt der schwedische Hersteller mit dem Bau einer Fabrik für E-Auto-Batterien. Ab 2026 entstehen 3000 neue Arbeitsplätze. 25.03.2024

Preis abfrage →

Saarland: Wolfspeed will weltgrößte Fabrik für

Mit bis zu rund 2,7 Milliarden Euro will der US-Chiphersteller Wolfspeed im Saarland die weltweit größte Fabrik für Halbleiter aus Siliziumkarbid bauen. Mit diesen Chips leite Wolfspeed "eine

Preis abfrage →

TSMC: Spatenstich für neue ESMC-Fabrik in Dresden

Dresden, 20. August 2024. ESMC – ein Gemeinschaftsunternehmen von TSMC (TWSE: 2330, NYSE: TSM), der Robert Bosch GmbH, der Infineon Technologies AG und NXP Semiconductors N.V. – hat heute in einer Zeremonie den Spatenstich für seine erste Halbleiterfabrik in Dresden gesetzt. Damit wurde die erste Phase der Vorbereitung der Baugrube offiziell eingeleitet.

Preis abfrage →

#122 Eine nachhaltige Fabrik für die nächste Generation

Das mittelständische Unternehmen Erbe Elektromedizin GmbH baut eine nachhaltige Fabrik auf der grünen Wiese und das ist bereits an der Architektur sichtbar ristian Erbe ist CEO und Geschäftsführer Gesellschafter bei Erbe und heute zu Gast im Podcast. Erbe entwickelt und produziert Geräte und Instrumente für die Elektrochirurgie und ist mit über 1500

Preis abfrage →

Northvolt beginnt Bau einer Batteriefabrik in Schleswig-Holstein

3.000 Arbeitsplätze sollen durch eine neue Fabrik in Heide geschaffen werden. Der Bundeskanzler hofft auf Autos "made in Germany" auch nach dem Ende des

Preis abfrage →

Intel verschiebt Mega-Fabrik: Was das für Deutschland bedeutet

Intel verschiebt Mega-Fabrik: Was das für Deutschland bedeutet 30 Milliarden Euro wollte der US-Chip-Konzern Intel in eine neue Fabrik in Magdeburg investieren, (Grüne). Während Lindner

Preis abfrage →

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für Hersteller

Mehr als eine Millionen Elektroautos sind laut dem Statistischen Bundesamt allein in Deutschland zugelassen. Hinzu kommen mehr als 800.000 Hybridfahrzeuge. können für einen anderen Zweck als stationäre

Preis abfrage →

#027 Ein neues Leitbild für die produzierende

Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz verändern nicht nur unseren Alltag, sondern auch die Fabriken der Zukunft. Transformation in den Fabriken sorgt auch für eine neue Art der

Preis abfrage →

Der Ölprinz und die weltgrößte Fabrik für grünen Wasserstoff

Wirtschaft von oben #251 – Saudische Megacity Neom Der Ölprinz und die weltgrößte Fabrik für grünen Wasserstoff Der saudische Kronprinz lässt am Roten Meer die Megametropolregion Neom

Preis abfrage →

Northvolt: Grünes Licht für Batteriefabrik in Heide

Northvolt will in einer Fabrik im Kreis Dithmarschen ab 2026 Batteriezellen für E-Autos herstellen. Durch die 4,5 Milliarden Euro teure Investition sollen 3000 Arbeitsplätze

Preis abfrage →

Region Heide rüstet sich für neue Batteriefabrik

Northvolt will in der Fabrik Batteriezellen für E-Autos herstellen. Die Produktion soll 2026 anlaufen. Durch die 4,5 Milliarden Euro schwere Investition sollen 3000 Arbeitsplätze entstehen.

Preis abfrage →

Batteriefabrik Northvolt: "Gamechanger" aus dem hohen Norden

Flaches Land mit grüner Zukunft: In Schleswig-Holstein beginnt der schwedische Hersteller mit dem Bau einer Fabrik für E-Auto-Batterien. Ab 2026 entstehen 3000 neue Arbeitsplätze.

Preis abfrage →

Green Factory: Nachhaltige & grüne Fabrikplanung

Klimapolitische Vorgaben und steigende Energiepreise setzen produzierende Unternehmen unter Zugzwang. Damit ihre Produktion ressourceneffizient und treibhausgasneutral abläuft, müssen sie sowohl Neubauten als auch

Preis abfrage →

Neue Batteriefabrik: Northvolt weist Deutschland den Weg

Hochtechnologie aus Deutschland, gefertigt mit Ökostrom direkt an den globalen Transportrouten: Was bislang als grünes Wirtschaftsmärchen galt, will der schwedische

Preis abfrage →

TSMC baut europäische Chipfabrik in Dresden – DW – 08.08.2023

Der taiwanesische Chipkonzern TSMC baut in Dresden eine neue Halbleiter-Fabrik. Das Führungsgremium habe grünes Licht für eine Milliardeninvestition gegeben, teilte TSMC am Dienstag mit.

Preis abfrage →

#134 Führung der Fabrik und Transformation in Produktion

Wie hast du als Werkleiter die Transformation in Produktion und Führung die letzten 2 Jahre erlebt?Vor 800 Tagen war Stephan Jorra in der Episode 25 zu Gast. Er war viele Jahre Werkleiter im Schaltwerk Berlin bei Siemens Energy und danach Werkleiter in Dresden.Jetzt wagt er mit Tobias Herwig einen Blick auf die Transformation in dieser Zeit:o

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Kleine Vertriebsgesellschaft für EnergiespeicherfahrzeugeNächster Artikel:Designzeichnungen für Energiespeicherboxen für zu Hause

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht