Deutschlands Förderpolitik für innovative Energiespeichergeräte
Die Rolle der Förderpolitik für die Zukunft der Solarenergie ist entscheidend, um den Übergang zu einer nachhaltigen Energieversorgung zu beschleunigen. Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels und der Notwendigkeit, fossile Brennstoffe zu reduzieren, können gezielte staatliche Maßnahmen und finanzielle Anreize nicht
Wie viel Geld fördert die Bundesregierung in Energieforschung und Innovationen?
Neben Forschungseinrichtungen, Hochschulen und weiteren Organisationen fördert die Bundesregierung insbesondere Unternehmen, die in Energieforschung und Innovationen investieren. Im Jahr 2022 waren es mit 1,49 Milliarden Euro rund 13 Prozent mehr als im Jahr 2021.
Was sind zukunftsfähige Energietechnologien?
Zukunftsfähige Energietechnologien sollen dazu beitragen, den Umbau der Energieversorgung in Deutschland und Europa sicher und kostengünstig zu gestalten. Forschungsakteure werden innerhalb der Europäischen Union und global stärker vernetzt. Zweite Änderung der Bekanntmachung des 7.
Was ist ein Energieforschungsprogramm?
Energieforschungs-programm sowohl die Produktion und Nutzung alternati-ver Kraftstoffe als auch die Forschung und Entwicklung zu Batterien und Brennstoffzellen für die Bereitstellung von Antriebsenergie. Für alle technologischen Optionen sind erhebliche Forschungsanstrengungen an der Schnittstelle zwischen Energie- und Verkehrssektor erforderlich.
Wie hoch ist die Förderung der Energieforschung?
Die aktuelle Finanzplanung sieht vor, die Energieforschung im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms im Zeitraum 2018 bis 2022 mit rund 6,4 Mrd. Euro zu fördern. Das entspricht einer Steigerung von rd. 45 Prozent gegenüber dem Vorläuferprogramm im Vergleichszeitraum 2013 bis 2017.
Welche Technologien fördert die Bundesregierung im Baubereich?
Die Bundesregierung fördert die Forschung und Entwick-lung von Technologien mit spezifischen Energiebezügen im Baubereich auch außerhalb des Energieforschungspro-gramms, z. B. im Rahmen der Initiative Effizienzhaus Plus der Bauforschung.
Wie viele Forschungsprojekte hat die Bundesregierung gefördert?
Dabei hat die Bundesregierung 6.995 Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte mit 878,24 Millionen Euro gefördert und 314,42 Millionen Euro in die institutionelle Förderung des Forschungsbereichs Energie der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren investiert. Beim 7.