Verteilung der Energiespeicher-Entwicklungsstandorte in der Welt

Die Statistikabteilung der UN (UNSD) sammelt und verbreitet Daten zu ihren 193 Mitgliedstaaten und koordiniert die Statistikaktivitäten der zahlreichen Organe, Nebenorgane und

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten.

Was ist der Unterschied zwischen dezentralen und zentralen Energiespeichern?

Das Konzept gilt als modern und nachhaltig, nicht benötigte Überschüsse können in das Stromnetz eingespeist werden. Im Vergleich zu zentra-len Energiespeichern sind dezentrale Energiespeicher eher klein. Siehe Adiabatische Druckluftspeicher. Engl. „electric double layer capacitor“, ein Doppelschichtkon-densator (siehe Kondensator).

Welche Arten von erneuerbaren Energien gibt es?

Basierte sie bis dato vor allem auf der Verbrennung von fossilen Endenergieträgern wie Kohle, Gas und Öl sowie der Kernenergie, hielten die Erneuer-baren Energien aus Wind- und Sonnenenergie sowie Biomasse bereits Einzug und erobern immer größere Anteile an der Brutto-energieerzeugung.

Was ist die Energiewende?

Den Schlüssel zu diesen Klimaschutzzielen stellt die Ener-giewende dar, eine grundlegende wie historische Umstellung der Energieversorgung in Deutschland.

Was sind die Vorteile von Speichertechnologien?

Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen Versorgungssicherheit, Zuverlässigkeit und nachfrageorientierter Verfügbarkeit von Strom und Wärme leisten. Die Potenziale der verschiedenen Speichertechnologien, die Forschende auf der ganzen Welt derzeit weiterentwickeln, sind vielversprechend.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Internationale Statistik: Energie weltweit

Die Statistikabteilung der UN (UNSD) sammelt und verbreitet Daten zu ihren 193 Mitgliedstaaten und koordiniert die Statistikaktivitäten der zahlreichen Organe, Nebenorgane und

Preis abfrage →

Energiespeicher

Verteilung der elektrischen Energiespeicherkapazität weltweit nach Regionen im Jahr 2022 [Graph], EESA Energy, 26. März, 2023. [Online]. Verfügbar:

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Bei diesen Bedingungen soll das Speicherpotenzial der Hohlkugelkraftwerke bei rund dem 1.000-fachen der heute weltweit genutzten Pumpspeicherleistung liegen – und das zu vergleichsweise günstigen Kosten: „Mit heutiger standardisierter und verfügbarer Technik sehen wir bei der Speicherkapazität von 20 MWh pro Kugel eine weltweite elektrische Gesamtspeicherkapazität

Preis abfrage →

Wasserstoff-Stromspeicher: Die Zukunft der Energiespeicherung

Elektrolyse: Der erste Schritt in diesem Prozess ist die Elektrolyse, bei der Wasser (H2O) in Wasserstoffgas (H2) und Sauerstoffgas (O2) aufgespalten wird. Dies geschieht in einer Elektrolysezelle, in der elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird. Der Wasserstoff wird an der Kathode erzeugt, während der Sauerstoff an der Anode freigesetzt

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus. Damit können sie einen wichtigen Beitrag zur lokalen

Preis abfrage →

ENDRESS launcht neuen, mobilen Energiespeicher für Industrie

Die ENDRESS Elektrogerätebau GmbH, Marktführer für mobile Stromversorgung, wird zu Beginn des Jahres 2024 ein weiteres Produkt in der ENDRESS Energiespeicher-Serie launchen. Der neue Lithium-Ionen-Speicher ESS 3/3 wurde in Kooperation mit der BMZ Germany GmbH, dem Hersteller innovativer Lithium-Ionen Batteriesysteme,

Preis abfrage →

Die größte Batterie der Welt entsteht in einem Salzstock

Den Strom beispielsweise aus dem Offshore-Windpark Riffgat will das Oldenburger Energieunternehmen EWE künftig in der größten Batterie der Welt speichern, die wiederum in einem Salzstock gebaut

Preis abfrage →

Ernährung und Hunger weltweit

Unterernährung: Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gab es im Jahr 2023 rund 722 Millionen unterernährte Menschen - das entsprach mehr als neun Prozent der Weltbevölkerung. Von Unterernährung spricht man, wenn ein Mensch über einen längeren Zeitraum nicht ausreichend Kalorien zu sich nimmt.

Preis abfrage →

Länder mit den meisten Juden 2023 | Statista

Verteilung der Weltbevölkerung nach Religionszugehörigkeit 2010 und 2050; Wachstum der Religionen weltweit bis 2050; Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Europa und der Welt bis 2050; Anzahl der Pilger während des Haddsch nach Herkunft bis 2023; Katholiken weltweit bis 2022; Katholiken - Anteil an der Weltbevölkerung bis 2022

Preis abfrage →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

In der „Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030" steht nun die Nutzung von LIB für stationäre Anwendungen im Vordergrund. Diese werden jedoch im Kontext konkurrieren

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicherung

Der Bericht befasst sich mit dem globalen Marktwachstum und der Analyse von Energiespeichersystemen und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH),

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Der Anteil von Kohle, Erdöl und Erdgas an der weltweiten Energieversorgung, der jahrzehntelang bei 80 % lag, beginnt zu sinken und fällt im STEPS bis 2030 auf 73 %. Dies ist eine wichtige

Preis abfrage →

Weltbevölkerung 2024

Demographie der Welt 2023 Am 1. Januar 2024 wurde die Bevölkerung auf 8.147.701.969 geschätzt. Dies ist eine Zunahme von 1,25 % (100.752.651 Menschen) gegenüber 8.046.949.318 Menschen im Jahr zuvor. 2023 war der natürliche Anstieg positiv, da die Zahl der Geburten die Zahl der Todesfälle um 100.254.836 überstieg.

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

Preis abfrage →

Energiespeicher: Wenn der Roboter bremst, erzeugt er Strom

Noch bereitet das Speichern überschüssiger Energie Probleme. Die Technik der Michael Koch GmbH sorgt dafür, dass Maschinen entstandene Bremsenergie aufnehmen, um sie wieder nutzen zu können.

Preis abfrage →

Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt

5 · Die größten Energiespeicher der Welt setzen neue Maßstäbe in der Stromversorgung. Diese gigantischen Anlagen speichern überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen und

Preis abfrage →

Weltweiter Energiemix nach Energieträger 2023 | Statista

Größte Staaten der Welt nach Fläche 2023; Weitere technologische Entwicklungen (Energiespeicher, Smart Grids, CO2-Speicherung) 8 Premium Warmwasser - Verteilung der Energieträger in deutschen Haushalten 2015; Primärenergieverbrauch im Iran nach Energieträger 2023;

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Zusammenfassung – World Energy Outlook 2023 – Analysis

Eine einfache Kürzung der Ausgaben für Öl und Gas wird die Welt nicht auf den Weg zum NZE-Szenario bringen; der Schlüssel zu einem geordneten Übergang liegt in der Erhöhung der Investitionen in alle Komponenten eines sauberen Energiesystems. Die Entwicklung eines sauberen Energiesystems und seine Auswirkungen auf die Emissionen können durch

Preis abfrage →

Der größte Strom­wärme­speicher der Welt

So wie die weltweit einmalige Anlage, die dafür jetzt im Hamburger Hafen entstanden ist: Der  elektrothermische Energiespeicher (ETES) von Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE). Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Der Wärmespeicher fasst rund 1.000 Tonnen Vulkangestein, welches als Energiespeicher genutzt wird.

Preis abfrage →

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten Energiespeicher der

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten Energiespeicher der Welt Das größte Problem bei der Nutzung der erneuerbaren Energien ist ihre Abhängigkeit von Tageszeiten und Wetterlagen.

Preis abfrage →

UNTERRICHTSMATERIALIEN FÜR LEHRKRÄFTE ENERGIE

wollen wir einen Einblick in die Welt der Energiespeicher geben. Speichervorgänge sind in der Natur essenziell. Auf ihnen basieren die natürlichen Kreisläufe. Ein Grundver- trizitätsversorgung, die Netzbetreiber neben der Übertragung und Verteilung elektrischer Energie

Preis abfrage →

Verteilung der Weltbevölkerung nach Kontinenten 2023

Verteilung der Todesfälle durch Naturkatastrophen nach Kontinenten 2023; Verteilung der von Naturkatastrophen betroffenen Personen nach Kontinenten 2023; Top-10 der am meisten von Naturkatastrophen betroffenen Länder bis 2019; Die zehn tödlichsten Naturkatastrophen des 21. Jahrhunderts

Preis abfrage →

Elektromobilität weltweit

Während in Deutschland der Wandel zur E-Mobilität seit dem Ende des Umweltbonus im Jahr 2023 ins Stocken geraten ist, geht dieser in anderen Ländern der Welt immer weiter voran. Der weltweite E-Auto-Bestand belief sich zum Jahresende 2023 auf knapp 42 Millionen Pkw. Darunter waren über die Hälfte in China gemeldet.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Für eine sichere Versorgung der Nachfrage aus der stark schwankenden Erzeugung, dem Transport und der Verteilung der Energie kommen künftig immer mehr

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

Preis abfrage →

Energie in der Welt: Zahlen und Fakten

Steigender Stromverbrauch lediglich in China und der Türkei Der Stromverbrauch der G20-Staaten ging im Jahr 2020 im Zuge der weltweiten Krise, welche die industrielle und gewerbliche Nachfrage reduzierte, um 2,3 % zurück. Er sank in dem Vereinigten Königreich um 5,4 %, den USA um 3,9 %, in der EU27 um 4,3 % und in Brasilien um 1,6%.

Preis abfrage →

Strahlungsenergie der Sonne

Die Energie der Sonne ist nahezu immer und überall verfügbar, seit Jahrtausenden nutzen wir ihre Wärmestrahlung. Heute arbeiten Physiker, Ingenieure und viele andere Forscher daran, auch die solare

Preis abfrage →

Größter Batteriespeicher der Welt könnte Energieproblem lösen

Der größte Batteriespeicher der Welt soll inmitten von Süddeutschland entstehen. Schon in zweieinhalb Jahren soll er im Nordosten von Baden-Württemberg seinen Betrieb aufnehmen. Dort entstehen bis zum Jahr 2025 Lithium-Ionen-Batterien mit einer Leistung von 250 Megawatt in mehreren Containern direkt neben dem Umspannwerk in Kupferzell.

Preis abfrage →

Produkt-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Der Einsatz und die Verbreitung von stationären elektrochemi-schen Energiespeichern beginnen auf Lokal- (privat, gewerblicher Besitz) und Verteilnetzebene (umfasst Nieder- und Mittelspan

Preis abfrage →

Gigantischen Energiespeicher in der Antarktis vermessen

Auf einer Fläche nur halb so groß wie Los Angeles fanden sie genügend Gashydrate, um damit den weltweiten Erdgasverbrauch für ein Jahr decken zu können. In der Fachzeitschrift "Energies" berichten sie über ihre Entdeckung, die das internationale Interesse an der Ausbeutung dieser bisher ungenutzten Energiequelle steigern könnte.

Preis abfrage →

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb

Größter Natrium-Ionen-Batteriespeicher der Welt geht in Betrieb. die aus 42 Batterie-Energiespeicher-Containern und 21 Boost-Konvertereinheiten besteht. Es werden Natrium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von jeweils 185 Amperestunden verwendet, die vom chinesischen Unternehmen HiNa Battery Technology geliefert werden.

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Der Erstellung der „Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030" liegt ein methodisch gestütztes Vor-gehensmodell zugrunde. Dafür wurden qualitative und quanti-tative

Preis abfrage →

Die oberen 10 Prozent besitzen 83 Prozent des Weltvermögens

83 Prozent des weltweiten Vermögens liegt in den Händen der reichsten zehn Prozent. Das zeigt der aktuelle Global Wealth Report der Schweizer Großbank Credit Suisse. Demnach besitzen knapp 57 Prozent der Menschen weltweit ein Vermögen von weniger als 10.000 US-Dollar – das Vermögen von der Hälfte der Weltbevölkerung macht aber lediglich

Preis abfrage →

Anteil der wichtigsten Energiequellen am weltweiten

Größte Staaten der Welt nach Fläche 2023. Die reichsten Menschen der Welt 2024. Umsatz der Automobilindustrie in Deutschland bis 2023. Verteilung der weltweiten Energiereserven nicht-erneuerbarer Rohstoffe bis 2021; Primärenergieverbrauch in Bulgarien nach Energieträger bis 2016;

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Warum können Parallelplattenkondensatoren Energie speichern Nächster Artikel:Einnahmen aus der Frequenzregulierung deutscher Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht