Zertifizierung für Energiespeicher erforderlich

Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne

Welche Richtlinien müssen stationäre Energiespeicher erfüllen?

Voraussetzung für das Inverkehrbringen stationärer Energiespeicher in Europa ist, die betreffenden Richtlinien zu erfüllen. Hierbei sind vor allem die Niederspannungsrichtline (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU) sowie die Batterierichtlinie (2006/66/EG) zu nennen.

Was sind die Vorschriften für Energiespeichersysteme?

Die meisten Vorschriften beziehen sich auf den Einsatz in Fahrzeugen, Handys, Netzteilen oder in der Informationstechnologie und sind daher nicht hinreichend anwendbar für komplette Speichersysteme. Um Energiespeichersysteme in der EU produzieren und vermarkten zu können, müssen die dafür zutreffenden Richtlinien erfüllt werden.

Welche Anforderungen müssen Energiespeicher erfüllen?

Mit Sicherheit volle Energie! Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische Richtlinien und Standards.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Welche Anforderungen müssen Energieanbieter und Endverbraucher erfüllen?

Doch neben den rechtlichen Anforderungen legen Energieanbieter und Endverbraucher großen Wert auf die Funktion, Qualität und Lebensdauer eines Speichersystems. Sie als Hersteller von Batterien oder Batteriesystemen müssen daher Ihre eigenen Spezifikationen und Standards festlegen, die den geltenden Vorschriften entsprechen.

Was sind die Vorteile von portablen und wiederaufladbaren Energiespeichern?

Der Einsatz von portablen und wiederaufladbaren Energiespeichern in elektrischen Endanwendungen wird immer vielfältiger. Damit verbunden steigt der Anspruch an deren Kapazität, Kompaktheit, Resistenz gegen mechanische Beanspruchung und Lebensdauer. Neben diesen Leistungskriterien gilt es vor allem das Vertrauen in die Sicherheit zu wahren!

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Prüfung von Energiespeichersystemen

Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne

Preis abfrage →

IEC 62133 Prüfung und CB-Zertifizierung nach IEC 62133

Das SGS Battery Test House führt Prüfungen und CB-Zertifizierung nach IEC 62133 schnell und professionell durch. Prüfung stationäre Energiespeicher; Brandprüfung; Elektromagnetische Felder (EMF) EMV-Prüfung. Wesentliche internationale Norm mit Sicherheitsanforderungen ist neben der UN 38.3 für den Transport von Lithium-Batterien

Preis abfrage →

Speicherinstallation nur mit Schulung und Zertifizierung

Für den Handwerker beginnt die Zusammenarbeit mit einer Schulung und Zertifizierung zum Varta-Installateur für Energiespeicher. Die ist wiederum für jeden Interessenten zwingend: Ohne das Zertifikat bekommt der Installateur keine Zugangsdaten zum Portal und kann somit beim Großhandel auch keinen Speicher beziehen.

Preis abfrage →

Technische Anschlussregel Mittelspannung (VDE-AR-N 4110)

Für Testsysteme für Generatorsysteme, Umrichter sowie elektrochemische, elektrische oder vergleichbare Energiespeicher (z.B. Batteriezellen und Brennstoffzellen) gilt, dass diese in gleicher Weise von den Anforderungen an Speicher bzw. ist keine Zertifizierung als Erzeugungsanlage erforderlich. Ein Komponentenzertifikat für den

Preis abfrage →

ISO 9001 Zertifizierung für Kleinst

Wie lange dauert eine Zertifizierung nach ISO 9001? Die Dauer eines Zertifizierungsprojektes hängt in erster Linie von der Mitarbeiteranzahl, der Betriebsstandorte und der Risikokategorie des Unternehmensgegenstands ab. Der erforderliche Prüfungsaufwand ist in der DAkkS Richtlinie (IAF MD 5) festgelegt.. Für Kleinstbetriebe mit bis zu 5 Mitarbeitern liegt der Prüfungsaufwand

Preis abfrage →

Druckgeräterichtlinie | DE | TÜV Rheinland

Die Druckrichtlinie gilt für Druckgeräte und Baugruppen mit einem max. zulässigen Druck von mehr als 0,5 bar. Dazu gehören beispielsweise Druckbehälter, Dampfkessel, Rohrleitungen und Ausrüstungsteile mit

Preis abfrage →

Neue Vorgaben zur Anlagenzertifizierung für Photovoltaik

Das Bundeswirtschaftsministerium hat klargestellt, dass künftig das Anlagenzertifikat für Photovoltaik-Anlagen ab einer installierten Leistung von 500 Kilowatt und einer Einspeiseleistung von 270 Kilowatt vorgelegt werden muss. Dafür sind die drei noch aufstehenden Verordnungen zur Umsetzung des Zertifizierungspakets im Bundesgesetzblatt

Preis abfrage →

Prüfung stationäre Energiespeicher

Schulung Anforderungen Produktsicherheit für IT-AV Geräte nach IEC-EN 62368-1; Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess- Steuer- Regel- und Laborgeräte nach IEC 61010-1; Schulung Produktprüfung und Zertifizierung -

Preis abfrage →

Services für Energiespeichersysteme | TÜV Rheinland

Mit unseren Services für PV-Energiespeichersysteme begleiten wir Sie in jeder Phase – von der Planung bis hin zur Produktion: TÜV Rheinland informiert über Zertifizierungsprozesse bei

Preis abfrage →

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen sowie standardbasierte Lösungen für Hersteller von Stromerzeugungs- und

Preis abfrage →

MDR-Zertifizierung

SGS bietet Zertifizierung nach MDR (EU) 2017/745 für Medizinprodukte sowie verschiedene Prüfungen für Medizingeräte, Medizinprodukte und Medizintechnik, wie z.B. EMV (EMC), Produktsicherheit (Produkt Safety), Basissicherheit (Basic Safety), Wesentliche Leistungsmerkmale (Essential Performance), Klimaprüfungen und Mechanikprüfungen,

Preis abfrage →

Rechtliche Anforderungen für Energiespeicher

Baurechtliche Anforderungen für Energiespeicher Für den Bau und Betrieb von Energiespeichern ist eine spezielle behördliche Zulassung erforderlich. Das Baugenehmigungsverfahren umfasst mehrere Schritte: Durch die Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Systeme den geltenden Normen und Standards entsprechen.

Preis abfrage →

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und Energiespeicherprodukte benötigen. Dabei nutzen wir unsere IECEE CB Scheme

Preis abfrage →

Wer muss ISO 9001 zertifiziert sein?

Für ein individuelles Angebot mit einem speziell für Ihr Unternehmen zugeschnittenem und günstigem Preis kontaktieren Sie bitte EUROCERT EQC. ISO 9001 Zertifizierung für Kleinunternehmen. Die ISO 9001-Zertifizierung ist auch für Kleinunternehmen von Bedeutung.

Preis abfrage →

BYD Battery-Box Premium erhält VDE2510-50 Zertifizierung von

München / Shenzhen, 12. Mai 2020 – BYD Co. Ltd., weltweit führender Hersteller wiederaufladbarer Lithium-Batterien, erhielt diese Woche im Unternehmenshauptsitz in Shenzhen die offizielle Zertifizierung für den Energiespeicherstandard VDE2510-50 sowie für den 2Pfg 2511 Standard von TÜV Rheinland r deutsche Energiespeichersystemstandard VDE-AR-E2510

Preis abfrage →

Prüfung stationärer Energiespeicher nach IEC 62619

Voraussetzung für das Inverkehrbringen stationärer Energiespeicher in Europa ist, die betreffenden Richtlinien zu erfüllen. Hierbei sind vor allem die Niederspannungsrichtline (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU)

Preis abfrage →

Energiespeicher | VARTA AG

Mit mehr als 130 Jahren Batterie-Expertise - made in Germany - stehen VARTA Energiespeicher für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehören auch die Schulung und Zertifizierung von unseren Partnern. Folgende Schulungsinhalte

Preis abfrage →

Schulungsanmeldung

für Energiespeicher Als Installateur können Sie sich in den regelmäßig stattfindenden Online-Schulungen zum zertifizierten VARTA Fachpartner ausbilden lassen oder Ihr Wissen mit einer Auffrischungsschulung auf den neuesten Stand bringen.

Preis abfrage →

Neue Übergangsregelung für Anlagenzertifikat greift

Die Änderung der NELEV ist ab Samstag in Kraft und sieht eine Übergangsfrist bis 2025 vor, in der Photovoltaik-Anlagen eine vorläufige Netzanschlusserlaubnis erteilt werden kann. Dann bleiben den Projektierern

Preis abfrage →

CE-Zeichen und CE-Kennzeichnung: Leitfaden für Einsteiger

Für alle übrigen Fälle ist eine individuelle Analyse erforderlich, da zahlreiche weitere Gesetze, Richtlinien und Verordnungen rund um die Sicherheit bestimmter Produktarten existieren. Sonstiges Der Weg zum CE-Zeichen ist vor allem bei erstmaligem Durchlauf aufwändig, aber mit realistischem Zeitaufwand zu bewältigen.

Preis abfrage →

Netzanschluss

Für alle Erzeugungseinheiten, die in Erzeugungsanlagen mit einem Netzverknüpfungspunkt am Mittelspannungsnetz installiert sind, ist ein Einheitenzertifikat erforderlich. Dieses ist

Preis abfrage →

Anlagenzertifizierung A, B und C

Wir zertifizieren nach den gesetzlichen Vorgaben (VDE-AR-N 4110 / VDE-AR-N 4120 / VDE-AR-N 4130) in allen Spannungsebenen: PV-Anlagen. Windparks. Wasserkraftanlagen.

Preis abfrage →

IEC 62133 Prüfung und CB-Zertifizierung nach IEC

Wir sind für Prüfungen an wiederaufladbaren Zellen und Batterien nach IEC 62133 akkreditiert und vom IECEE CB Scheme als CB-Test-Labor anerkannt. Damit können wir Ihnen vollumfängliche Prüfungen inklusive der CB

Preis abfrage →

Huawei erreicht die weltweit strengsten vom TÜV Rheinland

Seine Produkte haben sowohl die 2Pfg 2511- als auch die VDE-AR-E 2510-50-Zertifizierung für Energiespeichersysteme erhalten und die strengsten Zertifizierungsstandards der Welt bestanden.

Preis abfrage →

Bundesregierung vereinfacht den Netzanschluss von

Digitales Register für Zertifikate geplant. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, wird außerdem ein digitales Registers geschaffen, in das die Hersteller ihre Einheiten- und Komponentenzertifikate für sämtliche Spannungsebenen verpflichtend eintragen müssen. Damit reagiert die Bundesregierung auf eine Forderung der Energiebranche.

Preis abfrage →

Zertifizierung Installation Photovoltaikanlagen | DE | TÜV Rheinland

Schätzungsweise 10.000 Handwerksbetriebe bieten ihre Dienstleistung in diesem Bereich an. Setzen Sie ein Zeichen mit der Zertifizierung zum Fachbetrieb für die Installation von Photovoltaikanlagen. Damit geben Sie Ihren Kunden die Sicherheit, sich für eine qualitativ hochwertige Beratung, Installation, Wartung und letztlich eine rentable Photovoltaikanlage zu

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Schematische Darstellung der Stromversorgung des EnergiespeicherkondensatorsNächster Artikel:Energiespeicherbatterie verliert Leistung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht