Deutsches Energiemesssystem

Um die Klima- und Energiewende voranzubringen, braucht es intelligente Messsysteme. Nur so können zukünftig Erzeugung und Verbrauch von Strom ideal

Wann kommt das neue intelligente Messsystem?

Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit einem intelligenten Messsystem ausgestattet sein. Das sieht das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, das der Bundestag am 20. April 2023 hat.

Wie geht es weiter mit der Digitalisierung der Energiewende?

Das sieht das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, das der Bundestag am 20. April 2023 hat. Neben der flächendeckenden Umstellung auf Smart Meter verpflichtet das Gesetz zudem die Stromversorgungsunternehmen, ab 2025 mindestens einen dynamischen Stromtarif anzubieten. Ein Smart Meter ist für einen solchen Stromtarif Voraussetzung.

Was ist das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende?

Für eine erfolgreiche Energiewende im Stromsektor ist der Aufbau einer modernen und sicheren digitalen Infrastruktur Voraussetzung. Im September 2016 ist das "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" (GDEW), mit dem Messstellenbetriebsgesetz ( MsbG) als zentrales Gesetz für den Messstellenbetrieb, in Kraft getreten.

Welche Forderungen stellt der Gesetzgeber an die Energiewende?

Durch das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende stellt der Gesetzgeber umfangreiche und strenge Forderungen an den Datenschutz und die Datensicherheit bei intelligenten Messsystemen. Von dem Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gibt es hier sogenannte BSI-Schutzprofile sowie Technische Richtlinien.

Wer trägt die Kosten für intelligente Messsysteme?

Entscheidet der grundzuständige Messstellenbetreiber, über den Pflichteinbau hinaus auch bei niedrigeren Jahresverbrauchsgruppen intelligente Messsysteme einzusetzen (optionaler Einbau), liegen die Kosten bei 20 Euro pro Jahr. Die Kosten für den Einbau und den Betrieb aller Messeinrichtungen trägt die verbrauchende Person bzw. der Anlagenbetreiber.

Was ist die Energiewende?

Nach Plänen der Bundesregierung soll die Energiewende der Motor für Energieeffizienz, Modernisierung, Innovation und Digitalisierung im Strom- und Wärmesektor sein. Seit Anfang 2020 hat die Umstellung des Messwesens auf intelligente Messsysteme unter Verwendung von sogenannten zertifizierten Smart-Meter- Gateways gesetzlich verpflichtend begonnen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Das intelligente Messsystem: Der Energiewende näher durch

Um die Klima- und Energiewende voranzubringen, braucht es intelligente Messsysteme. Nur so können zukünftig Erzeugung und Verbrauch von Strom ideal

Preis abfrage →

Homepage

Ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt in Deutschland verbraucht ca. 4.250 kWh Strom pro Jahr. Wer erhält meine Messdaten? Sie selbst können Ihre eigenen Verbrauchsdaten

Preis abfrage →

ESS3 A1

Die Geräte der Serie ESS3 A1 dienen zur Messung von Drücken in Wassernetzen und lassen sich direkt in einen Unterflurhydranten einbauen. Diese Geräte sind sowohl für kurzzeitige Messungen (zur Lokalisierung von Störungen) als auch für Langzeitüberwachungen über mehrere Jahre ideal einsetzbar.

Preis abfrage →

Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.

Das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. gibt es seit 2002. Über 1.000 unabhängig arbeitende Ingenieure, Architekten, Techniker und Handwerksmeister finden in unserem Netzwerk für Energieberater eine Interessenvertretung

Preis abfrage →

DEC | Deutsches EnergieContor | Die Allianz für Ihr Energiegeschäft

DEC Deutsches EnergieContor GmbH & Co. KG ist ein unabhängiger Energielieferant und schafft eine absolute Wettbewerbsfähigkeit für jeden Händler, der dem EnergieContor beitritt. DEC ist Lieferant von Gas & Strom. Freier Einkauf von Energie auf internationalen Märkten.

Preis abfrage →

BMWSB

Externer Link Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (GEG). Gebäudeenergiegesetz. Das

Preis abfrage →

DIN EN 50463-2 (VDE 0115-480-2):2018-03

Das Energiemesssystem (EMS) dient der Messung zum Zwecke der Abrechnung und kann außerdem für andere Funktionen wie Energiemanagement eingesetzt werden. Zuständig ist das DKE/K 351 "Elektrische Ausrüstungen für Bahnen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE. Änderungsvermerk

Preis abfrage →

Energiemessgerät UMG 104 für die Hutschiene Janitza

Das Energiemessgerät UMG 104 von Janitza ist ein schneller und leistungsfähiger Netzanalysator für die Hutschienenmontage mit einem 500 MHz DSP.

Preis abfrage →

UNION Instruments | Wir messen Gase

Energiemesssystem EMS. Gasanalysator SIRA. Kontakt + 49 721 680381-20 Email: sales@union-instruments . Service: support@union-instruments . Bewerbungen: hr@union-instruments . DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. Fachverband Biogas e.V.

Preis abfrage →

MQTT: Der ultimative Guide für Einsteiger

MQTT ist die unsichtbare Schaltzentrale hinter der effizienten Kommunikation deiner Lieblings-IoT-Geräte. Es ist wie die Sprache, die sie sprechen, um Zustände, Daten und Befehle auszutauschen – leichtgewichtig, energieeffizient und zuverlässig.

Preis abfrage →

Produkte

UNION Instruments GmbH Zeppelinstrasse 42 76185 Karlsruhe Germany Fon +49 721 6803810 Fax +49 721 68038133 info@union-instruments

Preis abfrage →

Energie-Mess-System EM 1010 PC/Engpass

Hallo Zusammen, ich bin gestern auf dieses tolle Forum im Netzt gestossen, und benötige mal ein paar gute Antworten. Seit ca. 6 Monaten habe ich von ELV das Energiemess-System EM 1010 PC im Einsatz.

Preis abfrage →

Multi-Gasanalysatoren INCA

INCA steht für ein modular aufgebautes, flexibel konfigurierbares Gerätesystem zur Mehrkomponenten-Gasanalyse. Tausende INCA-Geräte sind in Anlagen der Biogas- und Erdgasindustrie im Einsatz. Das INCA-Konzept ist darauf ausgerichtet, aus standardisierten Bausteinen für Probengaszuführung, Probengasaufbereitung, Sensorik, Steuerung und

Preis abfrage →

Smart Meter: Grundlage der digitalen Energiewende | SENEC

Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit einem intelligenten Messsystem ausgestattet sein. Das sieht das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende,

Preis abfrage →

Energie-Management-Einheit

KEYENCE DEUTSCHLAND bietet Modellreihe MP-F; Die Energie-Management-Einheit für Gase und Strom kann unterschiedlichste Prozessparameter überwachen. Die integrierten Sensoren messen gleichzeitig den Durchfluss, Druck, Temperatur und Feuchtigkeit sowie durch weitere Sensoren auch den Energieverbrauch sowie Spannung und Strom. Neben dem Monitoring ist

Preis abfrage →

Energiemesssystem: Die Dos und Don''ts

Energiemesssystem: Die Dos und Don''ts. Energiedatenerfassung ist die Basis eines betrieblichen Energiemanagements. Denn nur wer weiß, wo, wie und wann er am meisten Energie verbraucht, kann wirkungsvolle Gegenmaßnahmen definieren. Beim Aufbau eines solchen Systems sollten Unternehmen einige Punkte beachten.

Preis abfrage →

BSI

Background. Smart information networks provide an efficient means of linking and coordinating energy production and consumption. Intelligent measurement systems (also known as "smart

Preis abfrage →

News Center

Die ultraschnellen 200-kW-EV-Ladegeräte der Serie UFC200 von Delta erhalten die deutsche Eichrecht-Zertifizierung durch VDE. Nach dem deutschen Mess- und Eichgesetz müssen CPOs zertifizierte EV-Ladegeräte mit einem kalibrierten Energiemesssystem betreiben, um Energie an Verbraucher zu verkaufen. Daher fordern CPOs zunehmend, dass

Preis abfrage →

Energie intelligent messen

Energie intelligent messen. Transparenz über den Stromverbrauch durch digitale Messtechnik. Der Erfolg der Energiewende hängt auch davon ab, wie Erzeugungsanlagen, z. B.

Preis abfrage →

CO₂ kommt nur ins Glas | Endress+Hauser

Mit vielen Maßnahmen hat Hofbräu München den CO₂-Ausstoß pro Hektoliter Bier schon um 70 Prozent gesenkt. Noch mehr Einsparpotenzial aufdecken soll nun ein mit Hilfe von Endress+Hauser installiertes Energiemesssystem – es ist das modernste in

Preis abfrage →

Kundenportal Login

Hier gelangen Sie zu Ihrem Kundenportal-Login. Verwalten Sie Ihre Verträge, persönlichen Angaben, Rechnungen und erhalten Informationen zu Ihrem Anschluss.

Preis abfrage →

Das Erste – Livestream | Livestream – Erstes

Video: Das Erste – Livestream. 24.04.14. Hier sehen Sie den Livestream des Ersten Deutschen Fernsehens.

Preis abfrage →

The Smart Meter Rollout in Germany and Europe

Status of Smart Meter Rollout in Germany and Europe. In terms of SMGW rollout, Germany has so far been among the laggards in Europe. In Germany, around 160,000 of over

Preis abfrage →

BSI

Deutschland will in Zeiten des Klimawandels den Wechsel zu einer nachhaltigen Energieversorgung schaffen. Für eine erfolgreiche Energiewende im Stromsektor ist der

Preis abfrage →

Deutsches Maritimes Institut e.V. (DMI)DMI

Mission. Das Deutsche Maritime Institut (DMI) ist das Zentrum für maritime Expertise und Aufklärung in Deutschland. Seit fast einem halben Jahrhundert fördern wir das Verständnis für maritime Themen, indem wir Fachwissen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Marine miteinander verknüpfen.

Preis abfrage →

Home | Deutsche ErdWärme GmbH

Deutsche ErdWärme will deshalb die klimafreundliche und erneuerbare Energie aus Erdwärme für die Menschen am Oberrhein nutzbar machen. Über uns. Geothermie leicht erklärt. Info & Dialog. Partner Wärmewende. Karriere. Klimafreundliche Erdwärme. Projekte. Infozentrum. Fragen und Antworten. Presse. Deutsche ErdWärme:

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Preislistenbild für große EnergiespeichergeneratorenNächster Artikel:Telefonnummer des Herstellers für die Verarbeitung von Energiespeicherkabelbäumen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht