Pionierforschung zur Technologie der Energiespeicherindustrie

Der ERC fördert wissenschaftsgetriebene Pionierforschung beziehungsweise „Frontier Research". Diese Begriffe verdeutlichen das neue Verständnis einer bahnbrechenden und visionären Forschung. Bei dieser verschwinden die Grenzen zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung, zwischen klassischen Disziplinen sowie zwischen Forschung und Technologie.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Pionierforschung in Europa

Der ERC fördert wissenschaftsgetriebene Pionierforschung beziehungsweise „Frontier Research". Diese Begriffe verdeutlichen das neue Verständnis einer bahnbrechenden und visionären Forschung. Bei dieser verschwinden die Grenzen zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung, zwischen klassischen Disziplinen sowie zwischen Forschung und Technologie.

Preis abfrage →

STABL Energy schließt Seed-Finanzierung über 4,5 Millionen

Das Kernprinzip der Technologie besteht darin, Hochvolt-Batteriepacks in viele kleinere Module aufzusplitten, die durch die STABL-Technologie dynamisch miteinander verschaltet werden. So leistet Energie 360° Tag für Tag einen Beitrag zur Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft – hier und jetzt für die kommenden Generationen.

Preis abfrage →

Lithium-Batterien für die unabhängige Energiespeicherindustrie

9 · Kapitel 3: Darstellung der Marktdynamik – Treiber, Trends und Herausforderungen von Lithium-Batterien zur unabhängigen Energiespeicherung Kapitel 4: Präsentation Lithium

Preis abfrage →

EU unterstützt Marktreife von 166 Projekten der Pionierforschung

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat heute (Montag) 166 Forschenden, darunter 13 aus Deutschland, die Proof-of-Concept-Grants verliehen. Die mit jeweils 150.000 Euro dotierten Zuschüsse helfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die Lücke zwischen den Ergebnissen ihrer Pionierforschung und den frühen Phasen der Vermarktung zu schließen.

Preis abfrage →

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Für die Keynotes sind drei Wissenschaftler*innen eingeladen, die zu den Visionär*innen der digitalen Baufabrikation zählen: Dr. Ana Anton und Professor Benjamin Dillenburger von der ETH Zürich sowie Professor Achim Menges, Sprecher des Exzellenzclusters IntCDC an der Universität Stuttgart und Leibniz-Preisträger 2023 für seine herausragenden

Preis abfrage →

Von der Pionierforschung zur Marktreife: Europäischer

Der Astrophysiker Nanda Rea, der am Consejo Superior de Investigaciones Científicas (CSIC) in Spanien arbeitet, wird das Meilenstein-Projekt DeepSpacePULSE zur Erforschung des Weltraums leiten. Iliana Ivanova, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, wies darauf hin, dass die ERC-Geförderten seit 2011 über 300

Preis abfrage →

Antragstellung beim Europäischen Forschungsrat

schen Forschung und Technologie aufgehoben werden. Der ERC stützt sich auf folgende Leitlinien: • Evaluierung allein nach dem Kriterium der Exzellenz • Autonomie der Wissenschaft • Themenoffenheit der Projekte („bottom up") • Förderung von Pionierforschung • Einzelantragstellung (die Bildung von Konsortien

Preis abfrage →

Neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie: Wir sind

In der Welt der Energiespeicherung ha ben wir einen bedeutenden Durchbruch erzielt: In den jüngsten Effizienztests, durchgeführt von TotalEnergies, wurden beeindruckende Round-Trip-Effizienzen (RTE) von 90,8 % und 93,4 % gemessen. Unsere Werte liegen weit über den branchenüblichen 75 % bis 85 % und verdeutlichen unser Potenzial, die

Preis abfrage →

Natrium-Schwefel-Batterie für die Energiespeicherindustrie:

Der globale Natrium-Schwefel-Batterie zur Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Preis abfrage →

Die 10 wichtigsten Technologietrends im Jahr 2024

Sie zielt darauf ab, den Menschen intuitivere und natürlichere Wege zur Interaktion mit der Technologie zu eröffnen. Die Menschen kommunizieren bereits mit KI, zum Beispiel über ChatGPT oder durch den Einsatz automatisierter Systeme oder Maschinen am Arbeitsplatz. Die Mensch-Maschine-Interaktion spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle.

Preis abfrage →

Die Blockchain-Technologie

Zusammenhänge der Technologie auf und hebt hervor, dass vor allem kryptographische Elemente (Hashing und Public-Key-Kryptographie) das Rückgrat der Blockchain-Technologie darstellen und für die Manipulationssicherheit essenziell sind. Die Stärken der Technologie liegen unter anderem in der Transparenz des

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW

Preis abfrage →

Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungstrends der

Optimierung des Layouts der Industriekette: Mit der rasanten Entwicklung der Energiespeicherindustrie wird die Industriekette kompletter, von den vorgelagerten Rohstoffen und der Herstellung von Batteriezellen bis hin zur nachgelagerten Systemintegration, dem Betrieb und der Wartung, wodurch eine vollständige Industrieketten-Ökologie entsteht.

Preis abfrage →

Umfassende Analyse der globalen elektrochemischen

Status quo der elektrochemischen Energiespeicherindustrie. In diesem Artikel wird die neue Technologie der Schwungrad-Energiespeicherung vorgestellt und ihre Definition, Technologie, Merkmale und andere Aspekte erläutert. mit meinen Artikeln einen weiteren Beitrag zur Entwicklung der Branche zu leisten. Suche Suche +86 – 158 1184 2806

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

In unserem »Zentrum für Elektrische Energiespeicher« forschen wir an der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien sowie an vielversprechenden Alternativen wie Zink-Ionen- oder

Preis abfrage →

Die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie und der

Die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie und der zukünftige Trend. Rays Power Infra, Statcon Energiaa, Vyomaa Energy, Adiabatic Technologies. Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern: zukünftige Hotspots - Deutschland, Italien, Polen mit meinen Artikeln einen weiteren Beitrag zur Entwicklung der

Preis abfrage →

Entwicklungsgeschichte der Technologie zur Integration von

Mit der Entwicklung der Energiespeicherindustrie ist der Integrationsplan, den wir derzeit sehen, nicht die endgültige Form, und die endgültige Form wird nie erscheinen. Aus der allgemeinen Entwicklungsgeschichte können wir jedoch auch ersehen, dass die Stromerzeugung über den gesamten Lebenszyklus hinweg weiter zugenommen hat.

Preis abfrage →

ESIE 2024 High-End-Dialog mit führenden

Der 12. Energy Storage International Summit and Exhibition (ESIE 2024), veranstaltet von der Zhongguancun Energy Storage Industry Technology Alliance, der China Energy Research Association und dem Institute of Engineering Thermophysics der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, findet vom 10. bis 13. April in Peking statt. 2024.

Preis abfrage →

Blei-Säure-Batterie für die Energiespeicherindustrie Zu den

Der vorgeschlagene Bleibatterie zur Energiespeicherung Marktbericht umfasst alle qualitativen und quantitativen Aspekte, einschließlich der Marktgröße, Marktschätzungen, Wachstumsraten und Prognosen, und bietet Ihnen somit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt. Die Studie umfasst auch eine detaillierte Analyse der Markttreiber, Beschränkungen,

Preis abfrage →

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig

Preis abfrage →

Der Entwicklungsstand der Lithium-Titanat-Batterietechnologie

Das Unternehmen hat das Problem der Blähungen erfolgreich durchbrochen und verfügt über die Technologie und die Fähigkeit zur Massenproduktion von Lithium-Titanat-Einzelzellen-Batterien im großen Maßstab mit einer Batteriekapazität von 60 Ah und einer Gesamtlieferung von 20 Millionen Ah. In den letzten Jahren hat die chinesische

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicherung

Der Energiespeichermarkt wird im Jahr 2024 voraussichtlich 51,10 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,31 % auf 99,72 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, UniEnergy Technologies, LLC und Clarios ist das größte Unternehmen auf diesem Markt.

Preis abfrage →

SABIC präsentiert auf der Battery Show Europe 2021 seine

Auf der diesjährigen Battery Show Europe 2021 vom 30. November bis 2. Dezember in Stuttgart thematisiert SABIC unter dem Motto ‚Powering Excellence in Batteries & Energy Storage'' seine gezielte und ganzheitliche Herangehensweise an das Design von Batterien für Kraftfahrzeuge und Elektromobilität sowie von stationären Energiespeicheranwendungen.

Preis abfrage →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Preis abfrage →

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Wie könnten sich etablierte und alternative Batterietechnologien zukünftig weiterentwickeln? Wie kann der ökologische Fußabdruck der Batterie entlang der Wertschöpfungskette verringert

Preis abfrage →

Informationen zur Energiespeicherindustrie

Informationen zur Energiespeicherindustrie. die in der Branche Maßstäbe in Bezug auf Technologie, Effizienz und Innovation setzen. Ada 9. September 2024 die Leistungsfaktoren und die Tipps zur Verbesserung der c-Rate von Lithium-Ionen-Batterien bieten. Ada Juli 27, 2024

Preis abfrage →

Energieverfahrenstechnik und -speicher

Mit welchen Technologien lässt sich die Sektorkopplung von thermischen, elektro- und biochemischen Konversionsschritten und Speichern effizient und wirtschaftlich lösen? Wir

Preis abfrage →

Hochwertige Energie Speicherprodukte für Sie

Insgesamt zeigt sich, dass umweltfreundliche batterietechnologien eine zukunftsorientierte Lösung zur Unterstützung der energiewende technologies darstellen und gleichzeitig den Bedarf an nachhaltigen produktionsmethoden betonen. Die Herausforderungen bei der Herstellung und Implementierung dieser Technologien werden durch innovative

Preis abfrage →

Mikro-Pumpspeicher

In den letzten Jahren hat sich die Mikro-Pumpspeicherung aufgrund ihrer ausgereiften Technologie, ihrer Wirtschaftlichkeit pro Kilowattstunde, ihres zuverlässigen Betriebs, ihrer sicheren Stromspeicherung und ihres großen Entwicklungspotenzials zum Eckpfeiler der Energiespeicherindustrie entwickelt.

Preis abfrage →

Informationen zur Energiespeicherindustrie

Lithiumbatterien, Natrium-Ionen-Batterien und andere elektrochemische Energiespeichertechnologien entwickeln sich weiter, und Energiedichte, Lebensdauer, Sicherheitsleistung und andere Aspekte werden erheblich verbessert. Insbesondere die Technologie der Festkörperbatterien wird die Energiespeicherindustrie voraussichtlich

Preis abfrage →

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Die beiden Forschungsprojekte „QuantumFrontiers" zur Quanten- und Nanometrologie und „SE²A" zur Nachhaltigkeit in der Luftfahrt werden seit 2019 für sieben Jahre gefördert. Beteiligt ist die TU Braunschweig am Cluster „PhoenixD" der Leibniz Universität Hannover (LUH), das neue optische Technologien erforscht.

Preis abfrage →

Europäischer Forschungsrat

Der ERC fördert wissenschaftsgetriebene Pionierforschung beziehungsweise „Frontier Research". Diese Begriffe verdeutlichen das neue Verständnis einer bahnbrechenden und visionären Forschung. Bei dieser verschwinden die Grenzen zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung, zwischen klassischen Disziplinen sowie zwischen Forschung und Technologie.

Preis abfrage →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Verfügbare Technologien. Schwungmassenspeicher, Kondensatoren und Blei-Säure-Batterien zählen zu den ausgereiften, am Markt verfügbaren Technologien. Lithium

Preis abfrage →

Lithiumbatterien für die Energiespeicherindustrie – Größe, Trends

Der globale Lithiumbatterien zur Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Preis abfrage →

TSUN kündigt die Einführung der einzigartigen DC

TSUNESS stellte am 20. Juni 2024 auf der Intersolar München in Deutschland die neue Mikrospeicherlösung DC Coupled Unit (DCU) vor. Der Zweck der Veranstaltung bestand darin, modernste innovative Technologie zu präsentieren und die beste Mikrospeicherlösung für das „Balkon-Solarsystem" vorzustellen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Elektrochemische Energiespeicher-MesslösungNächster Artikel:Wie viel kostet die Energiespeicherung pro MW

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht